![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Ich hatte einmal das Samyang 35/2.8 und fand es ok. Genauso ok wie das Tamron 35/2.8. Das Samyang war klein, wirklich klein, das Tamron hat dafür die geniale Naheinstellgrenze. Keines der Objektive ist sehr gut weshalb das Samyang auch wieder gegangen ist und das Tamron nur wegen des sehr günstigen Preises eingezogen ist.
Am liebsten verwende ich das Minolta 35/2 (hauptschlich an der A99ii aber mit dem LA-EA5 auch an der A7Riv), CAs sind störend aber das Objektiv hat Charakter, schöne Farben und ist scharf. Wenn das Tamron ersetzt wird, was sicher einmal passieren wird, dann entweder durch das Sony 35/1.8 oder das Sigma 35/2 oder - wenn mir Größe und Gewicht dann egal sein sollten - durch das Sigma Art. Warum nochmal einen Kompromiss hinsichtlich Qualität eingehen wie jetzt?
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
|
Zitat:
Einen SR (MC/MD) Adapter hab ich eh wegen des MD 1,4/50 hier, insofern wäre auch ein manuelles 35er möglich, ich kann mich allerdings dunkel erinnern, daß die alle Probleme mit verölten Blenden haben, das muß ich mir dann doch nimmer antun. @embe: danke für den Tip mit Flickr, daran habe ich garnimmer gedacht, da schaue ich direkt mal. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|