![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Laut Amazon Zitat "Klein-Unternehmen Dieses Produkt stammt von einem kleinen oder mittleren Unternehmen aus Deutschland, das mit seiner Marke an Amazons Markenregistrierung teilnimmt oder das als Kunsthandwerk an Amazons Handmade Programm teilnimmt. Unterstütze kleine und mittlere Unternehmen. Weitere Informationen" ![]() ![]() Meinen Erfahrungen mit Amazon nach fürchte ich, Fuexline hat recht....... Wenn man die anderen Produkte des Anbieters anschaut, sind das fast ausschließlich Filtertüten für Staubsauger.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (28.10.2022 um 22:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Wäre der Thread nicht besser im Bereich "Zubehör" aufgehoben?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Beim Akku sollte man nicht sparen/billig kaufen.
Ich sehe auch den Vorteil nicht, den Akku über USB-C zu laden, jedoch eher Nachteile, da mehr Elektronik verbaut ist. Und für den Preis kauf ich doch lieber Original Akkus.
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Wenn es auf den Platz oder das Gewicht ankommt oder der Akku während einer Tour mit einer Powerbank geladen werden soll kann das durchaus Sinn ergeben. Mit einem Zweit-Akku wäre die Kamera weiterhin benutzbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Ich dachte, hier ginge es um Nachbauakkus mit eingebauter USB-Ladebuchse?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
Naja, bedanke dich bei jemanden, der etwas anderes eingeworfen hat: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...6&postcount=13
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
@ flyppo
Du meinst dass da 2 Akkus parallel sind? @ usch Jetzt wo dus sagst, ja. Ich habe den Thread überflogen und den Link gesehen von HaPeKa und dachte das passt (damit ich keinen neuen Thread aufmachen muss). Ist aber thematisch ja nicht allzuweit auseinander ;-) Hat unterdessen jemand Erfahrungen gemacht mit Akkus mit direkt eingebauter USB-C Buchse? Das würde mir nämlich das Problem des Ladegeräts auch lösen. Ich habe vor kurzem Bilder gesehen von AA Batterien mit integrierter USB-C Buchse, die in Flammen aufgegangen sind. Das hat mich dann schon stutzig gemacht und ich habe dann keine Bestellung gemacht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|