![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
So unterschiedlich sind die Erwartungen an die A7rV.
Nach meiner akuten subjektiven Wahrnehmung: Monitorkonstruktion -> Note 1 Sony, finde ich super dass sie für beide Lagern eine Lösung haben Verbesserung der Stabilisierung, ich hoffe, das bewahrheitet sich auch in der Praxis, wird sich dann vor allem beim Freihandfilmen zeigen Verbesserung AF (ich mache Action nur als eher kleinen Anteil und habe deswegen keine A1 Ansprüche) Sucher, klar ist bekannt, aber wenn man von der A7rIII kommt ist das schon ein toller Schritt Dass die Sensorauflösung gleichgeblieben ist Sensoroptimierungen incl Hauttönen usw Was ich persönlich nicht so toll finde: immer noch Notwendigkeit für tolle 4K Qualität den S35 Modus nutzen zu müssen. Sensorreadout & Rolling Shutter und daraus resultierend die Serienbildgeschwindigkeit. Ob die AF Power dadurch eingeschränkt wird kann ich nicht beurteilen Ich persönlich hätte mir andere Abstufungen in der RAW Größe gewünscht, nämlich 32 MP und 20 MP, aber ich denke es dürfte technische Gründe für die realisierte Lösung geben Sensor Readout
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
Wie sieht es denn mit Garantieverlängerung aus, bislang habe ich nur bei Foto Erhardt was für 476 EUR für 3 Jahre gefunden, bei den anderen und auch bei Sony nix.
Im Zweifel wäre das halt schon eine nette Sache um länger auf der sicheren Seite zu sein
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 105
|
Gibt bei Sony +3 Jahre Garantie zu kaufen (Insgesamt dann 5 Jahre). Bei Calumet für 90€.
__________________
Gruß RayChan, FotoTour-und-Technik.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
Gibt es bei den SD Karten ein Schreiblimit der A7rV so dass man da in die vollen gehen könnte oder ist die Frage noch zu früh?
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Meine ist jedenfalls bestellt.
a7r4 in gute Hände gegen Schitzgebühr...
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Ich werde sie mir kaum kaufen, habe ja erst seit Jahresbeginn die A7IV. Aber eben wenn ich mich an das ganze Werbe-Tamtam bei deren (Vor)Ankündigung erinnere und dann mit dem realen Produkt vergleiche, war da auch einiges an übertriebener Euphorie im Spiel. Und jetzt wird es wohl auch so sein.
Ich halte es da eher mit der vorsichtigen Skepsis von Eric, gerade auch was den so hochgepuschten AF betrifft. Ich habe mir gestern Abend bei YouTube den Talk mit Laxander und Krolop angeschaut. Der passte in jene Hype-Stimmung, auch wenn Laxander ein klein wenig bremste. Aber im Grunde war das reine Verkaufspromotion. Gut fand ich, was Laxander gleich noch ganz aktuell in Sachen Fokus-Bracketing gemacht hat. Aber im Grunde zeigte das doch auch sofort einen wesentlichen (und leider sehr sony-typischen) Haken der neuen A7RV: Wer diese einzelnen Bilder dann per Fokus-Stacking zusammensetzen will, braucht eine externe Software in einem externen Gerät. In der Kamera selbst geht das nicht (da sind andere Hersteller eben leider schon weiter/kundenfreundlicher!) Und ich frage mich also sofort, warum tut das Sony bei einem 4500-Euro-Produkt seinen Jüngern an?! Das müsste einfach nicht sein.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Find es immer wieder beeindruckend wie es Sony schafft die Akkulaufzeit doppelt solange zu halten wie Canon. Das ist so unglaublich gut - Hut ab.
Auch wenn im vergleich zur A74R der Akku nimmer so lange hält. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Unterhalte dich mal mit Canon-Usern. Die interne Verrechnung ist wohl auch nicht das Gelbe vom Ei. das können die externen Softwarelösungen wesentlich besser und genauer. Also warum etwas in ne Kamera quetschen, wenn es extern besser geht? ich sehe darin keinen Vorteil.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|