Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein Eisvogelland - Herbst/Winter `22/23
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2022, 23:20   #1
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen

Das ist kein Eisvogel.


Pffft. Hast das Eingangspost nicht gelesen. Habe dort "Regeln" definiert. Ein anderes Tier /Pflanze neben dem Eisvogel gehört pro posting dazu!

Danke dir für die Antwort, hat mich gefreut ;-)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2022, 23:26   #2
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Hallo Sascha,

vielen Dank für deine Antwort! Hat mich sehr gefreut!!!!!

Das Habitatfoto finde ich interessant. Du schreibst, dass der Fluss dort schnellfließend ist. Eigentlich braucht der Eisvogel doch langsamer fließende Gewässer oder? Das Wasser ist so schön klar. Was sind denn das für Baumarten am Ufer?

Die drei Eisvogel-Bilder sind sehr schön, das erste gefällt mir am besten. Du bist näher dran ... davon profitieren die Bilder ungemein. Einfach mehr Details.

Ach der Fitis, er ist nicht der Haupt-Akteur, aber er hat natürlich das beste Licht geschenkt bekommen. Wann ziehen die eigentlich weg?

So ein paar Arten sind eigentlich immer da, wo der Eisvogel auch ist. Das sind für mich vor allem Kormoran, Graureiher, Zaunkönig und Rotkehlchen und die eine oder andere Entenart.

Danke noch mal für die Antwort. Für frische Bilder, auch vom Habitat und einem Nicht-Eisvogel.

LG Harald
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2022, 06:29   #3
sascha_mr22
 
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Freiberg
Beiträge: 346
Moin Harald, schön das die Fotos gefallen. Am Fluss gibt es immer wieder Stellen mit ruhigem Wasser, dort sammeln sich auch die Jungfische. An Bäumen herrschen am Ufer Schwarzerlen und Weiden vor. Andere Vögel die man oft beobachtet sind Bachstelze, Gebirgsstelze, Wasseramsel, Zaunkönig, ZilpZalp, Rotkehlchen, Graureiher und noch einige andere. Im Winter kommen noch Goldlhähnchen und Erlenzeisig dazu. Enten sind nur selten zu finden. Manchmal begegnet man dem Fischotter. Ist einer meiner Lieblingsplätze.
__________________
------------------------------------------------------
Viele Grüße
Sascha
sascha_mr22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein Eisvogelland - Herbst/Winter `22/23


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.