SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Akku in Sony Alpha 77 vergessen -> Defekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2022, 08:57   #1
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von Yraen Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich das Problem, dass sie nicht mehr wirklich funktioniert. Der Bildschirm flackert, bei allen Aufnahmemodi, ins Menü komme ich, aber an der Belichtungszeit oder an den Blendeeinstellungen kann ich beispielsweise nichts verändern. Komischerweise kann ich mir noch die Bilder von der Karte ansehen.

Hat jemand eine Idee was ich hier machen kann ? Jemand diesen Defekt schon einmal gehabt ?
Meine zeigt ein ähnliches Verhalten, nach langer Zeit seltener Nutzung. Woran es liegt, kann ich nicht sagen. Ich vermute, der innere Stützakku ist nicht mehr in Ordnung. Zu Beginn zickte sie gelegentlich beim Auslösen und erholte sich erst nach Rausnahme des Akkus. Aber inzwischen läuft sie gar nicht mehr und zeigt das von Dir beschriebene Verhalten.

Ich habe das zum Anlass genommen, mit der A7IV ins E-Mount einzusteigen. Mit den Original-Akkus läuft meine alte A700 zumindest noch, also wird es daran vermutlich eher nicht liegen.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2022, 21:19   #2
Yraen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2019
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Meine zeigt ein ähnliches Verhalten, nach langer Zeit seltener Nutzung. Woran es liegt, kann ich nicht sagen. Ich vermute, der innere Stützakku ist nicht mehr in Ordnung. Zu Beginn zickte sie gelegentlich beim Auslösen und erholte sich erst nach Rausnahme des Akkus. Aber inzwischen läuft sie gar nicht mehr und zeigt das von Dir beschriebene Verhalten.

Ich habe das zum Anlass genommen, mit der A7IV ins E-Mount einzusteigen. Mit den Original-Akkus läuft meine alte A700 zumindest noch, also wird es daran vermutlich eher nicht liegen.
Danke für die Info, vielleicht nehme ich sie mal auseinander wenn ich Zeit habe und schau nach ob ich das was reparieren kann ( so in 10 Jahren :-/ ) Mit der A7 Reihe habe ich mal geliebäugelt, aber die E-Mount-Geräte sind mir leider einfach zu klein und absolut nicht mein Fall...
Yraen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 08:15   #3
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von Yraen Beitrag anzeigen
Danke für die Info, vielleicht nehme ich sie mal auseinander wenn ich Zeit habe und schau nach ob ich das was reparieren kann ( so in 10 Jahren :-/ ) Mit der A7 Reihe habe ich mal geliebäugelt, aber die E-Mount-Geräte sind mir leider einfach zu klein und absolut nicht mein Fall...
Die A7IV ist kaum kleiner als die A77, vielleicht 1cm in der Breite. Wegen der Haptik kamen die E-Mount APS-C Modelle für mich auch eher nicht in Frage. Schau Dir die A7IV einfach mal an. Ein Argument dagegen ist allenfalls noch der Preis.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 11:25   #4
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Hast du mal versucht im Menü Schraubenschlüssel, Nr3, Initialisieren einen Reset zu machen? Oder kommst du da auch nicht mehr hin?
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2022, 11:51   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Ich vermute, der innere Stützakku ist nicht mehr in Ordnung.
Das sollte sich eigentlich nur so bemerkbar machen, dass man beim Akkuwechsel jedes Mal die Uhrzeit neu einstellen muss. Es kann aber passieren, dass sich bei den Elkos die Sperrschicht zersetzt, wenn da längere Zeit keine Spannung anliegt. Deswegen nehme ich alle meine Kameras mindestens einmal im Jahr für ein paar Minuten in Betrieb, sogar die alte Dynax 7D.

Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Kannst du den Akku aus der A 55 in der A 77 verwenden ?
Nein. A33 und A55 verwenden den NP-FW50 wie die RX10 und die normalen E-Mount-Kameras, die A77 den NP-FM500H.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2022, 14:52   #6
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das sollte sich eigentlich nur so bemerkbar machen, dass man beim Akkuwechsel jedes Mal die Uhrzeit neu einstellen muss. Es kann aber passieren, dass sich bei den Elkos die Sperrschicht zersetzt, wenn da längere Zeit keine Spannung anliegt. Deswegen nehme ich alle meine Kameras mindestens einmal im Jahr für ein paar Minuten in Betrieb, sogar die alte Dynax 7D.
Hast Recht, die Uhrzeit bleibt aktuell erhalten. Nachdem sie länger gelegen hatte, musste ich sie nur einmal wieder neu einstellen.

Ich habe jetzt auch nochmal einen Werksreset gemacht. Das Verhalten bei mir ist wie folgt:
Das Display zeigt nach dem Einschalten (meist muss ich dabei erst einmal den Akku entfernen) bereits schmale, meist grüne senkrechte Streifen (Bild vom Sensor), sowohl im Sucher als auch auf dem Klappdisplay. Die Einstellungen werden aber korrekt eingeblendet und wenn man ins Menü wechselt, sieht alles normal aus und lässt sich auch normal bedienen. Was total spinnt, ist die Belichtungsmessung. Sie tendiert zu sehr kurzen Zeiten und hohen Blenden.

Autofokus scheint zu gehen, es kommt zumindest das grüne Bestätigungssymbol. Wenn man dann auslöst, dauert es eine Weile und im Display oben auf der Kamera erscheint "Err", nachdem der Verschluss wieder geschlossen ist. Dann lässt sich nur noch der Akku herausnehmen, um das System wiederzubeleben. Ich vermute also bei meiner Kamera eher einen Defekt im Bereich der Übertragung der Daten vom Sensor.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2022, 21:32   #7
Yraen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2019
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Das Display zeigt nach dem Einschalten (meist muss ich dabei erst einmal den Akku entfernen) bereits schmale, meist grüne senkrechte Streifen (Bild vom Sensor), sowohl im Sucher als auch auf dem Klappdisplay. Die Einstellungen werden aber korrekt eingeblendet und wenn man ins Menü wechselt, sieht alles normal aus und lässt sich auch normal bedienen. Was total spinnt, ist die Belichtungsmessung. Sie tendiert zu sehr kurzen Zeiten und hohen Blenden.
Also so sieht es bei mir leider auch aus, Akku bin ich noch nicht zum Laden gekommen, deshalb konnte ich noch keinen anderen ausprobieren :-/
Yraen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2022, 21:58   #8
Yraen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2019
Beiträge: 8
Ich danke allen für die Tipps und Ratschläge. Leider hat nichts geholfen und meine gute alte Alpha lies sich leider nicht mehr wiederbeleben.
Yraen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Akku in Sony Alpha 77 vergessen -> Defekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.