SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2022, 07:25   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die entscheidende Frage ist doch: Lohnt es sich für Sony 1-2 neue APS-C Modelle Fotografie zu bringen? Das werden die Marktstrategen bei Sony entscheiden.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2022, 08:10   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.623
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die entscheidende Frage ist doch: Lohnt es sich für Sony 1-2 neue APS-C Modelle Fotografie zu bringen? Das werden die Marktstrategen bei Sony entscheiden.
Die werden das schon lange entschieden haben!
Eine neue Kamera braucht immer einen Vorlauf und wenn nächstes Jahr ein Nachfolger der A6400 oder A6600 kommt, dann ist der sicher schon in der Entwicklung.
Wenn nicht, dann komt auch keiner.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2022, 08:18   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ist auch möglich,Sony ist sehr verschwiegen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2022, 08:54   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier sind Überlegungen bei DP-Review
https://www.dpreview.com/articles/06...traffic_source
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (01.10.2022 um 08:57 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2022, 16:40   #5
BlueView
 
 
Registriert seit: 30.12.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Hier sind Überlegungen bei DP-Review
Die werden auch bei sonyalpharumors.com aufgegriffen:
Zitat:
To be honest, for now I didn’t get any info about a new High End APS-C camera coming any time soon. We will get a fixed lens ZV and a new A7rV in October an that’s it for 2022. But you know well that I am a big fan of the “A7000” idea: A High End, 8k APS-C camera, a sort of mini A1 for the masses. I think it would sell great don’t you believe?
Passt eigentlich gut zur Stimmungslage hier im Forum: Ein APS-C Update wird von Vielen irgendwie erwartet - konkrete Hinweise / Informationen dazu gibt es aber nicht.

Mit einem echten High-End Modell rechne ich persönlich nicht mehr, auch wenn ich den Wunsch nach der Gehäuse-Haptik einer NEX-7 voll teile. Die High-End Schiene ist einfach gut genug durch das Vollformat bedient - da gibt es keinen Platz für "reiche APS-C Enthusiasten". Aber zwischen Smartphone und Vollformat passen für mich immer noch zwei APS-C Modelle: ein (etwas) günstigeres Modell für Einsteiger und ein deutlich teureres Modell für ambitionierte Amateure oder Spezialisten (z.B. Vogel-Fotographie). Insofern würde ich schon mit Nachfolgern für A6400 und A6600 rechnen, die beide ja auch (wieder) aktiv produziert werden. So schlecht können die Verkaufszahlen also nicht sein, sonst hätte man bei der Chip-Krisen-Zwangspause auch die Chance für eine weitere Portfolio-Bereinigung nutzen können.

Geändert von BlueView (01.10.2022 um 16:44 Uhr)
BlueView ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2022, 17:47   #6
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.142
Zitat:
Zitat von BlueView Beitrag anzeigen
... auch wenn ich den Wunsch nach der Gehäuse-Haptik einer NEX-7 voll teile....
Vielleicht ein Wort zu meiner Intention, da ich vermutlich als APS-C-Jünger hier wahrgenommen werde: dem ist nicht so.

Für meine Art(en) der Fotografie ist es relativ egal, welchen Sensor ich benutze. Ich bin in mehreren Bereichen unterwegs, bei denen je nachdem APS-C oder Vollformat ihre jeweilgen Vorteile ins Feld bringen können oder bei denen es schlichtweg egal ist, weil man es im Endergebnis kein Mensch den Unterschied sehen würde.

Mich stört mich jedoch an den typischen Vollformat-Kameras ehrlich gesagt der zentral über dem Objektiv angebrachte Sucher, der dafür sorgt, dass ich mir entweder die Nase an der Rückwand plattdrücke oder ich meinen Kopf soweit nach links drehen muss, dass ich schräg rechts aus dem Auge schauen muss, damit ich den Sucher vollständig sehe. Und: ich mag an meiner a6600, dass sie in der Höhe kaum größer ist als das Bajonett. Als die a7c 'rauskam, war meine erste Reaktion: "das ist meine Vollformat-Kamera!" - bis ich die Einschränkungen gesehen hab, die ich in der Benutzung hätte hinnehmen müssen. Das war für mich der Dealbreaker. Und ehrlich gesagt sehe ich nicht, dass Sony sich bei der a7c irgendwie anstrengen oder beeilen wird. Ich kenne die Verkaufszahlen nicht, denke aber, dass die hinter denen von a6400 & a6600 hinterherhinken.

Mit anderen Worten: ich halte es einfach nur für wahrscheinlicher, dass das nächste kompakte Fotogehäuse einen APS-C-Sensor haben wird, weil Sony an kompakten Vollformatgehäusen schlichtweg noch weniger Interesse hat.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2022, 23:01   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
Zitat:
Zitat von BlueView Beitrag anzeigen
Mit einem echten High-End Modell rechne ich persönlich nicht mehr, auch wenn ich den Wunsch nach der Gehäuse-Haptik einer NEX-7 voll teile.
Was habt ihr jetzt auf einmal mit der NEX-7? Natürlich war die damals im Vergleich zu den Plastikmodellen (NEX-3 usw.) ein haptischer Traum, aber abgesehen davon, dass die Gehäuse seitdem von Generation zu Generation immer dicker und schwerer geworden sind (die α6500 halt wegen des Stabis, und die α6600 dann nochmal zusätzlich wegen des dicken Akkus), hat sich daran doch eigentlich nichts geändert.

Nur die Verpackung war exquisit. Der Innenkarton mit schwarzem Samt beflockt und die Kamera statt in Plastik gewickelt mit einem flauschigen Tuch abgedeckt, sowas macht Sony heute selbst bei der α1 nicht mehr.


Bild in der Galerie

(Ja, ich hätte auch gerne eine α6700, die genauso schlank und zierlich ist wie damals die NEX-7 mit dem Funktionsumfang einer α6600, aber dass das technisch nicht geht, sehe selbst ich ein. )
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2022, 10:21   #8
BlueView
 
 
Registriert seit: 30.12.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was habt ihr jetzt auf einmal mit der NEX-7?
Mal davon abgesehen, dass die NEX-7 immer noch mein einziger Body ist, war für mich dieser Satz im dpreview Artikel der Aufhänger:
Zitat:
It's probably wishful thinking to expect the long hoped for 'a7000' or, at least, to hope that a model called a7000 would show NEX-7 levels of build and enthusiast ambition.
Tatsächlich stand ich schon öfter im Sony-Store mit einer A6x00 in der Hand und war neben der zunehmenden "Pummeligkeit" auch von der Materialanmutung enttäuscht. Ohne mich genauer mit den verbauten Materialien beschäftigt zu haben, gibt es da für mich schon optisch und haptisch deutliche Unterschiede. Letztlich wurde die Serie mit NEX-6 und A6000 eben auf Preis getrimmt und die damit verbundenen Änderungen bei der Materialauswahl haben auch die Richtung für A6300/6400/6500/6600 geprägt, obwohl insbesondere die A6600 inzwischen wieder in NEX-7 Preisdimensionen angekommen ist.

Auch bezüglich Baugröße würde ich mir eine Trendumkehr wünschen. Klar braucht ein 5-Achsen IBIS etwas mehr Bauraum, aber warum eine A6400 jetzt dicker sein muss als eine NEX-7 ist mir nicht ganz klar. Da Sony den technischen Fortschritt immer gerne auch für Miniaturisierung genutzt hat, habe ich die Hoffnung auf eine wieder etwas kompaktere Bauform beim nächsten Update (sofern es denn kommt) noch nicht aufgegeben.
BlueView ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.