Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2022, 17:00   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Naja, wie gesagt - das ist Loben auf sehr niedrigem Niveau. Dass nicht alle drei KKWs weiterlaufen, sondern nur zwei als „Reserve“ ist halt ein Kniefall vor der eigenen Partei. Da ist „Atomkraft - nein Danke“ teil der DNA und nicht verhandelbar, auch wenn die Wirtschaft daran kaputtgeht - denn man arbeitet ja eh beim Staat.

Es dürfte aber im Dezember die generelle Mangellage ausgerufen werden und die KKWs sind bis April (oder länger?) eh permanent am Netz. Das ist von daher nur notwendiges Kasperletheater für die eigene Klientel. Aber auch das hat Habeck gut verkauft.
Auch dies bestätigt sich jetzt:

Zitat:
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geht davon aus, dass die verbleibenden zwei Atomkraftwerke im sogenannten Streckbetrieb am Netz bleiben könnten. „Wir sind jetzt schon in einem Bereich, wo der Stresstest sagt: Da kann es notwendig werden, Atomkraftwerke für die Netzsicherheit einzusetzen“, sagte Habeck
Quelle: Welt.de
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2022, 11:01   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Auch dies bestätigt sich jetzt:


Quelle: Welt.de
Ich verstehe nicht daran was daran Verwerflich ist, Habeck hat Klar gesagt was er will, und im Gegensatz zu anderen ist er sich nicht zu schade, seine Meinung zu Revedieren wenn es der Sache dient.

Und Trozdem ist die Atomkraft ein Auslaufmodel und Irrweg, der noch Generationen nach uns Beschäftigen wird.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 11:43   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und Trozdem ist die Atomkraft ein Auslaufmodel und Irrweg, der noch Generationen nach uns Beschäftigen wird.
Das ist ja gerade das Problem - wir brauchen sie.

Auch das dritte noch in Betrieb befindliche KKW - Emsland - wird derzeit wegen der Landtagswahlen in Niedersachsen von Habeck nicht erwähnt. Die Landgrünen in Niedersachsen sind die radikalsten und fundamentalistischsten in Deutschland.
Ich kann mir aber denken, dass nach der Wahl und nach dem Grünen Parteitag auch Emsland wieder ins Gespräch kommt.

Die Energiewende in Deutscher Version muss nun als gescheitert erklärt werden. Sie ist teuer und hat überhaupt nichts gebracht. Die CO2 Emissionen sind so hoch wie eh und je und die Versorgunssicherheit ganz Europas wurde beschädigt.

Die aktuelle Situation sieht man hier (9 Uhr gestern bis 9 Uhr heute): Deutschland verbraucht massenhaft Strom aus Kohle und Gas. Frankreich ist dagegen grün (wenig spezifische CO2 Emission) und exportiert Strom nach Deutschland.


Bild in der Galerie

Und auch Österreich produziert viel Strom aus Gas und importiert Kohlestrom aus Tschechien.

Und international wird kräftig gebaut. Nur die Deutschen sind halt zu dumm dazu. In Frankreich gibt es eine Ausbauinitiative.
Früher waren die Deutschen führend in der Technologie und die deutschen Kraftwerke gehören immer noch zu den sichersten der Welt. Aber die Umerziehung hat im Laufe der Jahrzehnte gewirkt. Mittlerweile wäre man aber wohl nicht mehr fähig so ein Projekt durchzuführen. Stuttgart 21, Flughafen Berlin, Anbindung der Gotthardstrecke usw. Lassen Grüßen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (28.09.2022 um 13:29 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 12:43   #4
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Und international wird kräftig gebaut.
Das stimmt selbst in unmittelbarer Nähe, Orban will ja gerade 2 AKW mit russischer Hilfe bauen. Sicher viel besser als deutsche Technologie.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 13:49   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Sicher viel besser als deutsche Technologie.
Könnte sogar so sein - es wird gebaut wie bestellt.

Cool finde ich die Dialektik in der Kommunikation der Grünen:

"Es wäre «bitter», wenn die deutschen AKW wegen der französischen Energiepolitik länger laufen würden" sagte Hasselmann im Deutschlandfunk.

Weil Frankreich derzeit nicht genug Kernkraftwerke am Laufen hat um Deutschland auch noch zu versorgen ist es bitter dass in Deutschland Kernkraftwerke weiterlaufen müssen.

Man muss schon weltanschaulich gut geschult sein um das logisch zu finden. Nationalökologie.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2022, 13:55   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Könnte sogar so sein - es wird gebaut wie bestellt.

Cool finde ich die Dialektik in der Kommunikation der Grünen:

"Es wäre «bitter», wenn die deutschen AKW wegen der französischen Energiepolitik länger laufen würden" sagte Hasselmann im Deutschlandfunk.

Weil Frankreich derzeit nicht genug Kernkraftwerke am Laufen hat um Deutschland auch noch zu versorgen ist es bitter dass in Deutschland Kernkraftwerke weiterlaufen müssen.

Man muss schon weltanschaulich gut geschult sein um das logisch zu finden. Nationalökologie.
Müsste es nicht heißen, weil Frankreich nicht genug Strom produziert - trotz oder wegen massiven Kernenergieanteils - muss Deutschland liefern, was wir selbst benötigen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 13:59   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Müsste es nicht heißen..
Nein, die französische Politik ist schuld, dass die deutsche nicht aufgeht. Das lese ich da.

Ich habe ja vorgeschlagen, dass der Bossa Nova schuld ist. Frau H. hat sich Frankreich ausgesucht. Hat ja gute Deutsche Tradition.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 13:48   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
.....

Die Energiewende in Deutscher Version muss nun als gescheitert erklärt werden. Sie ist teuer und hat überhaupt nichts gebracht. Die CO2 Emissionen sind so hoch wie eh und je und die Versorgunssicherheit ganz Europas wurde beschädigt.

Die aktuelle Situation sieht man hier (9 Uhr gestern bis 9 Uhr heute): Deutschland verbraucht massenhaft Strom aus Kohle und Gas. Frankreich ist dagegen grün (wenig spezifische CO2 Emission) und exportiert Strom nach Deutschland. ......
Hierbei unterstellst Du, dass "Atomstrom" grün sei - das sieht nicht jeder so.
Wenig spezifische CO-Emission, klar, was wurde dabei unterschlagen ?

Die Energiewende ist nicht gescheitert, sondern wurde sabotiert!
Man schließt einen Vertrag A abzuschalten und B, C, D auf- und auszubauen.
Der Vertragsnachfolger aber konterkariert den Vertrag indem er B, C, D eben nicht ausbaut, oder den Ausbau massiv erschwert.

Sprich: Der Vertrag war ok die Umsetzung wurde NIE korrekt vollzogen.

Folge: Abhängigkeit von Gas und das noch von mehr oder weniger einem Lieferanten - sehr konservative Handlungsweise ?!?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 13:52   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
H
Die Energiewende ist nicht gescheitert, sondern wurde sabotiert!
Die DDR ist auch nicht gescheitert sondern wurde sabotiert.
Der erste Weltkrieg war auch keine militärische Niederlage sonder man wurde von hinten erdolcht.
Das Narrativ kennen wir.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Der Vertragsnachfolger aber konterkariert den Vertrag indem er B, C, D eben nicht ausbaut, oder den Ausbau massiv erschwert.
Welche Verträge? Der Staat hat per Gesetz verfügt was abgeschaltet wird. Der Aufbau war vom Umfang her von Anfang an illusorisch wurde auch noch durch Bürgerinitiativen usw. verhindert.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (28.09.2022 um 13:55 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 13:57   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
....

Welche Verträge? Der Staat hat per Gesetz verfügt was abgeschaltet wird. Der Aufbau war vom Umfang her von Anfang an illusorisch wurde auch noch durch Bürgerinitiativen usw. verhindert.
Ich wusste nicht, dass z.B. die Bayrische Staatsregierung eine Bürgerinitiative ist.
Der "Mit-2-Maß-Bier-gut-Autofahren"-Minister hat verkündet es werde mit Ihm keine Stromtrassen geben und der Oktoberfest-Lobbyist hat mit 10h auch wenig dienliches erreicht.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.