![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Aufgrund der Tatsache, dass es sich bei beiden um Männchen handelt, würde ich die Gesten aber auch eher als Krawall interpretieren.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Du hast bestimmt Recht; das mit den beiden Männchen war mich auch aufgefallen. Es lief nur erstaunlich "unblutig" und sehr ruhig ohne jede Aufregung ab. Kenne es, wenn der eine den anderen verjagt. Aber diese hier haben immer wieder die Nähe gesucht, ohne sich zu beharken. Saßen fast regungslos (!) über eine Stunde ca. 1 m nebeneinander auf einem Baumstamm im Wasser. Und haben wie gesagt, die ganze Zeit abwechselnd die Köpfchen gesenkt. Wie auch immer, vielleicht ist das in dieser Jahreszeit auch anders, als im Frühjahr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Muss nicht sein, ist nur mein Eindruck. Wenn eine Bruthöhle in der Nähe ist, könnten es auch Vater und Sohn/Tochter sein. Die jungen Vögel haben soweit ich weiß, noch nicht die typischen Geschlechtsfarben. Dann könnte es auch sein, dass der Altvogel seinen Nachwuchs zum Reviersuchen auffordern will.
Das Bild ist jedenfalls toll. Auch das andere Mit dem Reiher im Hintergrund zeigt schon das Habitat der Vögel.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|