Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schaurig
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2022, 17:12   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
Stehe ich auf dem Schlauch? Was soll ich denn (er)klären, Ernst-Dieter?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (17.09.2022 um 18:16 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2022, 07:39   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Peter, das ist keine klärende Antwort!
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Stehe ich auf dem Schlauch? Was soll ich denn (er)klären, Ernst-Dieter?
Wurde inzwischen per PN geklärt. Missverständnis.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2022, 07:43   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wurde inzwischen per PN geklärt. Missverständnis.
So ist es!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2022, 13:49   #4
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Ich wohne im Nachbarort von Weißkeißel. Eine gute Bekannte hat die Nachricht schon verbreitet bevor es "offiziell" über die Presse kam. Sie hat den Ort des Geschehens auch gesehen als die Kadaver noch vor Ort waren. Der Zaun war so hoch das die Wölfe nicht darüber gegangen sind sondern sich durchgewühlt haben.
Auch hier ist es so das die Tiere die Nähe des Menschen nicht (mehr) meiden und zumindest nachts durch die Ortschaften streifen. Meine Frau hat ein Tier des Morgens auf dem umzäunten Nachbargehöft gesehen. Ich selbst habe in der Dämmerung auch schon einzelne Tiere im Ort gesehen. Die oben genannte Bekannte hat beobachtet wie ein Wolf am Tage ein Reh in Sichtweite zu ihrem Gehöft gerissen hat. Irgendwie ist die oft beschriebene Scheu des Wolfes, zumindest hier in der Region, verloren gegangen. Ich persönlich bin zwiegespalten was die Spezies angeht. Ja, es gab die Tiere hier früher schon. Und ja der Wolf ist hier heimisch und reguliert den Wildbestand teils besser als es die Grünröcke könnten oder wollten. Ich sag's mal so, den Hören nach war die Schwarzwildjagd nicht so beliebt, aus welchen Gründen auch immer. Das Ergebnis sah man bis zum Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest hier in der Region. Jetzt gibt es weniger Schwarzkittel. Vielleicht ist der Übergriff auf die Alpakas auch damit zu begründen das es weniger Wildschweine als Nahrungsquelle gibt. Aber die Haltung der Wolfsbefürworter alles zu relativieren halte ich auch für verfehlt. Wir leben in einer Kulturlandschaft welche durch die Spezies Mensch zersiedelt wurde. Sollte das wieder zurückgedreht werden um der Natur den ursprünglichen Charakter zurück zu geben. Sollte es weniger Menschen geben? Das ist ein politisches Tabuthema! Es gibt Dinge die sollen nicht gedacht werden. Welche das sind hängt oftmals von der Einstellung der betreffenden Personen ab.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2022, 13:54   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Was immer wieder vergessen wird, wenn über "zu wenig scheue" Wölfe geredet wird ist: Warum haben wir wohl Hunde?
Die Domestikation wird wohl kaum so angefangen haben, dass mal jemand einfach so Wölfe gefangen hat und versuchte, sie zu zähmen und zu vermehren.
Nein, die Wölfe haben sich vielmehr selber domestiziert, indem sie sich immer mehr den Menschen genähert, von ihnen profitiert haben, bis letztlich hin zum dauerhaften sozialen Kontakt.
Neugier ist ein wesentliches Merkmal intelligenter sozialer Wirbeltiere....und die heutigen "Problemwölfe" verhalten sich sicher kaum anders als ihre Urahnen, die die Hundwerdung begannen.
Der Wolf war schon immer ein Kulturfolger...und damit sichtbarer als kulturflüchtende Beutegreifer wie Luchs oder Bär.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2022, 14:06   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hat der Wolf natürliche Feinde in der Fauna?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2022, 14:10   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Er ist bei uns ein Apexpredator.
Feinde sind daher neben dem Menschen "nur" Parasiten, Krankheiten, Nahrungsknappheit und andere Wölfe.
Jungtiere können von Greifvögeln und Luchsen gerissen werden.
Andernorts reissen Tiger teils regelmäßig Wölfe

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schaurig


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.