![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Ich hab mal etwas im Keller gekramt und ein altes Erbstück rausgekramt.
Allerdings kann ich damit gegen die PDP11 von DDD nicht mithalten. ![]() Ein PC 368 mit 25 MHz von 1990, der mal eine Maschine gesteuert hat: ![]() → Bild in der Galerie 2 Diskettenlaufwerke 5 1/4" und 3 1/2" ein nachgerüstetets 3fach! CD- Rom (450 DM!!) Das Innenleben möchte ich auch nicht vorenthalten: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Das Gerät hat immerhin 8 MB und eine 131 MB Festplatte, beides damals fast unbezahlbar Die Festplatte hab ich extra ausgebaut, damit man den Prozessor besser sieht.... ![]() Aber auch die Rückseite ist interessant. ![]() → Bild in der Galerie Die Coax- Buchse war für das alte Netzwerk mit Coaxialkabel und stolzen 5 Mbit Datenrate........ Noch älter hab ich nur noch einen Sharp PC 1251 mit stolzen 4 KiloByte Ram, dafür aber mit Kasetteninterface und Thermodrucker. Programmierbar über Basic. ![]() → Bild in der Galerie Meine erste CF-Karte hatte 16 Megabyte und war als Beigabe zu meiner ersten Digitalkamera, einer Canon S40 dabei. Wenn man Glück hatte, passten 8 Fotos drauf.......... Wurde dann recht schnell durch eine 128 MByte Karte ersetzt, rund 140 € teuer.........
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (12.09.2022 um 18:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|