![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
Die Arbeitsgeschwindigkeit reicht mir eigentlich und mit 16 GB RAM ist es glaube ich "vollausgestattet" Ich bräuchte halt OS-X 10.14 um einige Software installieren zu können, dafür gibt es wohl auch einen "Hack" Sonst muss ich extra deshalb ein (gebrauchtes) Nachfolgegerät besorgen, neue Macs waren mir stets zu teuer ![]() Man munkelt auch, einige Baureihen der MacBooks hätten Schwachstellen ab Werk, sodaß nach einiger Zeit Hardware-Fehler auftauchen. Also "alles nicht einfach" ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Zitat:
Generell finde ich es gut, wenn jemand sehr lange mit seiner Hardware zufrieden ist, schon aus Nachhaltigkeitsgründen. Bei mir ist die Wechselfrequenz aber doch etwas kürzer als bei dir (6-7 Jahre). Hast du schon eine SSD eingebaut? Damit wird dein Rechner schon mal wesentlich flotter als vorher. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber genau das hat sich seit den M1-Prozessoren (2020) ins genaue Gegenteil verändert. |
||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|