|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
| » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.169
|
Eine „ketzerische“ Antwort: weil erst mal das iPhone14 kommt! 48 MPixel (gut, teils effektiv 12), „KI“ unterstützte Bildbearbeitung, toller Nachtmodus.
Ok, nix für Wildlife wie mit 900mm Brennweite. Aber wieviele interessiert das? Will damit vor allem sagen - die Smartphone Welt dreht sich weiter. Übrigens gibt es auch für Smartphones Vorsatzlinsen. Disclaimer: ich sage damit nicht dass ich persönlich ein Smartphone über eine APS-C Kamera stelle.
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.038
|
Zitat:
APS-C war bisher der Einsteigermarkt, aber die Kameras in den Smartphones werden immer besser. Ein iPhone Pro zum Beispiel hat drei äußerst praxisgerechte Festbrennweiten und einen Makromodus! Ein Normalbürger sah vielleicht vor ein paar Jahren noch wegen deutlich sichtbarem Qualitätsgefälle einen Grund, statt eines guten Smartphones seine Fotos doch mit einer dedizierten Kamera zu machen. Heute werden für den Normalbürger die Gründe auch aufgrund von KI immer vernachlässigbarer. Da wird es Sony vorziehen, lieber die Zielgruppe zu bedienen, die für das Nonplusultra bereit ist, ein Vermögen hinzublättern. Es ist vermutlich nicht die beste Zeit für Kompromisse. |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zurückdrehen oder anhalten kann man die Zeit nicht! Kompromis, da muß man genau abwägen! Reine Mathematik!
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
[gelöscht]
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (11.09.2022 um 15:17 Uhr) |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wie definiert man bei den Vloggern eigentlich Fotografie!
Hauptsache easy und nicht fordernd? Erlaubt ist was gefällt, das war schon immer so! Wenn ich so um die 25 Jahre alt wär, würde ich bestimmt auf den fahrenden Vlogging Zug aufspringen. Mit 66 Jahren klappt dies so nicht mehr, die Knochen sind müde! Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (11.09.2022 um 15:22 Uhr) |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
Aber ich mach das mal für Dich. Immerhin geht es in diesem Tread ja um die Frage, ob Sony in naher(!) Zukunft (ich habe mich in meinem Eingangsposting sogar auf "das kommende Jahr" festgelegt) zumindest eine(!) neue APS-C-Kamera bringen wird. Damit haben wir ja einen vorgegebenen Zeitrahmen. Ich übersetze Dein Posting mal: der Markt für APS-C-Fotokameras erodiert so rasend schnell, dass Sony niemals nie nicht keinesfalls keine APS-C-Fotokamera mehr herausbringen wird, und erst recht nicht im kommenden Jahr. Ah, und da Du ja von "schweren HighEnd-Equipment" und "immer astronomischere Kaufpreise" sprichst: wie kann Sony nur so blöd sein und sein E-Mount noch offen halten und dadurch günstige Objektive von Dittherstellern zulassen. Ich frag mich gerade, ob nicht Canons RF-Mount nicht eigentlich das optimalere System für Dich ist. Nachtrag: Ich hab ganz vergessen zu erwähnen, dass bekanntlich das Ende von Nikon ja auch kurz bevorsteht...
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (11.09.2022 um 22:13 Uhr) |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Meistverkaufte Kamera Sony 2021: 6400
Kamera mit den meisten Vorbestellungen: ZV10 Offensichtlich ist APSC nicht ansatzweise tot aber erweitert sich gerade in neue Nischen. Da die Vlogging Geschichte ziemlichen Erfolg hat wäre Sony wohl schlecht beraten diese nicht auszubauen. Dazu kommen seit 2 Jahren Lieferkettenprobleme und aufgrund der global gesunkenen Verkaufszahlen von Systemkameras ein zu erwartender längerer Lebenszyklus. Ich würde erwarten das sie erst so schnell wie möglich versuchen die Vlogging Nische zu besetzen und dann danach irgendwann Systempflege bei den 6000er ansteht. Aktuell wäre es noch nicht so weit. Wenn etwas Neues kommt, dann eher eine komplett neue Serie aus dem Kombinationsbaukasten wie die 6100/400/600. Geändert von Smurf (12.09.2022 um 07:22 Uhr) |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Niemand weis wie es bei Sony intern aussieht, haben sie Probleme von denen Niemand etwas ahnt? 2023 wird für viele APS-C User neue Erkenntnisse bringen. Sekt oder Selters!
Noch ne Frage: Sind die Monitore bei Sonnenschein so gut geworden, dass man keine Einschränkungen mehr hat? Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (12.09.2022 um 08:44 Uhr) |
|
|
|
|
|
#9 | ||
|
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
Zitat:
Und wie gesagt: auch wenn die a6400 jetzt fast vier Jahre alt ist, so ist sie technisch eigentlich immer noch eine gute Einsteigerkamera mit einem ziemlich guten Gesamtpaket zu einem attraktiven Einsteigerpreis. Wäre es da nicht effektiver für Sony, die a6400 einfach weiter zu produzieren als eine "neue" Kamera als a6100-Nachfolger zu kontruieren (verbunden mit den Kosten für Entwicklung, Produktionsumstellung et al., von der Bindung von Produktionsressourcen, die man wahrscheinlich besser für die ZV-E10 verwenden könnte, mal ganz abgesehen)? Und: Mir fehlt ein wenig die Phantasie, wie eine "bessere" Einsteigerkamera aussehen könnte, die zugleich "günstiger" als eine a6400 ist ('s soll ja ein a6100-Noachfolger sein und keiner der a6400). Ich denke, die a6400 wird uns noch ein bisschen erhalten bleiben.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (12.09.2022 um 09:49 Uhr) |
||
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Die Übergänge sind doch eh fliessend. Ich vermute irgendwann wird das Obersegment im VLOGbereich durch eine Highclass Kamera abgedeckt werden, und aus dem selben Baukasten wird dann eine leicht geänderte A7000whatever kommen. Die 6400 läuft dann eine Weile weiter. Die 6100 verschwindet.
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
|