Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2022, 16:01   #1
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
...viele rennen noch mit einer A6000 rum und Blogger und co nehmen die ZV1 die wohl gut ankommt die Hürde für Vollformat ist halt auch echt gering, ne gebrauchte A7II gibts halt schon ab 600 EUR es ist erschwinglich geworden,
Weil viele Leute eben auch APS-C-Objektive haben. Vollformat ist ja schön, aber wenn ich zu den 600,- € dann auch noch weiter Geld ausgeben muss, um meine APS-C-Objektive auszutauschen, dann sind es eben nicht nur 600,- €. Und komm mir nicht mit dem Einwand, man könne doch auch an einer VF-Kamera croppen? Mal ehrlich: zeig mir den, der eine VF-Kamera kauft und dann jubelt, dass er jetzt croppen kann.

Weiteres Argument: Die Leute, die jetzt eine a6000 verkaufen (die, die ihr Hobby aufgeben, un die, die das System gänzlich wechseln, mal ausgenommen) tun dies mehrheitlich, weil sie sich einen "technischen Sprung" erhoffen. Eine a7II ist zwar nett - aber technisch ehrlich gesagt kein wirklicher Sprung. Ich glaube kaum, dass die Zahl der a6000-Besitzer, die bereit wären, ihr Geld in eine gebrauchte a7II zu versenken, wirklich groß ist. Als ich damals meine a6000 gegen "was Besseres" austauschen wollte, hab ich mir auch die a7II angesehen, mich letztendlich aber genau deswegen dagegen entschieden. Die a7II hat nicht mal so was Banales wie einen silent-shutter-mode. Erklär mir mal, warum die a7II die Kamera ist, die heute jemand kaufen soll, um damit seine a6000 abzulösen?

Wenn, dann eher eine gebrauchte a7III, aber da sind wir dann eben auch schon bei 1.300,- € aufwärts - wenn man den Mumm hat, über eBucht-Kleinanzeigen zu kaufen, ansonsten eher 1.500,- € aufwärts. Dafür bekomm ich eine neue a6600 - und muss kein Geld in VF-Objektive stecken.
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
wieso also auf APSC konzentrieren?
Ich sprach nie von "konzentrieren". Sieh es eher als "mitnehmen".

Eigentlich ist doch die a6400 eine großartige Einsteigerkamera, und der Straßenpreis von 899,- € jetzt auch nicht sooo verkehrt. Das "Problem" war lange, dass die a6600 technisch eben nicht so weit weg war von der a6400 und das den "Mehrpreis" gefühlt eigentlich nicht so richtig gerechtfertigt hat. Diesen Umstand könnte man nutzen: die a6400 weiterlaufen lassen als "Einsteigerkamera" und die a6600 durch ein neueres Modell grob mit a7IV-Technik ablösen zu einem Preis um die 1800,- €. Die Technik an sich ist ja schon weitgehend entwickelt (entweder für eine ZV-irgenwas oder für eine a7IV), also sollten die Kosten für F&E auch nicht überbordend sein. Für Upgradewillige mit älteren APS-C-Kameras sicherlich ein sehr interessantes Ding. Deren Geld kann man mit nehmen.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (10.09.2022 um 16:18 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2022, 17:26   #2
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Eine „ketzerische“ Antwort: weil erst mal das iPhone14 kommt! 48 MPixel (gut, teils effektiv 12), „KI“ unterstützte Bildbearbeitung, toller Nachtmodus.
Ok, nix für Wildlife wie mit 900mm Brennweite. Aber wieviele interessiert das?
Will damit vor allem sagen - die Smartphone Welt dreht sich weiter.
Übrigens gibt es auch für Smartphones Vorsatzlinsen.
Disclaimer: ich sage damit nicht dass ich persönlich ein Smartphone über eine APS-C Kamera stelle.
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 14:04   #3
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Eine „ketzerische“ Antwort: weil erst mal das iPhone14 kommt! 48 MPixel (gut, teils effektiv 12), „KI“ unterstützte Bildbearbeitung, toller Nachtmodus.
Ok, nix für Wildlife wie mit 900mm Brennweite. Aber wieviele interessiert das?
Will damit vor allem sagen - die Smartphone Welt dreht sich weiter.
Ich sehe das ähnlich wie du. Von den Umsatzzahlen her ist die Fotografie mit reinen Kameras eine immer kleiner werdende Insel, die nur von Leuten bewohnt und am Leben gehalten wird, die einen Sinn in ihrem schweren HighEnd-Equipment sehen und daneben auch noch bereit sind, immer astronomischere Kaufpreise zu bezahlen.
APS-C war bisher der Einsteigermarkt, aber die Kameras in den Smartphones werden immer besser. Ein iPhone Pro zum Beispiel hat drei äußerst praxisgerechte Festbrennweiten und einen Makromodus! Ein Normalbürger sah vielleicht vor ein paar Jahren noch wegen deutlich sichtbarem Qualitätsgefälle einen Grund, statt eines guten Smartphones seine Fotos doch mit einer dedizierten Kamera zu machen. Heute werden für den Normalbürger die Gründe auch aufgrund von KI immer vernachlässigbarer.
Da wird es Sony vorziehen, lieber die Zielgruppe zu bedienen, die für das Nonplusultra bereit ist, ein Vermögen hinzublättern. Es ist vermutlich nicht die beste Zeit für Kompromisse.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 14:52   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zurückdrehen oder anhalten kann man die Zeit nicht! Kompromis, da muß man genau abwägen! Reine Mathematik!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 15:01   #5
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
[gelöscht]
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (11.09.2022 um 15:17 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2022, 15:09   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wie definiert man bei den Vloggern eigentlich Fotografie!
Hauptsache easy und nicht fordernd? Erlaubt ist was gefällt, das war schon immer so!
Wenn ich so um die 25 Jahre alt wär, würde ich bestimmt auf den fahrenden Vlogging Zug aufspringen.
Mit 66 Jahren klappt dies so nicht mehr, die Knochen sind müde!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (11.09.2022 um 15:22 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2022, 15:43   #7
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Von den Umsatzzahlen her ist die Fotografie mit reinen Kameras eine immer kleiner werdende Insel, die nur von Leuten bewohnt und am Leben gehalten wird, die einen Sinn in ihrem schweren HighEnd-Equipment sehen und daneben auch noch bereit sind, immer astronomischere Kaufpreise zu bezahlen.
Ehrlich gesagt machst Du das ganz geschickt. Du beschreibst einen Prozess ("... eine immer kleiner werdende Insel ...") ohne einen dazugehören Zeitbezug. Wer sollte dieser Aussage auch schon widersprechen können: der Markt schrumpft. Pfff, ja. Was soll man dazu sagen? Der Markt für Autos mit Verbrennungsmotoren schrumpft auch. Der Markt für CDs schrumpft ebenso und der für Vinyl-Platten schon viel länger. Also: Wie schnell schrumpft denn die "Insel"? Wird sie bereits nächstes Jahr implodert sein? Dauert es etwa noch so lange wie der Untergang der Vinyl-Platte, der ja auch schon mindestens Mitte der 1980 ausgerufen wurde? Aber dadurch, dass Du Dich dazu nicht äußerst, entziehst Du Dich auch argumentatorischer Verantwortung und gibst Dich vordergründig unangreifbar. Wie kann man Dir da nur widersprechen?

Aber ich mach das mal für Dich. Immerhin geht es in diesem Tread ja um die Frage, ob Sony in naher(!) Zukunft (ich habe mich in meinem Eingangsposting sogar auf "das kommende Jahr" festgelegt) zumindest eine(!) neue APS-C-Kamera bringen wird. Damit haben wir ja einen vorgegebenen Zeitrahmen. Ich übersetze Dein Posting mal: der Markt für APS-C-Fotokameras erodiert so rasend schnell, dass Sony niemals nie nicht keinesfalls keine APS-C-Fotokamera mehr herausbringen wird, und erst recht nicht im kommenden Jahr.

Ah, und da Du ja von "schweren HighEnd-Equipment" und "immer astronomischere Kaufpreise" sprichst: wie kann Sony nur so blöd sein und sein E-Mount noch offen halten und dadurch günstige Objektive von Dittherstellern zulassen. Ich frag mich gerade, ob nicht Canons RF-Mount nicht eigentlich das optimalere System für Dich ist.

Nachtrag:
Ich hab ganz vergessen zu erwähnen, dass bekanntlich das Ende von Nikon ja auch kurz bevorsteht...
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (11.09.2022 um 22:13 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 07:19   #8
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Meistverkaufte Kamera Sony 2021: 6400
Kamera mit den meisten Vorbestellungen: ZV10
Offensichtlich ist APSC nicht ansatzweise tot aber erweitert sich gerade in neue Nischen.
Da die Vlogging Geschichte ziemlichen Erfolg hat wäre Sony wohl schlecht beraten diese nicht auszubauen.

Dazu kommen seit 2 Jahren Lieferkettenprobleme und aufgrund der global gesunkenen Verkaufszahlen von Systemkameras ein zu erwartender längerer Lebenszyklus.
Ich würde erwarten das sie erst so schnell wie möglich versuchen die Vlogging Nische zu besetzen und dann danach irgendwann Systempflege bei den 6000er ansteht.
Aktuell wäre es noch nicht so weit. Wenn etwas Neues kommt, dann eher eine komplett neue Serie aus dem Kombinationsbaukasten wie die 6100/400/600.

Geändert von Smurf (12.09.2022 um 07:22 Uhr)
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 08:26   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Niemand weis wie es bei Sony intern aussieht, haben sie Probleme von denen Niemand etwas ahnt? 2023 wird für viele APS-C User neue Erkenntnisse bringen. Sekt oder Selters!
Noch ne Frage: Sind die Monitore bei Sonnenschein so gut geworden, dass man keine Einschränkungen mehr hat?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (12.09.2022 um 08:44 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 09:35   #10
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Meistverkaufte Kamera Sony 2021: 6400
Kamera mit den meisten Vorbestellungen: ZV10
Offensichtlich ist APSC nicht ansatzweise tot aber erweitert sich gerade in neue Nischen.
Da die Vlogging Geschichte ziemlichen Erfolg hat wäre Sony wohl schlecht beraten diese nicht auszubauen.

Dazu kommen seit 2 Jahren Lieferkettenprobleme und aufgrund der global gesunkenen Verkaufszahlen von Systemkameras ein zu erwartender längerer Lebenszyklus.
Ich würde erwarten das sie erst so schnell wie möglich versuchen die Vlogging Nische zu besetzen und dann danach irgendwann Systempflege bei den 6000er ansteht.
Aktuell wäre es noch nicht so weit.
Dem kann ich nur zustimmen.
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Wenn etwas Neues kommt, dann eher eine komplett neue Serie aus dem Kombinationsbaukasten wie die 6100/400/600.
Ja, das dachte ich vor etwa einem halben Jahr exakt so auch noch. Ich glaube auch immer noch, dass Sony sich vom alten System "Einstieg/All auround/Highend" (vulgo a6100/6400/6600) verabschieden wird und eine andere "Serie" präsentieren wird. Aber ich bin mir nicht mehr so sicher, ob es drei Kameras werden. Sony hat ja bereits Ende 2021 die Produktion der a6100 eingestellt, so dass es faktisch aktuell ja eh nur noch zwei APS-C-Fotokameras gibt. Und: im Wachstumsmarkt Vlogging gibt es auch "nur" zwei APS-C-Kameras: die ZV-1 für etwas unter 700,- € und die ZV-E10 für etwas über 1.000,- € (mit Kit-Objektiv). Wachstum sehe ich aber im APS-C-Fotobereich nicht. Warum sollte es dann in dem Lineup drei Kameras geben? Nein, aktuell sehe ich eigentlich nur Potential für ein neues Foto-APS-C-Top-Modell als Ablöse für die a6600, zumal das ja wohl aktuell Sonys einzige APS-C-Kamera mit Stabilisator ist, wie mir scheint. Vielleicht erleben wir auch eine Kamera, die das Top-Modell zu a6400 und ZV-E10 ist, also Fotografie und Videografie perfekt in sich vereint (und das zu einem Preis unter 2.000,- €).

Und wie gesagt: auch wenn die a6400 jetzt fast vier Jahre alt ist, so ist sie technisch eigentlich immer noch eine gute Einsteigerkamera mit einem ziemlich guten Gesamtpaket zu einem attraktiven Einsteigerpreis. Wäre es da nicht effektiver für Sony, die a6400 einfach weiter zu produzieren als eine "neue" Kamera als a6100-Nachfolger zu kontruieren (verbunden mit den Kosten für Entwicklung, Produktionsumstellung et al., von der Bindung von Produktionsressourcen, die man wahrscheinlich besser für die ZV-E10 verwenden könnte, mal ganz abgesehen)? Und: Mir fehlt ein wenig die Phantasie, wie eine "bessere" Einsteigerkamera aussehen könnte, die zugleich "günstiger" als eine a6400 ist ('s soll ja ein a6100-Noachfolger sein und keiner der a6400). Ich denke, die a6400 wird uns noch ein bisschen erhalten bleiben.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (12.09.2022 um 09:49 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.