![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
|
An der A1 habe ich den LA-EA5 mit Minolta HS 400mm f4.5 und Sony 70-400mm getestet. Beides funktioniert einwandfrei.
Mit der A7M4 wird dies wahrscheinlich nicht anders sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2010
Beiträge: 40
|
Guten Tag
Komme aus dem Minota Lager habe noch diverse alte Stangen Objektive Alle die ich habe funktionieren an der A7 m4 und dem La-ea 5 adapter. Das sind diverse minolta(z.b 50 1,4 ) , Diverse Sigma und Tamrons. Die Mit eigenem Motor funktionieren wie schon an der A7 m2 auch gut. Gruß Madcat |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Danke.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Ich habe heute meinen La-Ea5 Adapter erhalten und meine 4 A-Mount Objektive probiert.
Alles funktioniert wie auf der A99II |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Bludenz
Beiträge: 171
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
|
Zitat:
Der LA-EA3 macht mit SSM Objektiven keinen Unterschied im Vergleich zum LA-EA5. Minolta HS oder andere Stangenobjektive kannst du mit dem LA-EA3 nicht betreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|