SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Neues Objektiv: Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2022, 12:38   #1
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 904
Von den Eckdaten klingt es ja recht gut, jedoch steigen die Blendenwerte extrem schnell und dürften den f 6.3 Wert schon deutlich unter 200mm erreichen, was natürlich höhere ISO Werte mit sich bringt. Da glaube ich bin ich bin ich mit dem 70-200 2.8 und dem 2fach TK (den man beim Tamron auch nicht verwenden kann) besser bedient (obwohl wenn ich mir meinen Kaufbeleg anschauen - ein ganz anderer Preislevel) bzw mit dem SEL 100-400. Natürlich fehlt hier im untern als auch im oberen Bereich von der Brennweite her relativ viel. Wenn man aber bedenkt, daß meistens das eine oder andere Ende bei den Superzooms hier deutlich an Abbildungsleistung verlieren ist das wahrscheinlich verkraftbar. Preislich ist es auch ohne Schelle und Köcher sicher interessant und mit den obig genannten Sony Varianten nicht vergleichbar.
Wie immer kann man auch hier höchstwahrscheinlich sagen " You get what you pay for!" .
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2022, 12:47   #2
willi77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
Ich vermute die Blendenwerte sind durch de Bank, herstellerübergreifend sehr ähnlich

Beim Tamron F5-6.7 150-500 mm geht die Blende F5 bis 399 mm

Bis 499 sind es F6.3 und erst genau bei 500 mm sind es dann die F6.7

Das GM 70-200 mm F2.8 hatte ich auch. War mir aber schnell zu wenig und nochmal 560 Euro für den Konverter wollte ich auch nicht bezahlen, um dann F5.6 mit 140-400 mm zu erreichen, bei (laut diversen Tests) deutlichem Qualitätsverlust...

Die anderen Alternativen Sigma, Sony waren mir viel zu wuchtig

Hier bin ich sehr gespannt auf die ersten Tests im Internet......
willi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2022, 13:05   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.018
Es fehlt gegenüber den 100/400 GM eine Blende (dafür ist es 250 g leichter) und ob es dessen Abbildungsleistungen schaft?

Bei meinen Fotos vom Rupert Hollaus Gedächtnissrennen sind einige fast 100% Crop´s dabei.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2022, 14:53   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.123
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Von den Eckdaten klingt es ja recht gut, jedoch steigen die Blendenwerte extrem schnell und dürften den f 6.3 Wert schon deutlich unter 200mm erreichen...
Ja, Michael Leidel hat das bereits auf seinem Kanal AmazingNature Alpha getestet: Brennweite 50-60 mm f4,5, ab 61 mm f5, ab 84 mm f5,6, ab 154 mm f6,3.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Neues Objektiv: Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.