Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6500: Wifi-Tethered Shooting mit der a6500?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2022, 10:38   #6
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
https://dslrdashboard.info/downloads/

für Windows runterladen, Kamera per Wifi verbinden und dann ist das ganze quasi wie imaging edge und läuft auch mit A77II A99II etc
Ja, die Software ist mir auch bekannt, aber beantwortet leider nicht meine Frage: WIE verbinde ich dafür meine a6500 per WiFi mit meinem Rechner? Hotspot auf dem Rechner ist aktiviert, Zugriffspunkt ist eingegeben - und um Usch zu zeigen, dass ich seine Antwort sehr wohl aufmerksam gelesen und berücksichtigt habe - das "grundsätzliche Übertragen" per WiFi über die Funktion "Bilder an Computer senden" funktioniert auch.

to whom it may concern:
Ich bitte um Entschuldigung, wenn meine Antworten ein wenig genervt klingen, aber es triggert mich in gesteigertem Maße, wenn jemand (nicht nur ich) eine eigentlich sehr genaue und konkrete Frage stellt, die Antworten hierauf aber nur bedingt bis gar nicht eingehen. Wenn Ihr jemanden fragt, ob er einen Kombi empfehlen könnt, erwartet Ihr ja auch nicht "Was willst Du denn mit einem Kombi? ich finde Cabrios ja viel besser!" oder "Mit der Bahn kann man übrigens Lieferungen ab X kg verfrachten".

Nachtrag

Zitat:
Zitat von Alex² Beitrag anzeigen
...A7RIV und Surface Pro 4...

Meine Lösung sah wie folgt aus:

1. Imaging Edge für Windows geladen/installiert und eingerichtet
2. In der Kamera - Bereich Verbindungen - PC Steuerung auf WiFi gestellt und mit dem Heimischen WLAN verbunden
3. In der Kamera - Bei PC Steuerung einstellen das nur das JPEG übertragen werden soll - Speicherort PC & Karte oder nur PC
4. Imaging Edge Remote starten - Kamera sollte dann auch vom System gefunden werden - Verbinden und los geht's.
5. Imaging Edge Viewer bietet dann eine Vorschau der übertragenen Bilder
In Punkt 2 könnte das Problem liegen, denn genau die Einstellung habe ich in der a6500 nicht. Ich wundere mich ein wenig, dass es möglich ist, die a6500 drahtlos über Android und iOS fernzusteuern, aber nicht über den PC. Ist dem so?

Nachtrag 2:

Folgendes zur Diagnose:
  • Wenn ich "Menü --> Drahtlos --> an Comp. senden" aktiviere, bekomme ich eine stabile drahtlose Verbindung zu meinem Surface hin. Die Kamera wird in Playmemories Home auch angezeigt
  • Rufe ich dann aber Imagin Edge Remote auf, wird (trotz stehender Verbindung) die Kamera nicht gefunden, sondern ich bekomme die Fehlermeldung, dass ich meine USB- bzw. Netzwerkverbindung prüfen soll

PS.: Der Rechner ist frisch auf einem blanken Windows-10-System aufgesetzt, außer MS Office und einigen Bildprogrammen ist faktisch noch nichts am Rechner gemacht worden.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (30.08.2022 um 11:33 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.