Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2022, 17:01   #1
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nein.

Bitte zitiere den ganzen Punkt und nimm nicht nur einen Aspekt raus und generalisiere. Das ist billiges Stöckchen hinhalten. Darauf antworte ich nicht mehr.
Ich verstehe die Kritik nicht. Ich habe den ganzen Absatz aus Deinem Beitrag zitiert.

Du hast 300 USD pro Kind explizit erwähnt. Also scheint es ein relevanter Faktor gewesen zu sein. Oder wie war das sonst zu verstehen?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2022, 18:09   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Du hast 300 USD pro Kind explizit erwähnt. Also scheint es ein relevanter Faktor gewesen zu sein. Oder wie war das sonst zu verstehen?
die Konjunktur ist nicht nur wegen der 300 USD heissgelaufen wie Du bemerkst…
sondern - unter anderem -

- Steuergutschriften von 300 USD pro Kind und Monat,
- als direkte Zahlungen an Bedürftigte und
- Gutscheine

Es gab 1400 USD für jeden und für „Bedürftigte“ noch Gutscheine und mehr - alles ging kurzfristig in den Konsum obwohl die Lieferketten eh schon angespannt waren.

https://www.derstandard.de/story/200...ioniert-bidens

Europa hat den Umarmungsstaat erfunden, Amerika zog nach.

Wie gesagt: Einen einzelnen Punkt herauszupicken und das ins Lächerliche zu ziehen ist schlechter Stil. Ist aber sehr beliebt bei komplexeren Themen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (29.08.2022 um 18:12 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2022, 19:20   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wie gesagt: Einen einzelnen Punkt herauszupicken und das ins Lächerliche zu ziehen ist schlechter Stil. Ist aber sehr beliebt bei komplexeren Themen.
Du hast aber diesen Punkt in die Liste genommen, andere Subventionen aber nicht. Das macht man ja eigentlich nur, wenn dies ein entscheidender Faktor war.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2022, 19:36   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Das macht man ja eigentlich nur, wenn dies ein entscheidender Faktor war.

Stephan
Nein, lies doch nochmal genau.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2022, 21:02   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Dann sage doch auch wo die Probleme sind, Frankreich kauft massiv Strom, da ihre Kernkraftwerke massive Probleme haben.

Und durch den Ukraine Krieg und dem Gasmangel . Im moment Verstromen wir mehr Gas als im letzten Jahr.

15 Kernkraftwerke stehen mit Problemen mit Betonbauteilen.
Und weitere AKW fahren mit Reduzierten Leisung wegen geringe Pegelstände der Flüsse.

Und hinzu kommt das der Französische Staat Strom unter den Herstellungskosten Verkauft.
Der Betreiber der AKW in Frankreich ist 85% Verstartlicht, und hat inzwischen 60 Milarden Schulden Aufgehäuft.

Also Nix Erneuerbare sind das Problem, sonder die AKW in Frankreich.

Selbst die Schweiz wird Probleme bekommen, da läuft die Wasserkraft Kraftwerke wegen Wasser mangel auch nur mit verringerter Leistung.Im Winter in der Regel immer mit weniger Leistung.

Ich sehe eine Krise der Fossilen und AKW, aber keine Krise der Erneuernbaren.

Im moment Diskussion in Hart aber Herzlich. Wassermangel durch den Klimawandel.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (29.08.2022 um 21:04 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2022, 21:26   #6
db2gu
 
 
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Dann sage doch auch wo die Probleme sind, Frankreich kauft massiv Strom, da ihre Kernkraftwerke massive Probleme haben.

Und durch den Ukraine Krieg und dem Gasmangel . Im moment Verstromen wir mehr Gas als im letzten Jahr.

15 Kernkraftwerke stehen mit Problemen mit Betonbauteilen.
Und weitere AKW fahren mit Reduzierten Leisung wegen geringe Pegelstände der Flüsse.

Und hinzu kommt das der Französische Staat Strom unter den Herstellungskosten Verkauft.
Der Betreiber der AKW in Frankreich ist 85% Verstartlicht, und hat inzwischen 60 Milarden Schulden Aufgehäuft.

Also Nix Erneuerbare sind das Problem, sonder die AKW in Frankreich.

Selbst die Schweiz wird Probleme bekommen, da läuft die Wasserkraft Kraftwerke wegen Wasser mangel auch nur mit verringerter Leistung.Im Winter in der Regel immer mit weniger Leistung.

Ich sehe eine Krise der Fossilen und AKW, aber keine Krise der Erneuernbaren.

Im moment Diskussion in Hart aber Herzlich. Wassermangel durch den Klimawandel.
Lass es!

Man kann auch keine "Flacherdler" überzeugen daß die Erde rund ist und auch nicht der Mittelpunkt des Universums ist

Wenn man so Sachen liest wie "Flatterstrom und Klimawandel gab es schon immer" weiß man eigentlich schon bescheid!

Geändert von db2gu (29.08.2022 um 21:29 Uhr)
db2gu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2022, 23:00   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
Zitat:
Zitat von db2gu Beitrag anzeigen
Lass es!

Man kann auch keine "Flacherdler" überzeugen daß die Erde rund ist und auch nicht der Mittelpunkt des Universums ist

Wenn man so Sachen liest wie "Flatterstrom und Klimawandel gab es schon immer" weiß man eigentlich schon bescheid!

Amen!
Ist nur die Frage, wer der Flacherdler ist.........
Wie war das mit PV, wenn es draußen dunkel ist...........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2022, 00:01   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Frage

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Ich sehe eine Krise der Fossilen und AKW, aber keine Krise der Erneuernbaren.
Nur so viel:
Anfang März schlugen über 200 deutsche Energieexperten vor, sechs Kernkraftwerke noch einige Jahre laufen zu lassen.

Man stelle sich vor, die Regierung hätte die Kraftwerke gekauft und das letzte halbe Jahr damit verbracht, die vielen Probleme zu lösen, von der Überprüfung bis zur Brennstoffbeschaffung. Die Kraftwerke haben eine Gesamtkapazität von 8,4 GW. Wenn sie noch drei Jahre in Betrieb sind, würden sie Strom im Wert von derzeit 118 Mrd. € produzieren. Das ist genug, um jedem in Deutschland einen Scheck über 1300 € zu schicken, Babys eingeschlossen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2022, 07:38   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nur so viel:
Anfang März schlugen über 200 deutsche Energieexperten vor, sechs Kernkraftwerke noch einige Jahre laufen zu lassen.

Man stelle sich vor, die Regierung hätte die Kraftwerke gekauft und das letzte halbe Jahr damit verbracht, die vielen Probleme zu lösen, von der Überprüfung bis zur Brennstoffbeschaffung. Die Kraftwerke haben eine Gesamtkapazität von 8,4 GW. Wenn sie noch drei Jahre in Betrieb sind, würden sie Strom im Wert von derzeit 118 Mrd. € produzieren. Das ist genug, um jedem in Deutschland einen Scheck über 1300 € zu schicken, Babys eingeschlossen.
Nein Danke, Wo dann hin mit den Dreck?

Nee, Nee, Das braucht keine Sau, Eine Verlängerung im Streckbetrieb bis Ende März, Könnte ich gerade noch Verstehen, Aber noch mal Drei Jahre, Nee die Nachteile will ich nicht über die Hintertür Bekommen.
Und eine Revision machst du nicht so mal, Da werden Vorbereitungen fällig die dauern ein Jahr Locker.
So eine Turbine machst du mal so nicht Auf.

Das währen 360 Tonnen Uran mehr, Nein Danke.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (30.08.2022 um 07:58 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.