SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2022, 09:29   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Lest mal die ersten 10-15 Postings in diesem Thread durch, 12,5 Jahre alt. Die damals geäußerten Befürchtungen bzgl.des Threads haben sich mehr als wahr erwiesen!
Ja, inzwischen bin auch dafür, dass der Thread beendet wird. Die Positionen sind auch schon wiederholt ausgetauscht und neue Anregungen gibt es hier auch nicht mehr.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2022, 09:39   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ja, inzwischen bin auch dafür, dass der Thread beendet wird. Die Positionen sind auch schon wiederholt ausgetauscht und neue Anregungen gibt es hier auch nicht mehr.
Du vergisst, dass die Welt sich weiterdreht. Leider nicht in die Richtung der Öko-Romantiker. Da nützt auch canceln und Vogel-Strauss-Mentalität nichts.

Aber ich verspreche Euch nun eine Posting- Pause. Meine Ferien sind zu Ende und die Arbeit fordert mich nun wieder zu 130%.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2022, 09:50   #3
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.888
Achtung... kann Ironie enthalten.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
die Arbeit fordert mich nun wieder zu 130%.
Heureka... wir haben endlich die Lösung gefunden. Klaus kann 130% seiner Zeit für die Arbeit verwenden. Das müssen wir jetzt nur noch auf die verfügbare Energie übertragen und haben auf einmal viel mehr zur Verfügung. Energiekrise gelöst. Und das von einem Ingenieur der gut rechnen kann.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2022, 15:27   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Klaus kann 130% seiner Zeit für die Arbeit verwenden
Nein, 30% ist so mein übliches Überstundenpensum.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2022, 15:33   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nein, 30% ist so mein übliches Überstundenpensum.
4h statt 3h...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2022, 15:57   #6
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
alternative Mathematik? Bei mir wären 130% nicht mal plus 2,5h...
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2022, 10:04   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.170
@ turboengine:
Oft habe ich mich gefragt, wieso du und einige andere hier, während der Arbeitszeit so viel Zeit haben, sich hier so intensiv auszutauschen.

In deinem Fall

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Meine Ferien sind zu Ende …….
stelle ich mir nun allerdings die Frage: So langweilig kann einem im Urlaub doch gar nicht sein, daß …….s.o.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2022, 10:19   #8
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
stelle ich mir nun allerdings die Frage: So langweilig kann einem im Urlaub doch gar nicht sein, daß …….s.o.
Nun, in der Schweiz sind die Telekommunikationsnetze deutlch besser ausgebaut, da hat man auch auf abgelegenen Berghütten noch Internet.

Wir haben Bürgerinitiativen gegen Handymasten.........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2022, 10:24   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Deine Welt scheint auch ein wenig schwarz/weiß zu sein.....oder zumindest von manifestierten "Feindbildern" geprägt.

Die meisten Investitionen werden von Regierungsseite verhindert.

10h Regel verhindert quasi in ganzBayern Windräder, keine Stromtrasse "versprach" seinerzeit Beckstein, "Endlager" wäre in NRW toll, lt bayer. Staatsregierung, Fracking ebenfalls.....nur ja nichts im schönen Bayernland.

In Burgwalden (Gemeindeteil von Bibingen) nahe Augsburg, hat vor einigen Jahren der Bürgermeister von Bobingen gezielt eine Information gestreut, dass eine Kundin von mir einen Handymasten am Waldrand auf ihrem 7500qm Privat-Grundstück errichten wolle., damit der Ort endlich "versorgt" werden könne...damit wurde sie diskreditiert und der Handymast kam halt nicht ! Ganz ohne Bürgerinitiative !!!
(Meiner Kundin war das letztendlich egal - finanziell war sie doch relativ gut ausgestellt)
Gebt nicht immer den Eidechsen die schuld !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (24.08.2022 um 10:31 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2022, 10:48   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
@ Steve: Wenn man ehrlich ist, vom Wind her ist es wenig sinnvoll ein Windrad im Bayrischen Flachland aufzubauen, die gehören auf die ertragsstarken Standorte. Die Idee, die Dinger auf irgendwelche Gipfel zu setzen, scheitert meist an der Zugänglichkeit der Standorte.
Ich hab in Sichtweite 3 größere Windparks in BW nahe der bayrischen Grenze (die stehen übrigens alle mindestens 2-3 km von den nächsten Häusern weg), da seh ich, wie oft die laufen oder auch nicht.

Wegen Handymasten:
Vor einigen Jahren wurde wurde der Polizeifunk in Bayern auf digital umgestellt (BOS- Funk, BOS: Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, also Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr, THW, usw) Dazu musste im Stadtgebiet ein neuer Sendemast aufgestellt werden. Frage nicht, was hier abging.Ich hätte Jeden (m/w/d) der da unterschrieben hat eine Verzichtserklärung unterschreiben lassen, dass er im Ernstfall auf Einsätze der oben genannten Organisationen verzichtet. Jetzt steht das Ding mitten im Wald und einige Teile der Stadt sind unzureichend abgedeckt.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (24.08.2022 um 11:07 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.