Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schwarzstorch mit einem Touch Lila
Umfrageergebnis anzeigen: Soll dieses Bild in die Ausstellung?
Ja Das Ergebnis ist verborgen 0%
Nein Das Ergebnis ist verborgen 0%
Teilnehmer: 35. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2022, 08:36   #51
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.163
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Jaaaa, Dirk, dass sieht doch ganz anders aus.

Weiß ist weiß und die Pflanzen im Hintergrund sehen auch ganz natürlich beleuchtet aus.

Wun-der-bar!

Liebe Grüße
Tobias

Edit: PS: Auch unbeschnitten, bzw. weniger knapp beschnitten finde ich es toll, weil man dann noch einen besseren Bezug zur Umgebung hat.
Sehe ich ganz genauso. Habe aber natürlich trotzdem mit Ja gestimmt da das Bild auch in der anderen Bearbeitung eine faszinierende Wirkung hat und technisch einfach gut ist.
Auch die Pirsch auf das Motiv ist Anerkennung wert!
Aber so knackig gefällt es auch mir nochmal einen Tock besser.

Viele Grüße

Ingo


Und nochmal ganz generell: Ich sehe derzeit im SUF eine Art Spirale, die mir gar nicht gefällt, obwohl ich mich zugegebenermaßen da selber mit hereingezogen fühle.
Bilder, auch gute und sehr gute, bekommen immer weniger Kommentare. Und wenn kommentiert wird, betrifft das sehr oft die selben Paare aus Bildautor und Kommentator. Einzig auffallend schlechte (!) Bilder dürfen ganz sicher mit vielen - oft auch vielen hilfreichen!- Kommentaren rechnen. Und natürlich die notwendigerweise ganz wenigen " Ganz großes Kino" Bilder.
Das nimmt vielen, auch mir, ein wenig den Spaß am Posten und letztlich auch das Vertrauen in die Vorzeigbarkeit der eigenen Bilder.
Kein Kommentar wird ja eher als negative denn als positive Bewertung empfunden! "Langweilig, nichts besonderes, will ja niemanden mit negativer Kritik beleidigen...." Als Reaktion kommentiert man selber dann allzu leicht auch weniger und knapper, sprich weniger konstruktiv- die besagte Spirale.
Dafür wird jeder noch so kleine Technikaspekt mit zunehmender Ausführlichkeit diskutiert. OK, das gehört dazu und ist auch oft hilfreich.
Aber es gehört eben DAZU und ist - zumindest für mich - nicht die HAUPTSACHE.
Die sollte doch der Spaß am Fotografieren und eng damit verknüpft am Zeigen und Diskutieren der Bilder sein.
Hier ist das Gleichgewicht aber längst gekippt und die Frage, welcher Kugelkopf der bessere ist wird weit ausführlicher diskutiert als ein gelungenes Bild, das aber beim nächten Mal noch besser werden könnte, wenn man beherzigt, was einigen erfahrenen SUF Kollegen dazu einfällt....wenn sie es denn nicht wie derzeit so oft, für sich behalten.
Und am wertvollsten bei der Besprechung finde ich konstruktive Kritik. "Toll, Ganz großes Kino" bauchpinselt. Aber "wäre noch besser nicht zu mittig, gefälliges Bild aber überschärft, nicht genug abgeblendet weil...." ist kein Meckern und nicht negativ sondern hilfreich und wir brauchen mehr davon!
Ich finde die derzeitige Entwicklung schade. Früher wars hier anders.
Wollen wirs ändern?
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2022, 08:59   #52
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
...
Wollen wirs ändern?
Gerne. Ich für mich habe ja aber gestern etwas ausführlich dazu geschrieben. Mir vergeht bei manchem Poster echt was dazu zu schreiben, selbst wenn die Bilder noch so gut sind, weil ich weiß, der antwortet auf den Post vor mir und nach mir und meine Antwort wird bewusst ignoriert. Klingt nach Unterstellung, ist es auch. Es gibt da so ein paar Kandidaten, da habe ich genau die Erfahrung gemacht und dann werde ich bockig und will nicht mehr.
Dazu kommt, das habe ich ja auch schon geschrieben, mir fehlt ganz oft und vorwiegend des technische KnowHow ein Bild auf genau das zu beurteilen, ich bin da sehr lernresistent. Es ist ja auch so, dass selbst besser werden möchte beim Fotografieren durch bessere Nutzung der Einstellmöglichkeiten. Aber ich kann jetzt speziell ein Thema in meinem Buch zur A7 III lesen, 5 min. später losziehen und habe mindestens die Hälfte wieder vergessen, wahrscheinlich muss man sich weniger Druck machen und vlt. den Schinken einfach mal mitnehmen und statt 30 Bilder nur 5 aber dafür Schritt für Schritt dem Buch gefolgt.
Das ist übrigens nicht nur mit dem ausbleibenden Kommentieren der heutigen Zeit geschuldet, alles muss schnell - schnell gehen, muss es aber gar nicht. Und oft hat man dann gar keine Zeit und Muse auf jeden Beitrag einzugehen.
Ich habe mir bspw. letzten Montag abend eine eigenproduzierte (selbst verschuldete) Harnwegsinfektion eingefangen und bin krank geschrieben und unter AB. Von Dienstag bis Freitag abend hatte ich überhaupt keine Muse in irgendein Forum zu schauen, habe 3 Stammforen (hier und drüben zum Thema Fotografie + ein Grillforum), normalerweise meine ich immer es es eine gesundheitliche Notwendigkeit alle paar Stunden zu checken, ob es was neues gibt... völlig Gaga. So eine Abstinenz überlebt man sogar erfolgreich, ich kann es kaum glauben. Und dennoch, jetzt bin ich krank geschrieben bis Mittwoch, es geht besser und ich nehme mir (wie man bestimmt merkt) ganz schön viel Zeit zu verschiedenen Sachen was zu schreiben. Alles schon komisch.

Aber nochmal zu deiner Frage, ja wenn alle ein bißchen mehr für das täten, was das Forum eigentlich ausmacht und weniger über Energiewenden, E-Autos, Corona streiten, etc. - das wäre fein
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 09:34   #53
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Bei der Kritik eines Bildes sollte man sich auch fragen:" Hättest Du es auch so hinbekommen"?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 09:50   #54
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.257
Die Frage darf man sich stellen, hat aber nichts damit zu tun, ob ich Kritik üben darf.

Wenn ich essen gehe, zählt, ob es mir schmeckt, nicht, ob ich es genauso oder besser kochen könnte.

Beim Wein, dürfte ich mir gar keine Kritik anmaßen, weil....

usw. usw.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 10:07   #55
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.257
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich finde die derzeitige Entwicklung schade. Früher wars hier anders.
Wollen wirs ändern?
Ich finde diese Entwicklung auch schade und habe dies schon öfter an verschiedenen Stellen angemerkt.

Was ich aber befürchte ist, daß diese Zeilen nur diejenigen lesen oder sich nur diejenigen angesprochen fühlen, die sich ohnehin, mal mehr mal weniger einbringen.
Das "Problem" aber ist mMn die hohe Zahl derer, die sich eben nicht einbringen.
Daß das Gelingen und Bestehen eines solchen Forums nicht nur ein Nehmen, sondern auch ein Geben ist, haben leider viele nicht auf dem Radar.....siehe auch die Diskussion um den Adventskalender. Oder noch schlimmer, es ist ihnen egal.

Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen

Aber nochmal zu deiner Frage, ja wenn alle ein bißchen mehr für das täten, was das Forum eigentlich ausmacht und weniger über .....
Das "was das Forum eigentlich ausmacht" sieht halt jeder anders und das ist auch gut so.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (22.08.2022 um 10:09 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2022, 11:53   #56
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
....

Das "was das Forum eigentlich ausmacht" sieht halt jeder anders und das ist auch gut so.
Ach ja, ich merk's ja selbst Man sollte das schreiben was man meint und nicht so einen Stuss wie ich.

Ich meinte mehr Energie auf das verwenden um was es in einem Fotoforum gehen sollte => die Fotografie und vlt. weniger um so Themen wie Corona, Energiewende, E-Autos... zum Glück ist die große Politik eh' ausgesperrt.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 13:34   #57
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen

Wenn ich essen gehe, zählt, ob es mir schmeckt, nicht, ob ich es genauso oder besser kochen könnte.
Zja, uraltes Thema, immer wiederkehrende Diskussion.

Ich hab mich früher auch (etwas) mehr eingebracht, jedoch musste ich immer mehr feststellen, dass
- das fotografische Niveau teilweise sehr hoch geworden ist, mein eigenes jedoch nicht Schritt gehalten hat,
- ich oft zu wenig Ahnung habe, um fundierte Bildbeurteilungen zu schreiben,
- ich im ganzen schreibfauler geworden bin und
- ich mich emotional vom Forum distanziert habe aus verschiedenen Gründen.


Deinen Satz oben will ich aber mal aufgreifen, weil er in abgewandelter Form oft geäußert wird.

Natürlich kann ich dem Koch nach dem Essen sagen, ob mir das Essen geschmeckt hat oder nicht. Einen Geschmack hat jeder.
Und deshalb kann auch jeder ein Foto "schön" finden oder "nicht schön".
Oft kann man auch gar nicht mehr sagen (und das verkneife ich mir dann oft, weil es nicht viel aussagt und man ja noch den "Kurt" im Ohr hat von früher).

Wenn ich aber dem Koch oder dem Fotografen (oder einem Schreiner, Maler, wasweißich) wirkliches Lob oder hilfreiche Kritik äußern will, dann hilft es schon, wenn ich fachlich ein wenig mehr davon verstehe als der Durchschnittskonsument.

Ich habe z.B. schon öfter Portraitfotos betrachtet, die mir gut gefallen haben.
Dann kamen (meist in anderen Foren) sachkundige Hinweise von anderen Portraitfotografen mit hilfreichen Tipps, die mir mangels Wissen nie in den Sinn gekommen wären.
Da passt dann oft der Satz, den ich vor einigen Jahren mal gelesen habe: "Die meisten Menschen betrachten Motive, nicht Fotos."


Deshalb ist das doch nicht ganz so einfach mit der (konstruktiven) Kritik.
Und dann sind wir noch gar nicht bei der Art und Weise, wie diese einerseits geäußert und andererseits aufgefasst wird.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 14:08   #58
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.163
Sehe ich anders. Natürlich ist Kritik von einem Fachmann mit umfangreichen Kenntnissen zu Bildgestaltung und Technik besonders viel wert.

So wie die Sternekritikerbeurteilung für ein Restaurant. Das bringt echt weiter.
Aber nur, wenn man das so mit seiner Küche zusammenbringt, dass auch die normalen Gäste sich an Geschmack, Menge und Innovation erfreuen.

Beim Foto nicht anders.
Auch da ist die Meinung der Betrachter, vor allem der eben doch meist nicht völlig unbeleckten Hobbykollegen viel wert.
Und eine Meinung hat jeder.....Jeder merkt ja, ob ihm ein Foto gefällt oder nicht. Erstmal ganz intuitiv.
Aber wenn man in sich reinhört, erfährt man auch, warum man es mag oder nicht. Von dieser Erkenntnis kann man selber etwas für die eigenen Fotos mitnehmen, aber sie auch zum Nutzen anderer teilen.
Sätze wie: "Ich mag das Bild, weil es eine so angenehme Lichtstimmung vermittelt." oder "mich stört an dem Bild der mit das Auge ablenkenden Gegenständen voll gestopfte und immer noch recht scharfe Hintergrund" sind nicht unbedingt weniger wert, als eine Expertenkritik. Und besonders, wenn dann noch jemand sagt: "sehe ich genauso" oder aber "sehe ich anders, weil...."

Tatsächlich weniger hilfreich sind Kommentare wie " Iih, schreckliches Bild, ich mag keine Spinnen" oder "ach wie schön, da war ich auch schon"
Wobei in einem Hobbyforum wie diesem auch solche Kommentare durchaus zulässig und völlig OK sind. Nur ist das dann halt keine fotografische Kritik.


.... und ja, schreibfauler, emotionale Distanz, das kenne ich auch. Hat auch mit der vorhin erwähnten Spirale zu tun. Aber Mens determinat corpus......man muss sich halt mal anfangs (!!?) etwas zwingen.

Viele Grüße

Ingo

P.S. Evtl kann ja ein Mod mal diese interessante Diskussion in einen eigenen Thread umsetzen
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (22.08.2022 um 14:10 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 16:49   #59
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Ich denke, es hat sich vieles auseinander entwickelt. Die Technik und erst recht die Preise für das Equipment haben sich extrem weiterentwickelt. Bis vor wenigen Jahren war man mit einer A77 und einigen Objektiven, eventuell auch noch einige von Minolta gut aufgestellt.
Heute sind viele mit einer Ausrüstung im Wert von einem Kleinwagen unterwegs.
Die Bildqualität der hochwertigen Ausstattungen ist im Vergleich zu den Preiswerteren Kameras um Welten besser, was ja normal ist. Nun werden in diesem Forum Bilder von allen Kameras und Objektiven gezeigt, die Besitzer preiswerter Kameras, (ich schätze das ist die Mehrzahl) fühlen sich in diesem Forum nicht mehr gut aufgehoben, weil man mit einer normalen Hobbykamera nicht mehr mithalten kann. Die Hobbyfotografen mit dem teuren Equipment sind bald unter sich, die anderen wurden mit der Zeit mehr und mehr zu passiven Zuschauern!
Das ist meine Meinung zu diesem Thema!
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (22.08.2022 um 16:54 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 20:21   #60
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.163
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
... Bis vor wenigen Jahren war man mit einer A77 und einigen Objektiven, eventuell auch noch einige von Minolta gut aufgestellt....weil man mit einer normalen Hobbykamera nicht mehr mithalten kann. Die Hobbyfotografen mit dem teuren Equipment sind bald unter sich, die anderen wurden mit der Zeit mehr und mehr zu passiven Zuschauern!
Das ist meine Meinung zu diesem Thema!
Ach Quatsch, der Fotograf macht das Foto.

Hier mit ner ollen D7D mit 6 Megapixel und nem Minolta Makro aus den frühen 90ern.


Bild in der Galerie

Oder hier mit der A77 I, die wie Du meinst, nicht mehr mithalten kann


Bild in der Galerie

Oder mit der RX 100 II..Kompaktknipse ohne Sucher von 2013


Bild in der Galerie

Oder mit der RX 10 III. Bridge


Bild in der Galerie

Warum sollte man solche Bilder nicht zeigen und nicht darüber diskutieren? Ja, ich habe die aktuellen Kameras. Aber darum mag ich meine alten Bilder nicht weniger. Ich nutze ja auch diese Gelegenheit, sie nochmal zu zeigen. Und wer heute mit vergleichbaren Kameras knipst, hat natürlich ebenfalls keinen Grund, seine Bilder zu verstecken.
Ich denke nicht, dass wir hier so versnobt sind.

Mindestens 80% des Wertes der meisten Bilder machen Bildaufbau und Motiv aus. Und da haben alle Kameras gleiche Ausgangsposition, denn hier bestimmt allein der Fotograf.

Also nur Mut und keine falschen Ausflüchte

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (22.08.2022 um 20:28 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schwarzstorch mit einem Touch Lila


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.