Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hilfe bei der Identifikation von diversen Lebewesen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2022, 00:53   #1
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
@Gregor Ja, Bockkäfer paßt auf jeden Fall.

@Hans Hast Du evtl. noch andere Ansichten von diesem Bock ? Direkt von oben wäre sehr hilfreich um ihn identifizieren zu können. Deine Größenschätzung interpretiere ich mal als Gesamtlänge (Käfer + Fühler), stimmt's ?

Da ich mich mit der Käferfauna Kroatiens nicht so gut auskenne, kann ich leider nur eine Vermutung äußern. Ich denke Dein Bock gehört auf Grund der Form und Länge der Fühlerglieder zur Gattung Monochamus und könnte evtl. ein Monochamus galloprovencialis sein. Die Fühler der Männchen dieser Art können mehr als doppelt so lang sein wie der Käfer selbst.

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2022, 12:38   #2
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von RMB Beitrag anzeigen
Die Fühler der Männchen dieser Art können mehr als doppelt so lang sein wie der Käfer selbst.
Da habe ich mal eine Frage zu diesen "überlangen" Fühlern. Pumpen die ihre Fühler nach dem Schlupf aus der Puppe genauso auf wie Schmetterlinge ihre Flügel?
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 13:41   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Nein, die liegen schön längs bauchseitig nach hinten gefaltet aussen an der Puppe an. Wenn sie sehr lang sind, sind sie oft etwas aufgerollt. Bei Käferpuppen sieht man ja die ganzen Gliedmaßen bereits

Hier eine Bockkäferpuppe von Google

https://bugguide.net/images/cache/SL...4HVH5H6ZZL.jpg

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 15:14   #4
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Ich bedanke mich für die Antworten!
Leider habe ich nur diese Aufnahme.
Also ein Bockkäfer, wohl die kroatische Version.
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2022, 20:44   #5
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.883
Flog kurz vor mir aus dem Strandwall auf und landete im Schilf...


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2022, 21:10   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Fasan...ich meine eher Jungvogel als adulte Henne.

Cooles Foto

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2022, 21:35   #7
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Jetzt habe ich auch mal eine Frage hier.
Auf dem Mölltaler Gletscher wurden wir ziemlich heftig umschwärmt. Teils saßen dutzende auf der gelben Hose unseres Juniors.
Zuerst dachte ich an Bienen, bei dem (stark gecroppten Handy-) Bild habe ich aber doch Zweifel.


Bild in der Galerie
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2022, 07:06   #8
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.883
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Fasan...ich meine eher Jungvogel als adulte Henne.



Cooles Foto



Viele Grüße



Ingo
Wieder einmal danke, Ingo!
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hilfe bei der Identifikation von diversen Lebewesen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.