![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Die beim Lindner Entlastungspaket bei 20.000€ liegen müssen über 8Jahre hoffen um das Objektiv zu erhalten, bei 60.000€ sind es nur 2Jahre. Ist doch ok, wer mehr bekommt soll auch schneller entlastet werden.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 484
|
Habe jetzt die 7iii und weil man das Kit 28-70 quasi nachgeschmissen bekommt, habe ich das auch. Das hat zwar in der Tat keiner empfohlen, aber ich wollte jetzt erstmal auch was „normales“ außer dem 90mm Makro haben.
Zumindest ist der Klaufaktor in Barcelona dabei nicht so hoch ![]() Das Tamron 17-28/2.8 wird es wohl auch werden und danach noch eins der Festbrennweiten (von Sony). Aber das teste ich vielleicht vorher und checke auch noch mal die Objektivpreise in Japan.
__________________
ひもかわ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Das 28/70 ist, zumindest wenn man ein gutes Exemplar erwischt hat, besser wie sein Ruf
Hab damit viel und gern fotografiert. Als ich vor einigen Jahren in Südjapan war, waren dort die Sony- Oblektive rund 30% günstiger wie hier.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (21.08.2022 um 02:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Vielleicht waren es diesmal schon vier ... ??
![]() Habe übrigens gerade diesen ganzen Thread auf einen Ritt gelesen und mich dabei irgendwie herzlich amüsiert, wie eine etwas störrische aber gleichwohl selbstbewusste Dame reihenweise einer ganzen Herde Herren, die sich offenbar für tolle Hirsche halten, den Schneid abkauft... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Gar keinen. Vielleicht lag es daran........ Zitat:
![]() ![]() ![]() Habe Saiza in München schon kennenlernen dürfen. Eine sehr sympatische Frau und ich glaube mit störrisch tust DU ihr unrecht. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Zitat:
Glückwunsch zum Neuerwerb. Ich habe das Kit 2019 mit der A7 II erworben und fand es auch nicht soooo schlecht. 2020 hatte ich mir dann noch die A7 III dazu gekauft und bin mit beiden Kameras sehr zufrieden. Wie gesagt das Kit ist nicht schlecht, wie porty schreibt, so man denn ein einigermaßen gutes erwischt. Ich habe meines zwar mittlerweile verkauft, aber wirklich auch nur, weil ich ich das 28 bis 70mm gar nicht so wirklich brauche als Standard Zoom zum mitnehmen, ich hatte mir als eines ziemlich der ersten zur A7 II das Sony 16-35/4 ZA geholt, das ist eher meins und das ergänzt durch diverse FB, später auch noch ein Tamron 28-200mm dazu, was mein quasi fast immerdabei ist. Habe mir jetzt nicht nochmal alles durchgelesen, als Alternative zum Tamron 17-28mm,würde ich mir noch mal das recht neue Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary anschauen. Ich finde die Contemporary Serie von der Haptik und Leistung her klasse, der Blendenring, die Verarbeitung, das ist echt top. Und übrigens, wenn dir in Barcelona einer die Kamera klaut, achtet er wahrscheinlich weniger darauf, was da dran ist, da wird der Klaufaktor da sein oder nicht. Pass' also immer schön auf. Und jetzt darf ich dir mit deinem neuen Spielzeug noch viel Spaß wünschen, ich stelle mir gerade vor Saiza+A7 III+Sony 90mm Macro = eine ![]() Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 484
|
Vielen Dank für die letzten Kommentare, ich hatte schon befürchtet, dass das Kit 28-70 hier in grund-und-boden geschrieben würde, ich habe schon einiges damit fotografiert und finde es jetzt nicht so schlecht (aber wahrscheinlich ist das 24-105/F4 viel besser). Natürlich bin ich auch schon mit dem 90mm Makro rumgelaufen, das entwickelt sich bei mir schon fast zu meinem Lieblingsobjektiv.
Danke auch für die Glückwünsche und die sympathischen Ferndiagnosen (und Nahdiagnose: Porty) ![]() ![]() Ich möchte aber auch betonen, dass ich alle Beträge hier sehr schätze auch wenn ich den Empfehlungen nicht immer gefolgt bin. Ich kann zwar ganz gut Bokeh und Blumen, aber im Weitwinkelbereich, Landschaft, Städte,….bin ich noch ziemlicher Anfänger und daher sehr erfreut, dass ihr eure Erfahrungen mit den verschiedenen Objektiven hier so ausführlich berichtet. Testfotos mit a7iii, (bearbeitet,verkleinert und geladen vom iPad) Kit28-70 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Makro ![]() → Bild in der Galerie
__________________
ひもかわ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|