|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 | |
|
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Wir haben in der öffentlichen Diskussion das Problem, dass sich ein Grossteil der Bürger immernoch der Realität nicht stellen will und kann. Woher kommt das? Nun, in den Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften haben sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten unterschiedliche wissenschaftstheoretische Herangehensweisen etabliert. Vertreten Sozial- und Geisteswissenschaften mehrheitlich konstruktivistische Positionen, so dominiert in den Naturwissenschaften zumeist eher eine realistische Weltsicht: - Der Realismus geht davon aus, dass objektives Wissen möglich ist und anhand geeigneter empirischer Verfahren gebildet werden kann. - Konstruktivistische Weltverständnisse entstehen durch soziale Erzeugung von Wirklichkeit(en) in alltäglichen Praxen, also im sozialen Miteinander entstehenden Handlungsmustern und „heben ab“. Seit der Entwicklung sozialkonstruktivistischer Perspektiven in den 1960er Jahren entstanden zahlreiche Forschungsrichtungen, die sich diese Grundperspektive zu eigen machen, wie beispielsweise die Gender Studies, die Cultural Studies, der Dekonstruktivismus und der Poststrukturalismus sowie allgemeiner die Postmoderne. Gemein ist diesen Perspektiven eine kritische Haltung gegenüber jenem, was wir als selbstverständliche Verständnisse der Welt, einschließlich unserer selbst, verstehen. Da Journalisten m.E. zu 95% ein konstruktivistisches Weltverständnis haben, wird dieser Bias auch vorwiegend multipliziert und „der Mann auf der Strasse“ hat keine Chance mehr einen unverstellten Blick auf das Problem zu bekommen, da die Ranga Yogeshwars dieser Welt den Blick verstellen. Wir sehen das auch sehr schön an der bisherigen Diskussion: Man verweigert sich der Analyse der Gesamtsituation und mümmelt sich argumentativ in sein kitschiges „Eigenverbrauchsidyll“. Nur nicht aufschauen, der Sturm wird schon vorbeiziehen.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (19.08.2022 um 21:17 Uhr) |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Zitat:
"Man hätte mir doch sagen müssen, dass man nicht mit Badelatschen im Hochgebirge wandern geht und dass man damit verunglücken kann." "Man hätte mir doch sagen müssen, dass man in Hochwasser ertrinken kann". Im Ahrtal können 183 elendiglich Ertrunkene, dies nicht mehr sagen. Wäre vermeidbar gewesen. Diese Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Besonders lustig oder traurig finde ich die von technischem, physikalischem und biologischem Unverstand geprägten Vorschläge zur Gestaltung unserer Zukunft. Nur ein Beispiel gefällig: In der Sahara gibt es massig Sonnenenergie zu ernten. Also lasst uns dort Wasserstoff und Strom produzieren und Europa damit versorgen. Besonders erstaunlich finde ich die Tatsache, dass diese Schwurbler nie etwas dazu lernen wollen. Vielleicht liegt das am Herdentrieb und der Angst, die eigene Schwurblergruppe zu verlieren. Wenn ich zu den Erdscheibenanhängern und den Mondlandungsleugnern gehöre, darf ich mich ja nicht durch Fakten von dieser Meinung abbringen lassen, weil ich dann meine liebgewordene Schwurblergruppe verlassen müsste. Fazit aus diesen Überlegungen: Ich solle in diesem Thread nichts mehr schreiben. Es ist sowieso sinnlos. Abweichende Meinungen werden ignoriert oder totgeredet.
__________________
Grüße Rudolf Geändert von Rudolfo (20.08.2022 um 10:55 Uhr) |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
|
Das gilt für die von Dir "gelobten" allerdings auch. Diese haben auch eine festgefahrene Meinung und Probleme der von ihnen präferierten Technologie (Atomkraft) werden ignoriert oder tot geredet.
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
Zitat:
Eigenverantwortung, Vernunft (nicht nur monetäre Prinzipien!) und angewandtes Faktenwissen vermisse ich nicht nur bei diesen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.981
|
Würde ich so nicht sagen, übrigens Schwurbler gibt es auf beiden Seiten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe von meinem Stromanbieter eine Mail bekommen, ich soll meine Abschläge anpassen damit ich mir teure Nachschlagsbezahlungen erparen kann. Also die Gelbe Karte, es droht Ungemach.Deswegen suche ich einen Stromverbrauchsmesser um mehr Klarheit zu haben.
Also einen Arschtritt werde ich eh bekommen. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Trittins Kugel Eis wird halt teuer. Sonderinflation.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
|
|
|
|
|