Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2022, 13:53   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
@Michael: Eigg hatten wir doch schon vor einigen Monaten? Damals hatte ich auch ein Video verlinkt: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2022, 14:13   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.150
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
@Michael: Eigg hatten wir doch schon vor einigen Monaten? Damals hatte ich auch ein Video verlinkt: Klick!

Klar geht es, aber eben nicht nur mit Wind und Solar. Es gehört halt auch ein großer Akkuspeicher von mehereren 100 kWh und die Dieselgeneratoren dazu, die die letzten 5% (das sind zusammen 18 Tage im Jahr) abdecken.

Und "Industrie" heist eine Hand vol Farmen und ein Pub......
Jetzt rechne das mal auf eine Stadt mit 100 000 Einwohnern hoch. Oder gar München, Berlin, Hamburg oder Frankfurt........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2022, 14:41   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Es ging und geht in diesem Beispiel um eine Insel mit einer dreistelligen Einwohnerzahl. Habe ich irgendwo behauptet, dass das genauso in einer größeren Stadt mit (Schwer-)Industrie funktionieren würde? Nein.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2022, 15:10   #4
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Ich sach mal wieder nur:

„Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort)

"Net schwätze, mache"
Zitat von Helga Daub, Siegerländer Politikerin
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2022, 15:55   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.150
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Habe ich irgendwo behauptet, dass das genauso in einer größeren Stadt mit (Schwer-)Industrie funktionieren würde? Nein.
Wollte ich dir auch nicht unterstellen!
Aber es gibt hat leider viel zu viele Leute bis hin zu Spitzenpolitikern, die glauben dass wir nur ausreichend Windräder aufstellen und ein paat PV- Module auf die Dächer nageln müssen und alle Probleme sind gelöst.

Eigg ist halt ein gutes Beispiel dafür, dass es etwas komplizierter ist. Und gerade Wind gibt es ja dort reichlich......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2022, 16:14   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Eigg ist halt ein gutes Beispiel dafür, dass es etwas komplizierter ist. Und gerade Wind gibt es ja dort reichlich......
Bein diesen „Energie-Bullerbüs“ wird auch gerne geflissentlich die graue Energie durch Käufe im Supermarkt oder Baumarkt in der Nachbargemeinde, das Tanken an der Tankstelle, oder Lieferungen von Amazon „vergessen“.
Auch die Energie, die notwendig ist um auswärtige Arbeitsplätze für die Einwohner zur Verfügung zu stellen ist nicht drin.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2022, 16:59   #7
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Ja, ja hätte jedes Dorf sein AKW (muss ja kein großes sein), wäre alles gut....
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2022, 18:17   #8
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Ja, ja hätte jedes Dorf sein AKW (muss ja kein großes sein), wäre alles gut....
Scherzbold!

Zum Thema Eigg. Das ist mMn kein Beispiel, wie man die Regenerativen realistisch einschätzen kann. Dort hat man ja zB nur Camping-Spielzeug an Windrädern am Start. Ein Witz im Vergleich zur bereits heute schon aktuellen Realität bei den Windkraftanlagen, Solarparks, Stromspeichern, Biogasanlagen usw (bereits ohne die im Aufbau befindlichen Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff) in (Nord-)Deutschland.
Und ja, auch hier (und nicht nur für Bayern) gilt:
Selbst wenn man auch noch jedes dafür geeignete Dach mit PV-Anlagen ausstattet und zudem jede Siedlung über einen regionalen Windpark mit Stromspeichern verfügt, kann man nicht alles autark gestalten.
Aber zumindest hier weiß auch die Politik, dass selbst die Wasserstoffproduktion aus den Offshore-Windanlagen in Nord- und Ostsee noch nicht ausreichend sein wird, um die Industrie vollständig zu versorgen. Aber anstatt über AKWs, fossile Kraftwerke und Fraking zu schwadronieren, machen sich seriöse Politiker Gedanken, wie man grünen Wasserstoff auch aus südlichen Solarstromproduktionen oder Meereskraftwerken importieren kann und wie man die heute noch vielfach ineffiziente Energieverwendung optimieren kann.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.