![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.171
|
Drei Männer, ein Gedanke…..
![]() …..ein Gedanke, der mir übrigens auch bei Portys Bildern von der Olympia Rallye kam. Aber bitte jetzt nicht schmollen, sondern als Anregung für die nächste Gelegenheit verstehen. Und ich freue mich auf das, was da noch kommt. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (18.08.2022 um 07:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefheizer
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Danke Euch,
Zu den Mitziehern, ich hatte es kurz überlegt (probiert), ohne die Blende zu schließen - ich war jetzt bei ISO 100/125. Klar kann/muss ich beim Mitzieher die Blende schließen, aber wäre ich da in leckere Regionen gekommen ? Zum Platz. Ich habe mich mit dem MTB von Stelle zu Stelle bewegt. Der Rucksack mit dem Equipment war hölleschwer (2 VF Bodies, a6600, 200-600, 70-200, 135, 20, 28-60, Einbein, Ministative, Wasser, Schloss, Kleinkram). Ich hatte fürs Damenrennen 3 Plätze, Herrerennen 4 Plätze. Viele Starter waren es ja nicht, da ging es etwas hektisch zu. Aber dadurch bekam ich wenigstens trotzdem dass die alle gleich auf dem Rad sitzen etwas Abwechslung rein. Gerne wäre ich noch im Startzielbereich gewesen, aber dort wäre ich nicht mehr weggekommen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... Geändert von peter2tria (19.08.2022 um 14:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.171
|
Das nenn’ ich mal engagiert unterwegs.
![]() Daß du dich bei Mitziehern von Offenblende verabschieden musst ist unvermeidbar. Allerdings sollte ab Blende 8 und 1/160s bei ISO 100 doch schon ein Eindruck von verwischtem HG und bewegten Laufrädern entstehen und dann ist ja alleine dadurch die Freistellung wieder hergestellt. Bist du auch bei den MTB-Rennen wieder unterwegs?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefheizer
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Den Hintergrund habe ich mit Offenblende freigestellt. Da sind das 70-200/2.8 und das 135/1.8 schon super lecker - finde ich.
Ich wollte auch Umgebung (Maisfeld, Kirchen, Zuschauer, quer über's Feld, von unten, etc) drauf haben - das hatte ich mir auch vorgenommen und die Plätze vorher gesucht - also alles kein Zufall. Aber klar - das Stilelement Mitzieher hatte ich mir nicht vorgenommen und vor Ort mir nicht die Zeit genommen das richtig einzustellen (die Versuche waren beim Damenrennen). Wie gesagt ich habe jetzt Tonnen 'gleicher' Bilder, mit denen ich den Thread hier nicht fluten will. Aber es gibt noch eine Hand voll anderer Einstellungen, von denen ich nach der richtigen Bearbeitung noch ein paar hier einstelle. Urlaub habe ich übrigens nicht. Montag war Feiertag und nur gestern hatte ich mich mittags vom Schreibtisch verabschiedet (eigentlich zu spät um vor den Vollsperrungen am Platz 1 zu sein - ich war schon tot als ich ankam ![]() Für ein weiteres Event wird es wahrscheinlich nicht reichen- mal sehen (geplant habe ich heute noch nix).
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... Geändert von peter2tria (18.08.2022 um 09:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefheizer
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Noch was zu Bild 3
Das ist aus der Serie, wo auch Bild 2 gemacht wurde - also tatsächlich ein Mitzieher (der anderen Art ![]() Da wäre natürlich eine Umstellung des Settings nicht gegangen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.171
|
Der Detailreichtum ist für den Kenner jedenfalls ein Genuss.
Jede Muskelfaser, jedes technische Detail ist perfekt erkennbar. Wobei ich mich gestern schon gefragt habe, was man dem Franzosen ( das Groupama FDJ-Logo am Rad lässt auf Anthony Roux schließen) da für Reifen montiert hat. Diesen Effekt des „Eckigen“ habe ich noch nie wahrgenommen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (18.08.2022 um 09:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.171
|
Na dann, doppelten Dank für deinen Einsatz und fürs Mitnehmen zu den Locations.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Was Du an Equipment mitgeschleift hast, Respekt. Davon bin ich schon lange weg.
Hier mal ein Beispiel zum Thema Mitzieher von der Bahn von außen. Nicht alles scharf, wollte ich so. http://www.methanolpixel.de/Bahnradr...d=A7404321.jpg Trotzdem tolle Fotos. Falls jemand Interesse hat. https://www.rv08dudenhofen.de/2022-0...int-grand-prix Leider nicht dabei, weil in Hockenheim die Nitrolympyx läuft. Sowas habe ich noch nie fotografiert, wird interessant werden. Besonders die Nightshow. Sorry für den langen Text, hoffe es ist ok. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefheizer
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Das Eckige am Reifen ist das Profil vom Conti 5000. Ist also nicht eckig sondern sieht nur so aus.
Danke auch für den Link zum Bahnradrennen. Ich sehe schon, mit 1/160 und Blende zu hätte was gehen können. Ja, das nächste Mal dann ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Ich hab da kein Problem mit..... ![]() Ich hab auch den einen oder anderen Mitzieher probiert, aber die Aufnahmen waren jetzt nicht wirklich toll. Ich hab halt ganz gern die Gesichter der Fahrer mit drauf und das ist bei Autos von der Seite schwierig. Außerdem sind die Fahrer teiweise sooo langsam gefahren, dass es schwierig wurde überhaupt etwas Bewegungs ins Bild zu bekommen. Wenn ich mich richtig erinnere, war die Vorgabe für die Sonderprüfung irgendo knapp unter 30 km/h........ Ich war teilweise schon bei Blende 11 und ISO 75. Graufilter hatte ich nicht dabei. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|