SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Blitzfotografie Feuerwehr bei Nacht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2022, 11:10   #1
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 744
Da wird wohl kein Weg an höheren ISO vorbei führen.
Aber ich bezweifle, ob eine a77II oder eine a6300 dafür geeignet sind.
Kannst du dir nicht für dieses eine mal eine a7 III oder Ähnliches ausleihen.
Den Blitz würde ich gleich zu Hause laßen.
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2022, 12:26   #2
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Soo schlecht ist die A6300 bei High-ISO nicht, nen Versuch ist es wert. RAW empfehlenswert.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2022, 18:38   #3
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 744
Ich nehme an, daß sich diesbezüglich die 6300 nicht viel von der 6400 unterscheidet.
Und mein Freund (a6400) und ich (a7III) haben da schon einige Testreihen und Vergleiche gemacht.
Seine a6400 rauscht bei ISO 1600 in etwa so wie meine bei ISO 6400.
Einen Versuch ist es natürlich wert, wenn er mit ISO 1600 auskommt.
Wenn das nicht reicht, dann wünsche ich viel Glück und schönes Wetter.
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2022, 14:03   #4
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Da wird wohl kein Weg an höheren ISO vorbei führen.
Aber ich bezweifle, ob eine a77II oder eine a6300 dafür geeignet sind.
Kannst du dir nicht für dieses eine mal eine a7 III oder Ähnliches ausleihen.

Tja - wer hätte gedacht,
das die A77ii hier "das Rennen macht"

Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Die hohen Iso-Werte (bis 4000) bekomme ich mit NoNoise in ON1 recht gut in den Griff.
Da "geht doch was"
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2022, 10:48   #5
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Super, wollte jetzt gerade einige Bilder hochladen, und es kommt in der Galerie immer Upload-Fehler; obwohl ich mich an die Vorgaben bezüglich Größe und max. Pixelgrenzen gehalten habe...
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2022, 13:42   #6
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
So, und jetzt ein paar Bilder hierzu....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Alle vier Bilder sind mit der Sony a77 II geschossen worden; SAM 35mm f1,8 Iso zwischen 3200 und 4000. Bin sehr zufrieden!!!
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2022, 14:00   #7
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen

Alle vier Bilder sind mit der Sony a77 II geschossen worden; SAM 35mm f1,8 Iso zwischen 3200 und 4000. Bin sehr zufrieden!!!
Mit Blende 1.8 ? Wow !
Das SAM 35 hat doch den AF Motor im Objektiv, oder ?
Auf jeden Fall "heisse Fotos" !

Also wenn normalerweise beim A77ii Sensor bei ca. 1000 ISO "Schluss wäre",
wären ISO 4000 2 satte Blendenstufen

Hättest du Lust, vielleicht einmal 2 Bilder im Direktvergleich einzustellen ?
Also einmal ISO 4000 "out of the Cam",
und dann die ON 1 Version ?
Das finde ich gerade schon beeindruckend !
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2022, 14:22   #8
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Dies das Bild direkt aus der Kamera....


Bild in der Galerie

Und hier die entrauschtere Version mit ON1 NoNoise AI


Bild in der Galerie

Die Bilder bei 100% und versucht den gleichen Ausschnitt zu wählen...

Die Werte: Iso 4000, f 3,2, s 1/2000...
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2022, 20:15   #9
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Rauschen habe ich im Griff. Die Entrauschungs Funktion von ON1 Photoraw 2022 habe ich gut im Griff und die Ergebnisse gefallen mir. Zumal es nur für einen Bericht im Internet reichen muss. Klappt schon.

Gruss Goldleader

Gesendet von meinem SM-A528B mit Tapatalk
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2022, 08:01   #10
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Dass du uns aber wenigstens auch ein paar Bilder davon zeigst @ Goldleader
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Blitzfotografie Feuerwehr bei Nacht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.