Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2022, 07:53   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wärme aus Gas lässt sich durch Elektrizität sehr leicht ersetzen - das weiss eigentlich jeder. Daher ist seine Aussage entweder sehr dumm oder gelogen.
Macht aber keinen Sinn, Mann Beachte Kosten und Wirkungsgrad.

Mann kann seine Wohnung auch durch sein PKW Heizen, Macht aber auch kein Sinn.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2022, 07:58   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Macht aber keinen Sinn, Mann Beachte Kosten und Wirkungsgrad.
Nicht meinen Beitrag gelesen? Warum installieren die Saturnmärkte dann Elektroheizungen? Du und Dein Wirkungsgrad…
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2022, 08:14   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nicht meinen Beitrag gelesen? Warum installieren die Saturnmärkte dann Elektroheizungen? Du und Dein Wirkungsgrad…
Warum schreibt den die Media und Saturn Gruppe seit Jahren rote Zahlen?

Wegen gute Management Entscheidungen?

Und weil es Media und Saturn machen, ist es noch lange nicht gut und durchdacht.

Das ist, wie wenn du AKW Laufzeitverlängerungen empfiehlst, und Märchen erzählst Solar und Windenergie kann man nicht Speichern. Wird das dann wahr?

Ich wette das der Weiterbetrieb der AKW vor Gericht keine Chance hat, Weil Prüfungen, Betriebs Genehmigen abgelaufen sind.
Denn möchte ich sehen der einen Weiterbetrieb auf seine Kappe nimmt.

Nur ein Lösungsansatz " Wasserstoff "
https://www.leistungselektronik.de/g...off-a-1043353/
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (12.08.2022 um 08:22 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2022, 08:21   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.042
Moin, moin,

die Entscheidung von Media Markt und Saturn sehe ich eher als Schaffung der einzigen, kurzfristig umsetzbaren Fallback-Lösung. Ob sie auch in dem Maße funktionieren wird, werden uns die Kapazitäten unserer Stromversorgungsnetze zeigen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2022, 08:27   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Das ist, wie wenn du AKW Laufzeitverlängerungen empfiehlst, und Märchen erzählst Solar und Windenergie kann man nicht Speichern. Wird das dann wahr?
Ich denke jeder wird daran scheitern es Dir so zu erklären dass Du es verstehst oder verstehen willst.

Solar- und Windenergie liefern nur 1,8 Prozent der weltweiten Energieversorgung, man hat aber durch „Klimaabkommen“ und sonstige Massnahmen die Investitionen in Energieversogung gedrosselt, Technologieverbote erlassen und die Kosten durch Regulierung erheblich erhöht. Das Ganze unter der Annahme, dass der Energieverbrauch abnimmt. Er steigt aber - wie nicht anders zu erwarten - global an; insbesondere nach der Pandemie. Die gutgemeinten Energiesparappelle erreichen z.B. Indien nicht. Das Ergebnis sehen wir jetzt. Jetzt werden wieder Kohlekraftwerke angeworfen, die eigentlich abgeschaltet bleiben sollten. Und da ist nicht nur Russland schuld.

Die Klimapolitik oder „Energiewende“ ist grandios gescheitert und die Folgen davon tragen wir jetzt. Andere haben es nicht so leicht, das durch Mehrausgaben zu decken. EU-Europa sollte sich da mal ehrlich machen, dass ihr „Green Deal“ die Verarmung von Drittweltländern verursacht die auf Energie angewiesen sind. Nichts trägt so zu Entwicklung bei wie eine zuverlässige Energieversorgung. Mit einer verlässlichen Stromversorgung wäre z.B. Afrika und dem Klima mehr geholfen als durch die ganzen (nicht nachhaltigen aber gutgemeinten) Projekte der Entwicklungshilfe.

Es sollten diejenigen, die immer schreiben, dass wir „auf Kosten anderer leben“ auch berücksichtigen, was eine durch fehlgeleitete Politik angezettelte globale Energiekrise für die Ärmeren dieser Welt bedeutet.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (12.08.2022 um 09:17 Uhr) Grund: Komma für Bernd
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2022, 08:48   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Einige in der Öffenlichkeit stehende Personen sehen eine Apokalypse bezüglich der Energieversorgung vorraus.Wer soll am meisten sparen? Versprechungen der Politik
werden den Familien und Einzelhaushalten gemacht. Gibt es einen Krisenstab?
Nein!An Weihnachtsbeleuchtung und Beleuchtung öffentlicher Gebäude zu sparen ist eigentlich selbstverständlich.Was aber ist, wenn der Winter 22/23 mal wieder merklich kalt werden wird? Momentan sehe ich in der Politik keine Einheit was kommen soll, nur parteipolitisch gefärbte Äusserungen. Am 9.Oktober ist Landtagswahl in Niedersachsen...
daran wird als erstes gedacht.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (12.08.2022 um 08:50 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2022, 08:56   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Momentan sehe ich in der Politik keine Einheit was kommen soll, nur parteipolitisch gefärbte Äusserungen.
Dieser ganze Kokolores wie Straßenbeleuchtung abstellen ist reine Symbolpolitik, die grossen Hebel sind ganz andere.

Ab einem gewissen Zeitpunkt handeln auch keine Politiker mehr, sondern die Techniker in den Schaltwarten der Strom- und Gasversorgung. Und die haben präzise Vorgaben, was zu tun ist um Angebot und Nachfrage zu jedem Zeitpunkt zusammenzubringen. Schlimmstenfalls mit rollierenden Blackouts und Zwangsschliessungen für grosse Gasverbraucher. Die Physik ist da gnadenlos und hält sich nicht an politische Versprechen.

Leider sind die Landtagswahlen schon im Oktober und nicht Ende Februar.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (12.08.2022 um 09:00 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2022, 08:59   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Es könnte viele Nichtwähler geben.
Was kann man persönlch tun?
https://www.otto.de/p/wohndecke-flau...d=S0E2302ST5TY
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.