![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1921 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Funktionieren Eure hochgelobten Pellet- und Solarheizungen auch ohne Netzstrom? https://youtu.be/EijGMgGvZ6o
“Wir erleben im Zeitraffer, dass die Energiewende nicht funktioniert”
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1922 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Was wir erleben ist, dass der plötzliche Verzicht auf einen "Gaslieferanten" der schon fast ein Monopol hat nicht funktioniert. Was mit der Energiewende erst einmal gar nichts zu tun hat.
Allerdings kann man hier den Verantwortlichen, die diese große Abhängigkeit verursacht haben, schon zumindest mal Blauäugigkeit vorwerfen. Ggf. auch schlimmeres. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1923 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Zitat:
Aber Ideologie macht keine Stuben warm. Da nützen auch die lächerlichen Symbolhandlungen wie das Abschalten von Rolltreppen nicht weiter.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1924 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() Ich bin dafür, dass der Kernenergie endlich ihre ganzen Folgekosten berechnet werden, dann ist der Spuk schnell vorbei.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1925 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Zitat:
https://www.grs.de/de/aktuelles/kern...-weltweit-2022 Daher wird man sich wohl in der Energieversorgung langfristig in Abhängigkeit von China begebe, weil man hierzulande zu dumm und faul geworden ist das selbst in die Hand zu nehmen. China benutzt die Nöte in der Energieversorgung gerade in den Schwellenländern schon zu Einflussnahme und Deutschland ist hurtig in Richtung Schwellenland unterwegs wenn man die Industrie weiterhin so ruiniert. Zitat:
Due deutsche Bräsigkeit ist auch der Grund dafür, dass man beim Vermögensvergleich in Europa nach unten durchgereicht wird. https://www.tagesschau.de/wirtschaft...uropa-101.html Man fühlt sich reich - ist es aber eigentlich im Vergleich gar nicht mehr. Mit dem Dinosaurier-Vergleich wäre ich vorsichtig.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (30.07.2022 um 10:28 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1926 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
EIN Kessel als Speicher für Heizwasser und Brauchwasser? Ich bin leider blutiger Laie, wie funktioniert das?
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#1927 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.088
|
Zitat:
Hat natürlich den Nachteil, dass nach einer langen kalten Nacht das Duschwasser schon etwas kühler sein kann.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1928 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.088
|
Die Dinos waren doch sehr erfolgreich, sie haben immerhin 170 Millionen Jahre die Ökosysteme dominiert. Glaube nicht, dass die Menschen das schaffen. Von daher ist die Bezeichnung als Dino doch ein echtes Kompliment. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#1929 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Wir hinterlassen eine Erde wie Jugendliche den Park schon nach einer kurzen Party. Im Park gibt es jemanden der aufräumt. Bei den Folgen der Kernkraft gibt es noch nicht einmal eine Deponie. Haben die Befürworter der Kernkraft auch schon daran gedacht, dass mit der Klimaerwärmung auch bald das Kühlwasser fehlen wird? Wenn wir uns nicht bald an den regenerativen Ressourcen orientieren und unseren Laden verantwortlich führen, war es das bald mit unserer Spezies und unserer Episode.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1930 | |||
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dieses Prinzip hat auch den Vorteil das hier keine Probleme mit Legionellen entstehen können. Es handelt sich um diesen Pufferspeicher: AQUA EXPRESSO III Kalte Nächte und auch Wolkenverhangene Himmel am Tag haben bisher, sei Mitte Mai, immer problemlos für genügend heißes Wasser via Solarkollektoren gesorgt, obwohl ich zusätzlich den Heizkörper im Bad als "Kühlkörper" nutze um zu vermeiden das die Kollektoren auf dem Dach stagnieren. Sollte es sich abzeichnen das es tatsächlich knapp mit dem Heißwasser werden könnte wird der Heizkreis ausgeschaltet. Wie es im Herbst aussehen wird muss sich noch zeigen, dafür fehlen mir die Erfahrungen. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|