![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Der Tipp mit dem APSC-Modus ist gut, das kommt mir ja sehr entgegen, da ich sowieso viel mit langen Brennweiten fotografiere. und ob ich nun nachher in LR croppe, oder schon bei der Aufnahme, ist ja egal. Und im APSC-Modus sollte ja auch noch eine ausreichende Auflösung verfügbar sein. Hab das Teil jetzt übrigens bezahlt, das heißt, in wenigen Tagen hab ich sie! und eine CFExpress-Karte hab ich gleich dazu bestellt. Wenn schon, denn schon... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 154
|
Zitat:
Ja, der APSC Mode ist nicht zu unterschätzen. Wenn die Motive klein sind absolut empfehlenswert. Man hat quasi eine Brennweitenverlängerung schon eingebaut. Die Sensor Pixelgröße bleibt ja und somit auch die Auflösung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.278
|
Schnelle Optiken:
- Das 100-400 ist schnell genug - Das 24-240 schafft nur 15 B/s (ich weiß, sowas passt nicht so ganz an eine A1, aber es ist praktisch, und ich hatte es für meine damalige A7III gekauft) - Das 16-35/4 schafft auch nur 15 B/s Ich denke, ich werde mir noch das 24-105/4 anschaffen, das ist für 30 B/s geeignet. Ob ich dann das 24-240 noch brauche, muss ich überlegen. Praktisch isses wirklich |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Und wovon möchtest du mit dem 24-104mm denn 30B/s machen?
Ist ja eigentlich keine Wildlife Brennweite, für spielende Kinder und Hunde aber sicher gut geeignet.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.150
|
Wenn du den Speed wirklich brauchst, geht am 24/70 GM2 kein Weg vorbei.
Und Motive, wo man das 16/35 nimmt und mehr als 10 B/ sek braucht, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Zitat:
Ich geh schon bei den meisten Motiven inkl. BiF sehr oft unter die maximal mögliche Anzahl... ![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Wenn Du dann noch 2 Hunde gleichzeitig fotografierst, multipliziert sich das. Da schon bei der A9 praktisch jedes Foto scharf ist, ist das Aussortieren oftmals mit etwas Arbeit verbunden, die Bilder unterscheiden sich ja nur in kleinen Nuancen. Z. B. darin, dass auf dem einen Bild die Augen offen sind, auf dem nächsten aber nicht. Und da ist jedes Bild mehr sehr hilfreich. Auch bei Gruppenaufnahmen hilft das manchmal, damit man das Foto erwischt, bei dem alle die Augen offen haben. Früher hab ich schon mal zwei Fotos in Photoshop übereinander gelegt, und dann mittels Ebenenmaske ein Gesicht (das mit den offenen Augen) vom einen Foto in ein anderes gefummelt. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|