![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
das passende Kleingeld vorausgesetzt ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
|
Das Geld habe ich.
Bei Leica werde ich nie landen. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
![]() Aber danke für deine ausführlichen Erklärungen zu deiner Erfahrung. Ich hab ja gesagt, dass ich extra etwas polarisierend formuliere und dass natürlich schon noch mehr dahinter steckt. Und die Erfahrung mit alten Bildern habe ich auch. Manche, die ich als persönliche Favoriten in Erinnerung hatte, schaue ich mir jetzt an und denke, dass der Fokus schon ziemlich daneben ist ... oder sonst ein technischer Mangel, der zwar der Bildwirkung nicht weh tut, heute aber eben mehr auffällt. Das Bessere ist der Feind des Guten und so... Andererseits, ich kann jetzt nur für Portraits sprechen, sehe ich die von mir beschriebene Vorgehensweise von draufhalten und Rest in der Bearbeitung erledigen schon auch „im Feld“. Bei Fototreffs gibt es teilweise schon erstaunliche Unterschiede zwischen dem, was vor Ort auf dem Display ist und dem, was später gezeigt wird. Da wird genau das gemacht. Gecroppt und bearbeitet, was das Zeug hält. Wobei natürlich ein auf Headshot gecropptes 35mm-Bild immer noch anders aussieht als ein formatfüllendes bei 85mm. Egal, wie viele Pixel da noch übrig sind. Zitat:
Die Q ist eine nette Immerdabeikamera und in meinem Fall war die sogar günstiger eine A7c. ![]() Irgendwo ist auch mal gut, die Anschaffung der A1 war schon völlig absurd eigentlich ... ![]() Geändert von Roland_Deschain (21.07.2022 um 13:31 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|