Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildblumen und andere Pflanzen in der Natur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2022, 17:16   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich denke, das könnte ein sehr interessanter Thread werden.

Der Sonnentau und der Wurzelparasit gehören wohl beide zu den ungewöhnlicheren Mitgliedern der Pflanzen.

Ich zeige mal die etwas gewöhnlichere Mondraute (Botrychium lunaria) - ich hoffe unser Guide lag mit der Bestimmung richtig -, die mich aber durch ihren auf etlichen Quadratmetern ansonsten vegetationslosen Standort am Rand einer Art Hochebene in Island fasziniert hatte.


Bild in der Galerie

@Ingo: Und es gibt es doch noch sogenannte Scheinblüten - wie z.B. bei den Hortensien -, die gar nicht zur eigentlichen Blüte gehören und durch Form und Farbe potentielle Bestäuber anlocken sollen? Oder sind das die von Dir angesprochenen Hilfsorgane?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (03.07.2022 um 17:26 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2022, 18:34   #2
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich zeige mal die etwas gewöhnlichere Mondraute (Botrychium lunaria)
Wieso wächst sie dort und sonst nix? Interessant ;-)

Und ich werde den Unterschied von Blume und Blüte wohl nie verstehen. Ich kann die Definitionen einfach nicht raffen.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2022, 18:41   #3
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Eine kleine Orchideenwiese von heute:

Das gefleckte Knabenkraut und die Moorlilie:


Bild in der Galerie

Das Gefleckte Knabenkraut (helle Variante):


Bild in der Galerie

Wie schrieb mein Kumpel: "Kleine Feen in weiten Kleidern und großen Hüten mit weit ausgebreiteten Armen, oder?"

Die Moorlilie:


Bild in der Galerie
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2022, 20:12   #4
dieterdeiho
 
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: Blaues Land Oberbayern
Beiträge: 132
Türkenbund Lilien

Endlich, nach vielen vergeblichen (frustrierenden) Anläufen: endlich. Warum Frust? Ein paar Jahre zurück: Gefunden - ohne passende Ausrüstung; dann am nächsten Tag, mit entsprechender Kameraausrüstung - ausgegraben, nur noch ein Loch im Boden. Leider mehr als einmal wiederholt. Der Rest bleibt einfach dumpfes Schweigen.
Meine Frau hat die Pflanzen vor 10 Tagen bei uns "um die Ecke" gefunden/entdeckt. Ich habe mich am nächsten Morgen mit passender Fotoausrüstung im Bergwald nach einem heftigen Regen in der vorhergehenden Nacht dorthin - ähm - ja, gequält. (Vor 8 Wochen habe ich ein neues Knie als Ersatzteil bekommen. Mein Aktionsradius ist entsprechend limitiert, in unwegsamen Gelände sowieso). Aber ich wurde für die Schinderei belohnt. Nein, ich bin nicht "stolz" auf die Fotos, ich habe sie mir nicht "erarbeitet", sie wurden mir geschenkt! Für mich ein Zeichen, mich weiter anzustrengen, nach vorn zu schauen. Und allen zu sagen: Seit froh, wenn ihr alle Kräfte beieinander habt, euch einfach auf eure Knie fallen lassen könnt, jede Perspektive im Griff habt. Und nicht diese Einschränkungen im Rucksack mit euch schleppen müsst.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Es handelt sich um drei verschiedene Exemplare.

Grüße aus dem Blauen Land

Dieter
dieterdeiho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2022, 20:20   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Sehr schön, Dieter!

Vielleicht kannst Du ja noch die Titel der Bilder in "Türkenbund-Lilie" ändern? Da steht derzeit der Code zum Einbinden in Forenthreads.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2022, 21:07   #6
dieterdeiho
 
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: Blaues Land Oberbayern
Beiträge: 132
Vielen lieben Dank. Habe den Titel geändert. Denke, es hat geklappt.
dieterdeiho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2022, 21:19   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2023, 18:06   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.291
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich denke, das könnte ein sehr interessanter Thread werden.
.....
Leider liegt der Thread schon fast ein ganzes Jahr brach und hat inzwischen bildertechnisch auch einige Lücken.
Schade eigentlich.


Ich will deshalb heute einen Wiederbelbungsversuch starten, weil ich im letzten Urlaub doch einige Pflanzenbilder geschossen habe und diesen schlafenden Thread dabei im Hinterkopf hatte.

Ich starte mit einem sanften Bild der Kuckucks-Lichtnelke.


Bild in der Galerie

Weiter gehts mit dem Fruchtstand(?) einer Lichtnelke:


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2023, 21:24   #9
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Wer kennt die Pflanze, von einer Wiese 20 cm hoch und mit 8 cm Durchmesser.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2023, 10:34   #10
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Das scheint eine Ringelblume zu sein.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildblumen und andere Pflanzen in der Natur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.