Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Astrhori 85mm Tilt Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2022, 18:20   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich habe mehrmals gelesen dass Landschaftsfotografen ein Tilt&Shift Objektiv verwenden um wirklich von hinten bis vorne eine Schärfenzone zu haben.
Da muss aber das Motiv auch passen. Wenn ich zB die Blumenwiese im Vordergrund und das Schweriner Schloss im Hintergrund durchgängig scharf abbilden will, dann kann es sein, dass die Schlosstürme bereits aus der Schärfenebene heraus fallen.
Wie von Usch hier schon erwähnt, wird die Schärfenebene ja nur verschwenkt, aber ihre Ausdehnung wird dabei nicht erhöht bzw verbreitert.
Die 85er Brennweite an APS-C ist vom Bildausschnitt wie ein 127,5mm Tele. Das macht Sinn, wenn man im Makrobereich mehr Gegenstandsweite für die Beleuchtung benötigt. Ich könnte damit zudem auch nur auf einem Stativ die optimale Schärfenlage finden.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2022, 20:02   #2
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Da muss aber das Motiv auch passen. Wenn ich zB die Blumenwiese im Vordergrund und das Schweriner Schloss im Hintergrund durchgängig scharf abbilden will, dann kann es sein, dass die Schlosstürme bereits aus der Schärfenebene heraus fallen.
Wie von Usch hier schon erwähnt, wird die Schärfenebene ja nur verschwenkt, aber ihre Ausdehnung wird dabei nicht erhöht bzw verbreitert.
Die 85er Brennweite an APS-C ist vom Bildausschnitt wie ein 127,5mm Tele. Das macht Sinn, wenn man im Makrobereich mehr Gegenstandsweite für die Beleuchtung benötigt. Ich könnte damit zudem auch nur auf einem Stativ die optimale Schärfenlage finden.
Es gibt noch keine weiteren Tests oder Meinungen zum Objektiv. Auf jeden Fall ist es ein Aussenseiter bei den Objektiven.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Astrhori 85mm Tilt Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.