SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2022, 21:08   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
In den 185 seiten sind doch genug Lösungen schon Angesprochen worden.
Und die Lösungen bauen alle auf Chemie, Physik, und Naturgesetze Auf.

Ignorieren ist keine Lösung. Und es ist ja nicht so, das die Alternativen nur von Träumern und laien kommen.

Heute gibt es von Hochschulen, Industrie, Forschung und selbst in der Praxis Lösungen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2022, 21:51   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.150
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Heute gibt es von Hochschulen, Industrie, Forschung und selbst in der Praxis Lösungen.
Ich hab das oben genannte Beispiel gewählt, weil gerade diese Technik immer wieder als Allheilmittel angepriesen wird. Durchgerechnet hab ich es, als ich den Bericht dieser Eidgenössischen, renommierten Universität gelesen hab. Dabei bin ich selbst erschrocken, als ich das Ergebnis sah und habe es mehrmals nachgerechnet. Umso unverständlicher ist, dass man so was als Allheilmittel verkaufen will und ganze Zukunftsszenarien in der Luftfahrt darauf aufbauen will. Passend ist allerdings, dass diese Technik besonders von Boeing propagiert wird (Nur nicht zu viel neu machen, siehe 737 MAX) während die Ingenieure bei Airbus offensichtlich besser rechnen können.

Und dass es gerade US- Konzerne mit der Wahrheit nicht immer so genau nehmen und für Profit über Leichen gehen ist nicht erst seit gestern bekannt. So hat, was relativ unbekannt ist, Standard Oil massiv die Prohibition in der USA unterstützt. Man wollte verhindern, dass die Farmer ihre Autos mit selbst gebrannten Alkohol betreiben. Die unsaubere Rolle, die diese Firma beim Verbleiten Benzin sollte ja hinlänglich bekannt sein. Da wurde über Jahrzehnte die Bevölkerung systematisch vergiftet.......
Deswegen Glaube ich solchen Firmen nichts mehr.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2022, 00:18   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Spiegel-Interview mit Bernard Laponche über AKW: Klick!

Aber manche hier halten die - natürlich existierende und begrüßenswerte - Forschung zur Risikoverringerung von sogenanntem Atommüll oder der Entwicklung sicherer Reaktoren, die vielleicht mal möglich sein könnten, für die Lösung der Probleme in der aktuellen Lage.

(US-)Konzernen nicht zu vertrauen, und gleichzeitig AKW-Betreibern zu vertrauen, finde ich schon etwas merkwürdig. Letztere machen das ja nur aus Menschenfreundlichkeit?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (26.06.2022 um 00:23 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2022, 09:48   #4
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Spiegel-Interview mit Bernard Laponche über AKW: Klick!
OMG - AKW sind nicht Co2-frei weil der TRANSPORT der Brennstäbe CO2 emittiert? Im Ernst? Genau das sind die aktivistischen Spezialisten die in Deutschland geliebt werden.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2022, 09:58   #5
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.660
Ja, man muss schon die komplette Rechnung aufmachen, um vergleichen zu können.
Bei Solarenergie oder Windkraft ist ja auch der Transport und die Fahrten für die Wartung drin. Wenn das bei einer Energieform „unter den Tisch“ fallen würde, wäre das fahrlässig.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2022, 10:14   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
OMG - AKW sind nicht Co2-frei weil der TRANSPORT der Brennstäbe CO2 emittiert? Im Ernst? Genau das sind die aktivistischen Spezialisten die in Deutschland geliebt werden.
Lies doch biite alles genau.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2022, 13:25   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Hier mal wieder ein Solar-Beispiel welches zeigt wie wichtig der Strom-Netzausbau ist:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/t...c5897df0ec6111
Ein Schelm der glaubt, dass dies auch mit ein Grund für Bayerns restriktive Windkraft-Politik ist?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2022, 14:47   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Hier mal wieder ein Solar-Beispiel welches zeigt wie wichtig der Strom-Netzausbau ist:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/t...c5897df0ec6111
Ein Schelm der glaubt, dass dies auch mit ein Grund für Bayerns restriktive Windkraft-Politik ist?
Wenn man Googel befragt, ist das keine Hausanlage, sonder ein grösseres Solarfeld.
Wenn man aber eine Grosse Solarfeld instaliert solte im Vorfeld die Anbiendung klar sein.

Ob das mal nicht eine Intressenkonflikt des Stromerzeugers mit den Netzbetreiber ist.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (26.06.2022 um 14:50 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2022, 14:46   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Spiegel-Interview mit Bernard Laponche über AKW
Oh mein Gott, wenn man das liest schlägt man sich vor die Stirn:

Zitat:
Aber ich gewinne weit mehr, wenn ich von einem Kohlekraftwerk auf ein modernes Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk umstelle, als wenn ich auf ein Atomkraftwerk umstelle. Außerdem ist es kurzsichtig, nur auf die CO₂-Bilanz zu schauen.
Der gute Mann will genau die Merkel-Politik machen: Alles abschalten und alles auf Gas. Das Interview wurde offenbar im Januar dieses Jahres geführt, im Februar ist Putin einmarschiert und nun dürfte wohl das Gas ausgehen. Verfallszeit seiner Einschätzung war ein guter Monat.

Es ist tragisch, dass die Politik sich nicht mehr von Fachleuten, sondern von solchen Aktivisten "beraten" lässt. Überhaupt werden jetzt auch überall Aktivisten als "Beauftragte" verpflichtet. Am Ende müssen die Grünen dann doch Kohlekraftwerke anschmeißen, um durch den Winter zu kommen, weil sich die Ratschläge dieser Leute als Traumtänzereien erweisen.

Und wenn es so weitergeht wird irgendwann auch der Hambacher Forst weggebaggert werden, damit es im Winter warm in der Stube bleibt. Da haben die Aktivisten dann ganz sinnlos die Polizei mit Kot beworfen.
https://www.express.de/koeln/hambach...=1656333938582
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (27.06.2022 um 14:49 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2022, 16:40   #10
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Übrigens, was "Aktivisten", "Berater", "Beauftragte" und "Fachleute" in und um die Politik jeder Couleur betrifft, man sollte stets auch deren eigene Interessen abklopfen. Ich verorte diese Leute im Oberbegriff "Lobbyisten".

Frau Merkel hat als Physikerin im Endeffekt sicher genau gewusst, warum sie die von ihrer eigenen Regierung (m.E. ohne Not) auf den Weg gebrachte Laufzeitverlängerung mit viel Steuergeldern wieder eingesammelt hat.

Komisch, mich beschleicht das Gefühl, dass die Kernkraftbefürworter hier Leute sind, die von den negativen Folgen nicht direkt betroffen sind und die Klimawandel bedingten Risiken für die Reaktorkühlung ganz ausblenden.
Unmöglich finde ich schon, wenn diese geflissentlich verschweigen, dass die aktuellen AKWs in Kriegszeiten auch noch ein zusätzliches strategisches Risiko darstellen.
Meine Meinung: Dass Russland Tschernobyl nicht bombardiert hat, liegt wohl an dessen Nähe zur russischen Grenze bzw zu den zu erobernden Gebieten.
Ich fände es darüber hinaus besser, wenn wir die Energiewende zu den Erneuerbaren, gemäß dem Thema stärkeres Gewicht beimessen könnten. Also Dinge diskutieren, die uns nach vorne bringen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )

Geändert von Robert Auer (27.06.2022 um 16:42 Uhr)
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.