SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2022, 16:35   #1
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
und täglich grüsst das Murmeltier.....
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2022, 16:54   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
und täglich grüsst das Murmeltier.....

Dann fang schon mal an zu sparen:
https://home.1und1.de/magazine/wirts...s-gas-37043534
Habeck macht Putin allen Ernstes einen Vorwurf, dass er auf die Sanktionen durch die EU mit verringerten Liefermengen reagiert. Wie blauäugig kann man denn sein?
Aber ich bin mir ohnehin nicht sicher, ob eine Promotion in Literaturwissenschaften die optimale Qualifikation für einen Wirtschaftsminister ist.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (24.06.2022 um 17:45 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2022, 17:40   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Der Mann heißt Habeck!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2022, 17:45   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich sehe nicht, dass Porty und turboengine hier eine eigene zukunftsorientiertere Strategie verfolgen. Oder habe ich da etwas übersehen?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2022, 17:53   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich sehe nicht, dass Porty und turboengine hier eine eigene zukunftsorientiertere Strategie verfolgen. Oder habe ich da etwas übersehen?
Möglicherweise?
1 + 2. Hauptsatz der Thermodynamik
Allgemeine Transportbilanzgleichung, Energie- und Massenbilanzierungen
Quantenmechanik
Einige andere, seit Jahrzehnten immer wieder bestätigte Naturgesetze, wie Gravitationsgesetz, Kirchhoffsche Gesetze und Faradysche Gesetze und noch eine Menge mehr.

Bauchgefühl ist bei der Lösung dieser Probleme ein schlechter Berater.
Aber vielleicht Erklärst du uns ja, wie das allen funktionieren kann, natürlich durchgerechnet.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (24.06.2022 um 17:58 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2022, 18:16   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Porty: Wusste ich es doch, dass da nichts konkretes kommt!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2022, 19:09   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
@Porty: Wusste ich es doch, dass da nichts konkretes kommt!
Schade, ich hatte von dir eigentlich eine konstruktive Antwort erwartet. Aber wenn es konkret wird, wird es bei den kritiklosen Verfechtern der Erneuerbaren Energien leider dünn und man landet wieder bei der Atommülldiskussion.

Abgesehen davon gibt es durchaus Ansätze, aus dem Dilemma rauszukommen. Desertec ist z.B. einer davon. Ist natürlich nicht innerhalb eines halben Jahres zu verwirklichen und es gehört der Wille, mit anderen Nationen zum gegenseitigen Vorteil zusammen zu arbeiten, dazu. Und bis dahin hätte man die Kernkraftwerke weiter laufen lassen sollen und die Kohlekraftwerke vom Netz nehmen müssen.
Speichermäßig wären z.b. Natrium- Schwefel- Akkus eine Option. Sicher auch nicht trivial, aber dafür sind die Rohstoffe dafür in mehr als reichlicher Menge vorhanden und je größer die Dinger werden, desto besser wird der Wirkungsgrad. Mir ist aber nicht bekannt, dass daran hier irgendwie mir Nachdruck daran gearbeitet wird.

Stattdessen werden Unsummen in Träumereien wie Power to Liquid investiert.
Ich hab´s mal spaßeshalber durchgerechnet, abgesehen davon dass der Wirkungsgrad absolut katastrophal ist, wird man sich schwer tun, die benötigte Menge CO2 aus der Luft zu gewinnen.
Für die Produktion von 1 Mio t Benzin oder Diesel im Jahr muss man je Sekunde! das CO2 aus 280 000m³ Luft abscheiden (50% Abscheiderate vorausgesetzt, sonnst theoretischer 100% iger Umsatz) Das ist so die Größenordnung des Innenvolumens des Münchner Fußballstadions. Wie das zu realisieren sein soll entzieht sich meinen Vorstellungsvermögen.

Und zur Einordnung, allein am Frankfurter Flughafen werden jedes Jahr rund 3,7 Mio t Kerosien vertankt. https://www.fnp.de/frankfurt/fakten-...-10528791.html

Eine Demonstrationsanlage in der Schweiz gewinnt 200 ml in 24 Stunden.....
Jetzt bitte deine Alternativen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.