![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Hatte gestern diesen Falter im Garten. Kann jemand bestimmen, worum es sich handelt? In der Google Bildersuche bin ich erstaunlicherweise nicht fündig geworden.
Der Falter ist sehr klein, ca. 2cm Flügelspanne. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Vielen Dank, das passt...
Aufgenommene mit dem 90mm Makro von Sony, 3 Freihandbilder gestackt mit unterschiedlichem Focus. Er hat erstaunlicherweise ein paar Sekunden still gehalten
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter Geändert von HaPeKa (23.06.2022 um 17:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.244
|
Sieht nach Familie der Spanner aus.
Der purpurfarbene Zwergspanner ist ähnlich….vielleicht hilft es bei der Bestimmung. Klaus war schneller und wohl auch treffsicherer. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|