![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.305
|
Zitat:
![]() Aber sie können auch jugendfrei: Hier der seltene Dunkelfischer ![]() ![]() → Bild in der Galerie @walde: Cool, ein leuzistisches Nutria habe ich noch nie gesehen! Geändert von Yonnix (06.06.2022 um 12:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 698
|
Was hat der am Schnabel? Das sieht ja aus wie ein Überzug, der am Abbröckeln ist ...
![]() @Yonnix: Ein weißes Nutria habe ich auch zum ersten mal gesehen. Ich hatte wegen Pferden auf der Weide angehalten und diese fotografieren wollen. Dabei habe ich ein Tier die Böschung hinab laufen sehen in einen Weiher hinein, an dem die Pferde getrunken haben. Das hat sich dann im Wasser ziemlich sicher gefühlt und sich daher nicht im Schilf versteckt, sondern mir diese Aufnahmen erlaubt, die hier etwas gecroppt wiedergegeben wurden. 300mm an VF waren doch etwas zu kurz in dieser Situation.
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.305
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Hier ein startender Säbelschnäbler: ![]() → Bild in der Galerie |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.291
|
Der Säbelschnäbel gefällt mir sehr, besonders wegen der Tropfen und dem gezeigten Habitat.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.305
|
Zitat:
![]() Gestern haben wir einen kurzen Ausflug in den Drömling gemacht. Das Habitat ist absolut spektakulär! Hier ein Neuntöter. Fast jeder Busch war besetzt: ![]() → Bild in der Galerie Als ich Drosselrohrsänger fotografiert habe, flogen plötzlich Pirol und Kuckuck über das Feld. Gruselige BQ, war total überrascht und froh, die Kamera überhaupt irgendwie mitsamt Einbein hochgerissen zu haben ![]() ![]() → Bild in der Galerie Hier besagter Drosselrohrsänger, ich habe 11 davon auf unserem Weg gezählt. ![]() → Bild in der Galerie Ornithologisches Highlight war für mich der erste Schlagschwirl, den ich aber nur als Tonaufnahme habe. Hat irgendwo tief im Gras gesessen. Ein Fuchs sucht nach Schutz vor dem Regen: ![]() → Bild in der Galerie Erwähnenswert sicher auch die fünf Biber, die wir dort getroffen haben. Leider nicht gut fotografiert, weil durchs Schilf. ![]() → Bild in der Galerie Natürlich ist dort auch der Eisvogel zuhause: ![]() → Bild in der Galerie Ebenso wie Bekassinen: ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Yonnix (07.06.2022 um 11:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|