![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Jetzt hast Du meinen Spieltrieb geweckt.
![]() Ich vermute jetzt einfach mal, dass Du mit Deinen Standard-Astro-Einstellungen (15 Sek/ISO3200/F/1,8) ein Bild mit Belichtungsmessungskorrektur 0 (laut Kamera) machst? Wenn ich meine Kamera hier am Schreibtisch vor mich hinstelle, habe ich (Einstellung M, bei 1/1250Sek/F4/ISO3200 und Messmodus Multi) eine Belichtungskorrektur von +-0,0 Drücke ich jetzt die Helle Überwachungs-Taste (HÜ) passiert genau: Nichts HÜ wieder Aus bei 1/640 Sek bin ich eine EV überbelichtet (Bel.Korr +1,0). Drücke ich jetzt HÜT geht die Anzeige wieder auf die Helligkeit der Anzeige bei Bel.Kor. 0 -> Abdunklung HÜ wieder aus bei 1/2500 Sek bin ich eine EV unterbelichtet (Bel.Korr -1,0). Drücke ich jetzt HÜT geht die Anzeige wieder auf die Helligkeit der Anzeige bei Bel.Kor. 0 -> Aufhellung HÜ wieder aus Lasse ich HÜ eingeschaltet kann ich die Verschlusszeit von 30 Sek bis 1/8000 Sek verändern ohne dass die Anzeige heller oder dunkler wird, als bei Bel-Kor. 0,0. Meine Vermutung: Deine Einstellung für Astro ist nicht dunkel genug/weicht nicht genug von Bel-Kor +-0.0 ab, als dass die HÜ sich bemerkbar machen würde.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2022
Beiträge: 7
|
Zitat:
Neue Erkenntnis: Steht das Modusrad auf M wird das Bild ganz leicht aufgehellt. Steht es auf Programmspeicher 1, wo aber auch der Modus M hinterlegt ist, passiert nichts... Teste es immer mal in der dunklen Kammer ![]() Es ist zum verzweifeln. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Wirklich seltsam, wenn es bei den Kollegen mit genau den gleichen Einstellungen funktioniert und bei einem selbst nicht.
Aber nur noch mal zur Sicherheit gefragt: Wenn Du (einfach so) kräftig unterbelichtest wie in meinem Beispiel hier, dann hellt sich das Display bei HÜ nicht wirklich deutlich auf? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Hmm, kann es sein, dass Du den Belichtungs-Messmodus auf Highlight stehen hast?
Dann bekomme ich ähnliche Symptome, sprich, kaum wahrnehmbare Aufhellung eines zu dunklen Monitorbilds, aber Abdunklung eines zu hellen Monitorbilds.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.06.2022
Beiträge: 1
|
Mögliche Lösung für Helle Überwachung
Hallo in die Runde,
ich hatte auch das Problem, dass die Helle Überwachung /Bright Monitoring nicht zuverlässig funktioniert hat. Eine geringe Aufhellung findet statt aber nicht so wie bei anderen Nutzern der A7iii. Die Lösung bei mir war die "Anti-FlackerAufn." Funktion zu deaktivieren (Tab 1, Abschnitt 14). Viel Spaß euch bei abendlichen Fototouren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2022
Beiträge: 7
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2022
Beiträge: 7
|
Zitat:
Nein habe ich nicht. Habe auch mehrere Modis probiert. Er hellt minimal auf. Ich war Anfang Juni auf Teneriffa und hatte einiges probiert. Wenn ich nicht über den gespeicherten Modus 1 (M) gehe, sondern direkt auf M funktioniert es. Sehr seltsam das Ganze. Auf Modus 1, wo M hinterlegt ist, regelt er nur von zu hell in normal. Ich werde die Kamera demnächst mal bei Geissler einschicken. Mal sehen was die sagen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Zitat:
Das könnte auch die Ursache sein. Da gibt's dann einige Einschränkungen. Ich würde mal den mechanischen Verschluss einschalten und testen, bevor du die Kamera zur Reparatur gibst.
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans Geändert von joker13 (30.06.2022 um 18:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Elektronischer Verschluss EIN sollte keine Auswirkung haben (funktioniert bei meiner A7m3 mit und ohne).
Das Einzige, was mir jetzt noch einfällt ist, dass Du, aus dem Manuellen Modus heraus, in welchem es wie gewünscht funktioniert, nochmal auf einen Speicherplatz speicherst, Speicherplatz M2 zum Beispiel. Wenn es dann beim Aufrufen dieses Speichers funktioniert (hoffentlich), und bei Speicher 1 weiterhin nicht, dann kannst Du die Einstellungen der Speicherplätze mal eins zu eins miteinander vergleichen*. Vielleicht findest Du dann die hakende Einstellung. ![]() *Das sind ja 16 Bildschirme (scrollen, Schaltwippe hoch-runter) Einstellungen pro Speicherplatz. Einfach auf MR gehen und dann mit der Schaltwippe (rechts-links) bei jedem der 16 Bildschirme zwischen den Speichern hin und herspringen, dann kann man recht einfach sehen, ob eine Einstellung anders ausfällt.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|