Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2022, 11:57   #7721
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Eric
Klasse Aufnahme.
Ich muss mal nachfragen, wo findet man den so ein Vogel?
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2022, 12:01   #7722
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Hi Peter
Der Kranich ist mir total unter gegangen. Starkes Foto ; Kranich in der Heidelandschaft.

Peter ein klein wenig Brilianc oder Rottöne runter regeln vielleicht.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (29.05.2022 um 12:35 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2022, 12:37   #7723
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Ach ja ein Gast hatte ich auch noch gehabt.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2022, 14:36   #7724
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.278
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Eric
Klasse Aufnahme.
Ich muss mal nachfragen, wo findet man den so ein Vogel?
Da kann ich erstmal nur zustimmen, grandioses Bild und eine traumhafte Art

Ich habe sie dieses Jahr an mehreren Stellen gefunden. Die Vögel machen sich insbesondere morgens und vor Sonnenuntergang durch recht laute Rufe bemerkbar. Schon wie ein Specht, aber recht quiekig. Ich habe hier in meinem Heimatdorf mittlerweile drei Reviere entdeckt. Es ist trotzdem extrem schwer, sie zu sehen, wenn sie nicht gerade kämpfen oder balzen. Ein Ansitz mit guter Tarnung kann bei Verdacht helfen, aber selbst das ist nur zuverlässig wenn man die Bruthöhle kennt. Eigentlich sind solch brilliante Bilder nur dann möglich. Zur Zugzeit kann man insbesondere an der Küste Glück haben, dort sitzen sie dann teilweise sehr offen.

Wenn man es mangels Fähigkeiten oder Zeit nicht so mit der Erkundung der Natur hat, kann man sich einen Hide in Holland mieten. Dort ist es dann idiotensicher und extrem fotogen. Ich selbst habe so etwas noch nie in Anspruch genommen, ob es dort ohne Anfütterung läuft weiß ich nicht.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2022, 15:40   #7725
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
ist auto hide Fotografie gewesen.

auf ehemaligem mitlitärgelände, bei Mönchengladbach, ex mun-lager
(da sind auch die bienenfresser am Rande, kommt nur keiner drauf, ausser mit ausnahmehgenemigung, die exakt zwei fotografen (gleichzeitig jäger/falkner) haben) , einen kenne ich.

ich musste nicht suchen, ich wurde vorgefahren
und ja man kann sie gut hören und sogar gut anlocken. früher nannte man das klangattrappe, heute app
kein scherz, es reicht einfach mit dem auto am strassen rand stehen zu bleiben,
wenn man die plätze weiss


nicht die feine art, aber funzt gut.
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram

Geändert von eric d. (29.05.2022 um 15:44 Uhr)
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2022, 19:14   #7726
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724

Bild in der Galerie

Hochformat-Bilder sind hier ja eher immer doof, wegen der Format-Beschränkungen. Aber was soll`s.

Mein erstes Foto nach langer Krankheit. Bin nicht so gut im Bestimmen von Libellen. Ich vermute mal, es ist ein Pechlibellen-Paar. Ich wünschte den beiden trotz des deutschen Namens viel Glück und bewunderte ihre virtuose Akrobatik und Schnelligkeit und wahnsinnige Sinnes-Reaktions-Fähigkeit.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2022, 22:26   #7727
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Starkes Foto ; Kranich in der Heidelandschaft.
Danke Andreas. So aus der Nähe hat ein Kranich schon etwas erhabenes.

Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
…... ein klein wenig Brilianc oder Rottöne runter regeln vielleicht.
Ist nur das JPG mit iPad Bordmitteln von unterwegs…..der PC steht 2500 km entfernt….
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2022, 22:28   #7728
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Mein erstes Foto nach langer Krankheit…...
Schön, dich wieder „an Bord“ zu sehen.

Und statt Pechlibellen empfehle ich Glücksvögel.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2022, 21:24   #7729
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Eine von den Quälgeistern in der Wagbachniederung:


Bild in der Galerie

noch zwei:


Bild in der Galerie

Auch Wagbachniederung:

was für ein Blick:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (31.05.2022 um 13:18 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2022, 23:11   #7730
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Streifzug durch die Felder

Ein Streifzug durch die Felder war heute aussergewöhnlich ertragreich

Zunächst ein Rehbock - naja, keine so grosse Überraschung


Bild in der Galerie

Dann, nach einem kurzen Rascheln, tauchen aus einem Rapsfeld diese beiden im hohen Gras des Weges auf:


Bild in der Galerie

Ein kurzer Blick nach hinten. War da etwas? Nö, dann weiter, den Weg entlang.


Bild in der Galerie

Schliesslich verschwinden sie wieder im Raps.

Kurz darauf ist intensives Rascheln im Raps zu hören. Scheint eine ganze Rotte zu sein. So genau will ich das dann auch nicht wissen, denn auf eine Bekanntschaft mit einer Bache bin ich nicht scharf.

Und an der Kopfseite des gleichen Rapsfeldes erwische ich dann auch noch Meister Reineke auf der Pirsch


Bild in der Galerie
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.