![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Zitat:
Und wenn dann auch noch Blauzahn abgeschaltet wird, wird sicher nirgendwo etwas übertragen. Und das umschalten auf die RIV geht auch schnell und unkompliziert.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (27.05.2022 um 20:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
|
Soweit ich verstehe ist das Problem, dass die Imaging Edge App weiterhin aktiv ist. Ich habe es mal an meinem Handy nachvollzogen:
1.) ![]() → Bild in der Galerie 2.) trotzdem sucht die App weiterhin die A7IV ![]() → Bild in der Galerie 3.) Die Aktivität ist auch in der Statusleiste des Handys und an dem Punkt am Iconrand der App oben rechts zu erkennen ![]() → Bild in der Galerie Geändert von McHorb (27.05.2022 um 21:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
Zitat:
@Ditmar - so war es bei meiner A7M2 und A7M3 auch, nur ebend jetzt mit der A7M4 nicht und es ist egal ob die Standortverknüpfung ein- oder ausgeschaltet ist. Die App bleibt einfach immer im Hintergrund aktiv.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Ok, ist bei mir auch so, ist mir bisher nicht aufgefallen, stört mich aber auch nicht weiter.
Danke für die Aufklärung.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
|
[Update]
Die App aktualisiert ihren Aktivitätsstatus in der Statusleiste / Icon nicht! (zumindest auf meinem Nokia). Die Standortinformationen werden nur dann an die A7IV übertragen, wenn die App zuvor gestartet wurde. Geändert von McHorb (28.05.2022 um 18:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
Hallo McHorb,
bei mir ist es nicht so. (Samsung S20 mit Android 12) Ich habe mich damit abgefunden das die App läuft bzw. werde den Akkuverbrauch noch weiter beobachten. Freitag hatte ich voll geladen, jetzt ist er noch bei 58%, Imageing Edge hat davon 1% benötigt. Akku in den Appeinstellungen steht auf uneingeschränkt. Ich schalte nur Blauzahn aus, wegen Akku. Wenn ich zum Fotografieren gehe Schalte ich Blauzahn ein. Standortinfos lasse ich auf ein. Wenn ich mir den Status anzeigen lasse (über die Statusleiste von oben nach unten wischen) Steht bei der Imaging Edge App Kamerasuche in Fett und darunter Suche nach Kamera. Wenn ich jetzt die Kamera einschalte ändert sich das in Kamera gefunden und die Kamera zeit auch schenll an, das sie GPS Infos erhält. Handy im Standby - Kamera ein -> kurz danach auf dem Bildschirm das GPS Symbol (*) (*) Funktionierte aber nur wenn Akku in den Appeinstellungen auf uneingeschränkt steht. Optimiert reicht da nicht, da kommt das GPS Symbol erst, wenn ich das Handy aud´s dem Standby hole.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
Hallo,
ich habe einen Weg gefunden die App "normal" zu beenden. Menü (drei Querstriche) aufrufen / antippen -> Kamera-Wechsel/Registrierung -> neue Kamera registrieren -> Andere Modelle registrieren -> Meldung mit OK bestätigen -> App mit dem zurückpfeil (unten) beenden / bzw. mit den 3 senkrechten Strichen beenden -> App geht wirklich aus. Beim Neuaufruf der App ist man wieder im Verbindenbildschirm (andere Kamera) -> + Kameraverbindung/-registrierung wählen -> Registrieren Sie das folgende Modell (darunter steht -ILCE-7M4) -> zur Sicherheit noch Ansicht und Import oder Fernbediente Aufname drücken und die Kamera verbindet sich komplett wieder (GPS ging auch ohne) Vielleicht konnte ich damit jemandem helfen. Mein Akku des Handy ist noch sehr gut. Ich werde die App einfach im Hintergrund lassen. Von 100% -> Akku 58% gestern hatte die Imageing Edge App 1% Akkuverbruch. Jetzt bin ich bei 40% Akku und die App hat 2% verbraucht. Pfingsten werde ich Handy und Kamera beim Wandern testen.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
GPS wenn andere Apps auch auf GPS zugreifen
Hallo Pfingsten und der anschließende Wanderurlaub ist beendet. Fotos Top GPS Flop
Ich musste leider feststellen das in der Imaging Edge App die Standortinfos-Verknüpfung von alleine und ohne Benachrichtung ausgeschaltet wird, wenn eine weitere App auf das GPS Modul des Handy zugreift. Gemerkt habe ich es bei Komoot (App für das Wandern (Navigation oder Aufzeichnung)), das das Symbol für die Standortinfos nicht auf dem Display erschienen ist. Standortinfos-Verknüpfung war auf "Aus" und lies sich auch nicht wieder einschalten. Das gleiche bei Easy GPS Logger (Aufzeichnung einer Route, den hatte ich immer den ganzen Tag mitlaufen lassen, nachdem ich das Problem zwischen Imaging Edge und Komoot festgestellt hatte). Wobei sich Komoot und Easy GPS Logger nicht beieinträchtigen. Vor dem Heimfahrt hatte ich noch Fotos gemacht mit GPS, hat auch funktioniert. Auf der Heimfahrt hatte ich Sygic zur Autonavigation genutzt. Beim erneuten nutzen der Kamera war in der Imaging Edge die Standortinfos wieder ausgeschaltet. Ob dies auch bei meiner ehemaligen A7M2 und A7M3 auch so war, weiss ich nicht, glaube aber nein. Da habe ich auch expliziet die App gestartet und die Standortinfos eingeschaltet, Das Event fotografiert und danach wieder die Standortinfos ausgeschaltet und die App beendet. Grüße aus Berlin PS aktuelle Firmware auf der Kamera und dem Handy (Samsung S20) PS2: Ich werde jetzt immer mal zwischendurch kontrollieren ob die Standortinfos noch eingeschaltet sind. Wenn ich weiss das ich parallel eine App nutzen möchte die GPS nutzt werde ich die Standortinfos aus lassen und mir über diese oder eine andere App den Standortverlauf als GPX Datei ausgeben lassen und die Standortinfos über Lightroom den Bildern hinzuzufügen.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|