SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Autofokus nachführen bei Selbstauslöser?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2022, 16:16   #1
benmao

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Die Idee ist ja, dass man den Auslöser drückt und dann wegsteckt, so dass er auf dem Bild nicht zu sehen ist. Da wäre es unsinnig, wenn das Signal verzögert ausgegeben würde. Und genau so ist es auch: Das Signal wird sofort ausgegeben und die Kamera löst nach 2s aus.
Dementsprechend kann diese Zeit an der Fernbedienung auch nicht variiert werden.

Gruß, Johannes
Für mich würde das Sinn machen wenn man damit von der Seite oder von hinten auslösen könnte. Ich muss ihn ja nicht wegstecken, sondern nur aus dem Sichtfeld bewegen. Dann funktioniert IR nicht mehr? Ich habe da was von 45 ° gelesen. Ich würde den Auslöser drücken und neben die Kamera legen.

Dann würde ich mich vor das Objekt bewegen. Es könnte aber auch sein, dass mein ein Tier anlocken und fotografieren will und deslhalb nicht bei der Kamera steht.
Für diesen zweiten Fall wäre dann also der weiter oben erwähnte Funkauslöser mit Zeitverzögerung und Intervallfunktion geeignet.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2022, 17:17   #2
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.308
Zitat:
Zitat von benmao Beitrag anzeigen
Für mich würde das Sinn machen wenn man damit von der Seite oder von hinten auslösen könnte. Ich muss ihn ja nicht wegstecken, sondern nur aus dem Sichtfeld bewegen. Dann funktioniert IR nicht mehr? Ich habe da was von 45 ° gelesen. Ich würde den Auslöser drücken und neben die Kamera legen.
Das mit den 45° könnte etwa hinkommen, von hinten oder Seite geht nicht (zumindest im Freien). In kleinen Räumen mit Reflektionen kann das anders sein. Wenn du den Auslöser schräg vor die Kamera legst würde es Sinn machen - der Fall kommt aber wohl so selten vor, das dafür niemand eine Fernbedienung gebaut hat.

Zitat:
Zitat von benmao Beitrag anzeigen
Es könnte aber auch sein, dass mein ein Tier anlocken und fotografieren will und deslhalb nicht bei der Kamera steht. Für diesen zweiten Fall wäre dann also der weiter oben erwähnte Funkauslöser mit Zeitverzögerung und Intervallfunktion geeignet.
Das wäre dann aber schon Glücksache, ob das Tier genau dann an der passenden Stelle sitzt. Außerdem geht die Auslösung mit IR-FB wie geschrieben nur von vorne und über nicht zu große Abstände. Da wird das mit dem Tier schwierig. Für solch eine Anwendung ist eine Funk-FB dann doch besser geeignet.

Die IR-Fernbedienung ist geschickt, um sich selbst oder mit einer Gruppe zu fotografieren (2s-Verzögerung) oder um berührungslos sofort auszulösen oder Video zu starten.
Dir ging es doch darum, dass du dich selbst fotografieren kannst und auch auf dich fokussiert wird. Das geht damit. Du stellst die Kamera ein, positionierst dich, drückst den 2s-Auslöser, steckst die FB in die Tasche und los geht es.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Autofokus nachführen bei Selbstauslöser?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.