SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Firmwareupdate wurde abgebrochen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2022, 20:44   #1
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.135
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Obwohl, ich habe noch keines der Original- Kabel genutzt, liegen alle noch in der Verpackung.
Glück gehabt!
Ich hatte mit Fremdkabeln schon diverse Probleme bei den FW- Updates. Seitdem hüte ich die Originalkabel wie meinen Augapfel.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2022, 21:01   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Warum hat man überhaupt Fremdkabel? Es ist doch bei jeder Kamera eins dabei. Ich könnte zwar nicht mehr sagen, welches Kabel von welcher Kamera ist, aber ob ich jetzt das von der α7R II für die RX100 nehme, sollte ja wirklich egal sein.

Ok, eins hatte ich mir mal zugelegt, um mein Handy im Büro laden zu können, ohne ständig das zugehörige Kabel hin und her tragen zu müssen, aber das funktioniert erfahrungsgemäß einwandfrei und ist dann im Home Office mit in dieselbe Schublade gewandert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2022, 21:50   #3
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 869
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Warum hat man überhaupt Fremdkabel?
Aus genau dem Grund den Du schon geschrieben hast: manchmal braucht man doch im Büro auch eins (oder im Fotorucksack oder sonstwo); ich hab mir mal ein sehr hochwertiges Kabel gekauft und das funktioniert genauso gut wie das Original von Sony. Das gilt aber für alle Geräte die höhere Ansprüche haben - mein Polar Fahrradtacho zb. funktioniert mit dem Original Polar Kabel, dem Sony Kabel und eben dem dem sehr guten hochwertigen; bei allen anderen sychronisiert er seine Daten einfach nicht...

Also meiner Erfahrung nach muss es nicht das Original sein, aber wenn nicht dann sollte man da nicht sparen, die paar Euro sind die Mühsal nicht wert.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2022, 22:13   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.135
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Also meiner Erfahrung nach muss es nicht das Original sein, aber wenn nicht dann sollte man da nicht sparen, die paar Euro sind die Mühsal nicht wert.
Im Prinzip hast du Recht, wobei der Preis nicht immer mit der Qualität korreliert.
Ich hatte vor einigen Monaten ein paar verschiedene USB- C Kabel bei Amazon bestellt, die gingen alle zurück......
Da waren Kabel bei, die haben nicht mal die volle Ladeleistung freigegeben, trotz 20€+x
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2022, 22:23   #5
Ottmar
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 850 Ingolstadt
Beiträge: 244
USB-C Kabel gibt es viele. Manche ermöglichen nur das Laden andere ermöglichen auch eine Datenübertragung aber mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Das beiliegende Kabel kann alles was die Kamera kann: schnelle Datenübertragung und schnelles Laden. Ein solches kann jederzeit durch ein gleichwertiges ersetzt werden. Will ich aber unterwegs nur mit einer Powerbank puffern reicht ein einfaches Kabel das auch wesentlich dünner ist.

Hier ein Artikel dazu: https://www.techstage.de/ratgeber/ka...-alles/yrcqkxp
__________________
~Ottmar~

Geändert von Ottmar (25.05.2022 um 22:32 Uhr)
Ottmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2022, 10:53   #6
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
…Ich könnte zwar nicht mehr sagen, welches Kabel von welcher Kamera ist, aber ob ich jetzt das von der α7R II für die RX100 nehme, sollte ja wirklich egal sein...
Ich kann meine Original-Kabel zuordnen, weil ich sie in der Regel mit Aufklebern versehe, auf denen die Geräte bezeichnet sind, zu denen die Kabel gehören. Aber ich benutze auch andere Kabel und hatte bisher keine Probleme.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2022, 11:52   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
… Seitdem hüte ich die Originalkabel wie meinen Augapfel.....
Vielleicht liegen Sie ja deshalb noch in der OVP.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2022, 16:46   #8
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.135
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Vielleicht liegen Sie ja deshalb noch in der OVP.
Klar doch, nach dem FW- Update kommen sie da wieder zurück. Da finde ich sie dann auch wieder.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Firmwareupdate wurde abgebrochen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.