Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » App fuer Photo Points bzw. Orte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2022, 21:03   #1
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Ich hab seit mind. 10 Jahren die Bezahlvariante OsmAnd+, kostet zwar inzwischen 5,99 € im Jahr, aber das zahle ich gern für die Qualität der Karten, die fast das Niveau guter topographischer Karten erreicht (einschließlich Höhenlinien). Wenn man will, kann man sich die Karten einschließlich Wikipedia- Einträgen und POI vorab auf Handy laden und ist dann vor Ort nicht auf Handyempfang angewiesen.
Mit einem Zugang kann man es auf mehreren Geräten laufen lassen, bei mir sind es 3.
Ich habs unlängst auf mein neues Tablett installiert, da wollte es nur Zugang zu den Navigationsdaten (logischerweise).
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2022, 01:16   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich hab seit mind. 10 Jahren die Bezahlvariante OsmAnd+, kostet zwar inzwischen 5,99 € im Jahr
Dann hast du eine "Legacy Subscription", die für Bestandskunden weiterläuft, aber neu nicht mehr angeboten wird.

Aktuell gibt es für Android folgende Versionen:

OsmAnd Free: Kostenlos, maximal 7 Kartendownloads oder -updates, keine Höhenlinien, kein Wikipedia-Layer, kein WikiVoyage-Reiseführer.
OsmAnd+: Einmalig 24,99 €, unbegrenzte Kartendownloads, monatliche Kartenupdates, voller Funktionsumfang.
OsmAnd Maps+: Einmalig 24,99 € oder 9,99 €/Jahr, unbegrenzte Kartendownloads, monatliche Kartenupdates, voller Funktionsumfang.
OsmAnd Pro: 2,99 €/Monat oder 29,99 €/Jahr, unbegrenzte Kartendownloads, stündliche Kartenupdates, voller Funktionsumfang, zusätzlich Cloud-Backup, zusätzliche Navi-Einstellungen

Der einzige Unterschied zwischen OsmAnd+ und OsmAnd Maps+ ist, dass ersteres eine eigenständige App ist und letzteres ein bezahltes Upgrade innerhalb der Free-Version, vom Funktionsumfang sind beide identisch.

Die maximal 7 Downloads bei der Free-Version beziehen sich übrigens nur auf die Download-Funktion in der App. Man kann problemlos weitere Karten per Webbrowser herunterladen und von Hand ins OsmAnd-Verzeichnis kopieren, ist halt nur umständlicher. Außerdem können alle Versionen neben den heruntergeladenen Offline-Karten auch ohne Einschränkung Dutzende von Online-Karten nutzen, darunter u.a. Microsoft Maps und die Luftbilder von Microsoft Earth. Dazu braucht man dann natürlich eine aktive Internet-Verbindung.

OsmAnd gibt es auch für iOS (was an sich paradox ist, denn das "...And" steht ja AFAIK für "Android" ), da sind die Preise und Bezahlmodalitäten aber anders.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » App fuer Photo Points bzw. Orte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.