Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α6100: Makro Ringblitz einzeln schaltbare Röhren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2022, 14:01   #1
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Also ich habe 4 Godox-Kompaktblitze und zwei Blitzköpfe und hatte bisher mit dem Funksystem sehr gute Erfahrung machen können.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2022, 14:25   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Also ich habe 4 Godox-Kompaktblitze und zwei Blitzköpfe und hatte bisher mit dem Funksystem sehr gute Erfahrung machen können.
Ganz meine Meinung. EDaA sollte sich zuerst einmal das verlinkte Godox MF12 Wireless Slave TTL Makroblitz-4-Lichter-Kit (eventuell anfangs das 2-Lichter-Kit) sowie zwei weitere Godox-Blitze kaufen und dann beginnen. Sollte es wider Erwarten die ein oder andere Frage geben, stehen hier Experten bereit, um EDaA zu helfen. Aber erst einmal lautet die Devise: Kaufen! Kaufen!
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2022, 10:21   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Nach einer Nacht drüber schlafen

Was mir besonders wichtig ist, möglichst 100% Kompatinilität zu meiner Sony A 6100.Ich mag es nicht mir noch extra die aktuelle Firmware herunterzuladen.Nach einigem,reiflichen Überlegen gestern Abend würde mir ein Aufsteck Blitzgerät ab Leitzahl 36 vorläufig genügen, mit Diffusor.Das Godox Blitzsystem kann immer noch kommen, wenn der Appetit sich einstellt.Also bin ich bei Ingos Vorgehensweise gelandet.Wie gesagt, schwierigkeiten bei der Kompatibilität würden mich sehr ärgern.Eine Garantie der Kompatibilität gebt es wohl nicht.Ein Gerät zurück schicken ist ärgerlich.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2022, 10:34   #4
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.173
Das finde ich vernünftig Ernst-Dieter.
Für deine 6100 würde sich der Godox TT350 anbieten, klein, leicht und ca. 73 € günstig mit eingebaztem Funkempfänger.
Oder eben der TT685 wenn du volle Leistung möchtest.

Mit der Kompatibilität solltest du keine Probleme haben.
Ich nutze 4 Godox Blitze über Funk (hatte schon verschiedene Godox Modelle) und habe keine Probleme damit.. Funktioniert alles einwandfrei.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2022, 11:09   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Danke Markus, dieser Blitz würde genügen.
https://www.amazon.de/Speedlight-Bli...09TPDR887/ref=
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2022, 12:17   #6
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Träumen ist erlaubt! Nur manuell der Blitz.Für MakroHardliner
https://www.foto-erhardt.de/blitzger...wik_kwd=idealo
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (05.05.2022 um 12:22 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2022, 13:43   #7
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Alpha 350 Spargel für Sigma

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Was mir besonders wichtig ist, möglichst 100% Kompatinilität zu meiner Sony A 6100.Ich mag es nicht mir noch extra die aktuelle Firmware herunterzuladen.Nach einigem,reiflichen Überlegen gestern Abend würde mir ein Aufsteck Blitzgerät ab Leitzahl 36 vorläufig genügen, mit Diffusor.Das Godox Blitzsystem kann immer noch kommen, wenn der Appetit sich einstellt.Also bin ich bei Ingos Vorgehensweise gelandet.Wie gesagt, schwierigkeiten bei der Kompatibilität würden mich sehr ärgern.Eine Garantie der Kompatibilität gebt es wohl nicht.Ein Gerät zurück schicken ist ärgerlich.
Ist doch alles kein Problem. Es war klar, dass der zuerst von dir bestellte Adapter nicht funktionieren würde, da keine TTL-Kontakte vorhanden sind. Da du jetzt ja weißt, wie das Zurückschicken geht, schick den danach bestellten Adapter zurück an Amazon. Ein Adapter und dann zusätzlich der Sigma-Blitz auf deiner eleganten Kamera - wie sieht das denn aus? Und es wackelt ohne Ende ...
Ich kauf dir deinen Blitz ab, wenn es sich tatsächlich um den Sigma EF-530 DG Super ADI-Minolta/Sony handelt. Da ich mir nur altes A-Mount leisten kann, reicht mir der alte Sigma. Als Bezahlung lade ich dich und Inge zum Spargelessen ein! Wenn nicht jetzt - wann dann?! Rodenberg, Bad Münder oder Hameln - mir egal. Oder Spargel direkt von der Quelle in Nienburg - frischer geht es nicht! Ist ja nicht weit. Alles auf meine Kosten! Alternativ bezahle ich dir ca. 45 Euro inkl. Versand für den Sigma, wenn er noch funktioniert.
Na - wie sieht es aus? Für dich soll's Spargel und Godox regnen. Ich glaube, heute ist dein Glückstag!
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2022, 14:33   #8
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Oh Danke, ich glaube aber der alte Sigma Blitz ist defekt.Nach dem Einlegen der Batterien, habe ich die Test Taste gedrückt ,er hat ausgelöst.Ein paar Stunden später habe ich noch einmal die Test Taste gedrückt, keine Auslösung.Daran hat sich bis jetzt nichts geändert.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2022, 15:16   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Mach Dir keine Sorgen mit dem Godox Zeugs - das funktioniert.

Ich habe für meine A7III auch einige Godox 685e und den Sender X1S sowie die "Profivariante davon, die etwas angenhmer zu handhaben ist.

Das ganze System ist wunderbar aufbaubar und kompatibel - und wenn Du doch noch Nikonian wirst oder Canonist, dann müsstest Du nur den einen X1N oder C Sender kaufen und alles funktioniert weiter, wie bei Sony !!!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2022, 21:56   #10
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Alpha 350

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Oh Danke, ich glaube aber der alte Sigma Blitz ist defekt.Nach dem Einlegen der Batterien, habe ich die Test Taste gedrückt ,er hat ausgelöst.Ein paar Stunden später habe ich noch einmal die Test Taste gedrückt, keine Auslösung.Daran hat sich bis jetzt nichts geändert.
Du solltest den Sigma EF-530 DG Super auf deiner A-Mount-Kamera auslösen. Dann kann man eventuell anhand der Display-Anzeige Rückschlüsse ziehen. Es bringt gar nichts, nur die Testtaste zu drücken. Das ist sinnlos.
Lädt der Blitz auf? Bewegt sich der Reflektor, wenn du mit einem A-Mount-Objektiv zoomst? Was geschieht, wenn du verschiedene Display-Tasten drückst, während der Blitz auf der Kamera angebracht ist? Was geschieht, wenn du mittels der A-Mount-Kamera versuchst, Blitz und Kamera in den WL-Modus zu versetzen? Zeigt die Kamera eine Blitzbereitschaft an? Kannst du den Reflektor mittels Tasten händisch verstellen? Kannst du die Blitzleistung mittels Tasten händisch reduzieren?
So viele Fragen, die zur Klärung beitragen können ... Und du drückst mal die Testtaste
Was willst du jetzt machen mit dem bei Amazon bestellten Adapter
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α6100: Makro Ringblitz einzeln schaltbare Röhren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.