![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das Optimum für mich wäre dies hier, das Godox System.Erweiterbar, man könnte mit 1 Blitz anfangen, er kostet 111 Euro. Aber für draussen recht sperrig.Ringblitz mit nur einer Ausleuchtungsmöglichkeit wäre mir zu wenig,muß halt noch weiter suchen.Am besten wären 4 einzeln schaltbare Röhren.
https://www.amazon.de/MF12-K2-Makro-...09CGWM8S5/ref= Dieser Blitz wäre der preiswerteste Blitz,in der Beschreibung steht Motiv aus jeder Richtung ausleuchtbar,Bin aber etwas skeptisch. https://www.amazon.de/JJC-Makro-LED-...9K7CPPZ8/ref=s Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.05.2022 um 08:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Ich habe noch keine LED, weder Ring, noch Schwanenhals gefunden, die hell genug ist, um mir ebenso verwacklungsfreies abblenden zu ermöglichen, wie ein Blitz.
Zudem verscheuchen die nichtsdestotrotz hellen LEDs so manches scheue Fluginsekt. Ringblitze sind unhandlich, zusätzliches Equipment in der Fototasche und die Reflexionen sind manchmal störend. → Bild in der Galerie Ich bin mit der Lösung normaler Aufsteckblitz plus Aufsteckdiffusor auf em Objektiv (zB grad im Makromania Thread neu diskutiert) am allerzufriedensten. Leuchtet prima aus und die Reflektionen halten sich im Rahmen. Und nicht nur auf reisen nicht zu verachten: Kein zusätzliches klobiges Gerät in der Fototasche nötig. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo P.S.: Der Meike "Ringblitz" ist kein echter Blitz, sondern eine LED Leuchte. Ich hab mal aus Versehen etwas baugleiches gekauft. Wie oben schon gesagt: Nicht hell genug! Das hier ist so ziemlich der günstigste "echte" Ringblitz: https://www.fotomax.de/walimex-makro...RoCNeAQAvD_BwE
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (03.05.2022 um 08:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
Ich verwende auch einen normalen Blitz, WW-Diffusorscheibe und bei kurzer Motivdistanz den Kopf etwas nach unten geschwenkt, mit Reflektorkarte. Sieht dann z.B. so aus: ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.173
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Und so sehen die Ergebnisse aus: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie In meiner Galerie gibts noch mehr Beispiele, die Makros sind eigentlich alle damit entstanden.
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe mal gestöbert,leider sind Kompatibilitäts Probleme bei Aufsteckblitzen nicht selten.Liegt eventuell am Blitzschuh mit nur Mittenkontakt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Über kurz oder lang werde ich mir das Godoxsystem aufbauen.Werde mit einem Blitz beginnen.Für outdoor Blitzen mit 4 Blitzen wohl etwas sperrig.Bei mehr als enem Gerät braucht man einen Transmitter, leider kommen trotz angegebener Sony Kompatibilität Imkompatibilitäten vor.
https://www.pergear.de/products/godo...40459414339775 Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.05.2022 um 12:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke Ingo, welche Leitzahl sollte der Austeckblitz mindestens haben? Hoffe, dass mein alter Sigma 530 Super mit dem Adapter funktioniert.Ansonsten ein neuer Blitz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.173
|
Zitat:
Beim Wandern habe ich den kleinen Nissin i40 dabei, zu Hause im Garten kommt der Godox V1 mit mehr Wumms drauf. ![]()
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|