![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
![]() Sorry, aber manchmal habe ich das Gefühl, das einige nicht bezahlt werden wollen für Ihre Arbeit, oder wie kommt man darauf das alles Billig oder auch "Umsonst" sein müsste. ![]() Oder aber auch "Artikel" die durch "Sklavenarbeit" erzeugt wurden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (20.04.2022 um 18:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Zitat:
Aber für ein Stück Alu das von einer Maschine zu Tausenden gefräst wird und das keine Funktion hat außer den Kamera einen Centimeter größer zu machen zahle ich das, was es mir wert ist - in dem Fall so um die 20 Euro. Gäbe es das Teil nicht nicht um den Preis würde ich es mir gar nicht kaufen.
__________________
Grüße, Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
Ich respektiere deine Meinung, aber nachvollziehen kann ich es nicht so ganz, da du dich da etwas Widersprichst bzw die Unterschiede nicht kennst. (mehr Geld für mehr Qualität z.B)
Als ich vor der Entscheidung stand habe ich mir verschiedene Teile bestellt und diese dann an meiner Kamera ausprobiert. Letztendlich haben ich mich dann für den L-Winkel mit der Verlängerung an der Unterseite (eben für den kleine Finger) aus der Smallrig Serie entschieden. Der Preisunterschied von ca20 € ist meiner Meinung nach gerechtfertigt, aus folgenden Gründen die eventuell auch für dich eine Rolle spielen könnten: 1.) Passform und Sitz sind perfekt, auch der Akkuzugriff ist jederzeit gegeben (bei anderen Modellen mußte das Teil teilweise abmontiert bzw. immer wieder die Schraube nachgezogen werden.) 2.) Aluminium ist nicht gleich Aluminium, hier gibt es hinsichtlich der Legierungen einen großen Unterschied und auch hinsichtlich der Beschichtung (einige sind einfach nur Pulverbeschichtet, mein Smallrig ist eloxiert, das ist bei der Herstellung auch ein Kostenfaktor! aber auch wesentlich haltbarer) 3.)Beim meinem Teil ist der Imbus-Schlüssel so verankert, daß dieser immer am Bracket ist und das hat mir schon oft geholfen, speziell wenn ich unterwegs etwas verstellen musste( Länge das Auszugs vom L-Winkel) 4.) Zubehör: Ich habe inzwischen auch einen Handgriff montiert da ich diesen öfters brauche, speziell wenn ich schwere Teile nicht an den Blitzschuh der Kamera montieren oder den Blitz mal etwas seitlicher anbringen möchte. 5.) Befestigungsmöglichkeiten vom mir genutzen Peak Design Anchor. Es ist mir damit möglich die Kamera auch hier zu entlasten, da ich die Befestigungspunkte am Winkel und nicht die von der Kamera nutzen kann/muß) Das fehlte bei vielen günstigeren Winkeln oder war so scharfkantig, daß ich diese dafür nicht verwendet hätte. Wie gesagt, es ist natürlich deine Entscheidung, ich wollte dir nur ein paar Punkte aufzählen welche ich gesehen habe und die du vielleicht nicht berücksichtigt hast. Eventuell gibst du mehr Geld aus wenn du günstig kaufst, als wenn du gleich die "Luxus" Variante genommen hättest.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ Geändert von duffy2512 (21.04.2022 um 07:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Erstens: danke an Dich, usch, für den Tipp zu dieser "Griffverlängerung". Sie ist genau was ich gesucht hab.
Zweitens möchte ich nur ganz kurz auf die Punkte von Dir, Duffy2512, eingehen, weil das Teil heute schon angekommen und montiert ist. Es soll wirklich nur eine ganz kurze subjektive Beschreibung sein falls sich jemand auch genau diesen Winkel überlegt. Ich hoffe, dass der SmallRig (oder wenn es gibt RSS) aufgrund des höheren Preises noch besser ist, aber für mich bietet dieses Teil genau was ich wollte. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Wenn Gurte dann nur einen BlackRapid Sport Breathe der so oder so am Stativgewinde angeschraubt wird; der wäre hier manigfaltig befestigbar, aber bei der A6600 verwende ich sowas nicht, Kamera ist ja für klein und leicht gedacht.
__________________
Grüße, Thomas |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
Dann hast du ja die perfekte Lösung für dich gefunden
![]() Und wenn man dabei noch sparen konnte ist das doppelt erfreulich. Danke für dein Feedback und viel (und auch lange) Freude mit dem neuen Teil.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Das hab ich mir beim lesen Deines Beitrags bzw. verfassen des meines auch gedacht. Da ist schon etwas Inspiration von Smallrig in die Produktion mit eingeflossen. Trotzdem wird das Original wohl noch besser sein, aber wie gesagt: das hab ich nicht gesucht.
Danke, jetzt liegt die Kamera endlich so in der Hand wie sie das seit Anfang an hätte tun sollen ![]()
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|