SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ zum Wandern - Rollei C5i oder Lion Rock Traveller M
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2022, 09:11   #1
Schnöppl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
So, das Lion Rock Traveler M ist vor einiger Zeit bei mir angekommen und war schon mit beim Wandern.
Gewicht und Größe sind optimal für meine Bedürfnisse, es war am Lowepro Flipside Trek 350 kaum zu spüren.

Haptik und Materialanmutung sind schon eine andere Liga wie das C5i das ich im Geschäft begrabbelt habe. Es macht Spaß es in die Hand zu nehmen und damit zu arbeiten.
Der Kugelkopf macht ebenfalls einen guten Eindruck, nur die Friktionsschraube ist für meinen Geschmack irgendwie zu leicht zu verstellen, aber das stört nicht sonderlich, weil ich die Funktion im Prinzip nicht brauche.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mehrpreis sich für mich augezahlt hat - ich bin zufrieden.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2022, 18:54   #2
s.soi
 
 
Registriert seit: 09.06.2022
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
So, das Lion Rock Traveler M ist vor einiger Zeit bei mir angekommen und war schon mit beim Wandern.
Gewicht und Größe sind optimal für meine Bedürfnisse, es war am Lowepro Flipside Trek 350 kaum zu spüren.

Haptik und Materialanmutung sind schon eine andere Liga wie das C5i das ich im Geschäft begrabbelt habe. Es macht Spaß es in die Hand zu nehmen und damit zu arbeiten.
Der Kugelkopf macht ebenfalls einen guten Eindruck, nur die Friktionsschraube ist für meinen Geschmack irgendwie zu leicht zu verstellen, aber das stört nicht sonderlich, weil ich die Funktion im Prinzip nicht brauche.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mehrpreis sich für mich augezahlt hat - ich bin zufrieden.
Hallo, kannst du bitte ein keines Zwischenfazit posten? Bist du nach wie vor zufrieden mit deiner Wahl?

Vielen Dank im Voraus
Steffen
s.soi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2022, 16:53   #3
Schnöppl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von s.soi Beitrag anzeigen
Hallo, kannst du bitte ein keines Zwischenfazit posten? Bist du nach wie vor zufrieden mit deiner Wahl?

Vielen Dank im Voraus
Steffen
Hallo Steffen,

Ja ich bin nach wie zufrieden mit dem Rollei, an meiner Meinung hat sich nichts verändert. Ich würde es wieder kaufen
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2022, 17:12   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Hallo Steffen,

Ja ich bin nach wie zufrieden mit dem Rollei
Benutzt Du auch den mitgelieferten Kugelkopf? Wie ist der so bei Losbrechmoment und Nachsacken?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ zum Wandern - Rollei C5i oder Lion Rock Traveller M


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.