Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2022, 15:14   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Ostern lässt Gutes erwarten!
Und bis es soweit ist, feiern wir weitere 47 Tsd. Hospitalisierungen, 8 Tsd. Aufnahmen auf die Intensivstation und 6 Tsd. Beerdigungen! Es ist schön zu sehen, wie in einer Demokratie eine Minderheit den Takt vorgibt und das Solidaritätsprinzip einer Gesellschaft mit Verweis auf die individuelle Entscheidung und körperliche Unversehrtheit ad absurdum führt.

Dat Ei

PS: Wofür habe ich mein gesamtes Berufsleben lang eigentlich Solidaritätsbeitrag gezahlt? Ich habe gar keine Verwandte im Osten. Dagegen sollte ich mich langsam auch mal entscheiden - das schadet meinem Geldbeutel nur.
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2022, 15:43   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
... Es ist schön zu sehen, wie in einer Demokratie eine Minderheit den Takt vorgibt und das Solidaritätsprinzip einer Gesellschaft mit Verweis auf die individuelle Entscheidung und körperliche Unversehrtheit ad absurdum führt.
Wovon redest du? Die Maßnahmen werden von der Regierung erlassen. Glaubst du etwa Lauterbachs Propaganda er würde ja öffnen, wenn es nur keine Ungeimpften gäbe?

Es haben alle Länder um uns herum die Maßnahmen fallen lassen, bei teils niedrigeren Quoten. Der einzige Grund dass das bei uns nicht so ist, ist weil unsere Regierung es nicht will.
Und ob sie damit eine Mehrheits- oder Minderheitsmeinung vertreten wüsste ich wirklich gern.
__________________
It's not a game anymore.

Geändert von Alison (17.03.2022 um 16:41 Uhr)
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 15:48   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Glaubst du etwa Lauterbachs Propaganda er würde ja öffnen, wenn es nur keine Ungeimpften gäbe?
Nette Wortwahl! Immer noch keine inhaltlichen Argumente?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 16:41   #4
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Nette Wortwahl! Immer noch keine inhaltlichen Argumente?
Dat Ei


Hattest du konkret nach Inhalten gefragt?

O.k., unsere Regierung, die letzte wie die aktuelle verändert ständig die Kriterien, wann man denn wieder die Maßnahmen beenden könnte. Erst war es der R-Wert, dann die Inzidenz, dann die Impfquote, dann die Ouote bei den über 60 jährigen, und jetzt soll eine Impfpflicht eingeführt werden, weil es eine neue Mutation geben könnte.

Inzwischen haben alle (fast) Staaten eingesehen, dass das nicht reicht, um die Grundrechte einzuschränken, zumal die Impfungen eben nur einen recht eingeschränkten Fremdschutz bieten.

Die Befürworter der Einschränkungen müssen diese begründen, nicht umgekehrt.

p.s. die "Propaganda" Wortwahl war natürlich absichtlich. Mich nervt, dass er mit der offensichtlichen Falschausage Deutschland hätte in Europa die höchste Inzidenz in Europa keine Kritik in den Medien bekommt.
__________________
It's not a game anymore.

Geändert von Alison (17.03.2022 um 16:43 Uhr)
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 17:00   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Inzwischen haben alle (fast) Staaten eingesehen, dass das nicht reicht, um die Grundrechte einzuschränken, zumal die Impfungen eben nur einen recht eingeschränkten Fremdschutz bieten.
eines der Grundrechte ist das auf körperliche Unversehrtheit, auf das auch noch 78% der Bevölkerung, die bis dato noch nicht infiziert wurde, ein Anrecht hat. Zudem ist das Vergleichen mit Nachbarländern alles, nur kein leichtes Unterfangen. In Dänemark beträgt die Infektionsquote 51,2% bei einer Impfquote von 81,48%. Die hohe Impfquote plus der späte Zeitpunkt und Anstieg der Infektionen in Dänemark, als die dominierende Covid-Variante nicht so tödlich war, führt zu einer Fallsterblichkeitsrate von nur 0,2%. Wir haben eine Impfquote von nur 75% bei einer Infektionsquote von 21,6%, aber eine Fallsterblichkeitsrate, die bei 0,7% liegt.

Vergleichen ist der erste Schritt, unglücklich zu werden.

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Die Befürworter der Einschränkungen müssen diese begründen, nicht umgekehrt.
Auf welchen fruchtbaren Boden Argumente fallen, sehen wir seit zwei Jahren...

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
p.s. die "Propaganda" Wortwahl war natürlich absichtlich. Mich nervt, dass er mit der offensichtlichen Falschausage Deutschland hätte in Europa die höchste Inzidenz in Europa keine Kritik in den Medien bekommt.
Tja, wie war das mit dem Spalten der Gesellschaft?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2022, 10:04   #6
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,
eines der Grundrechte ist das auf körperliche Unversehrtheit, auf das auch noch 78% der Bevölkerung, die bis dato noch nicht infiziert wurde, ein Anrecht hat. Zudem ist das Vergleichen mit Nachbarländern alles, nur kein leichtes Unterfangen. In Dänemark beträgt die Infektionsquote 51,2% bei einer Impfquote von 81,48%. Die hohe Impfquote plus der späte Zeitpunkt und Anstieg der Infektionen in Dänemark, als die dominierende Covid-Variante nicht so tödlich war, führt zu einer Fallsterblichkeitsrate von nur 0,2%. Wir haben eine Impfquote von nur 75% bei einer Infektionsquote von 21,6%, aber eine Fallsterblichkeitsrate, die bei 0,7% liegt.

Vergleichen ist der erste Schritt, unglücklich zu werden.
Leider sind Vergleiche unbedingt nötig, wenn man ein Risiko einordnen will. Die Fallsterblichkeit ist stark von der Altersgruppe abhängig und ein Grund, warum man nicht die ganze Bevölkerung gleich behandeln sollte.
Woher hast du denn die Infektionsquate? Warum sollte die in Dänemark soviel höher sein? Wurde die in Deutschland überhaupt schon ermittelt?

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Tja, wie war das mit dem Spalten der Gesellschaft?
Nun, ich bemühe mich, hier nichts zu spalten, sondern dafür dass jeder die Freiheit hat seine eigene Entscheidung treffen zu dürfen. Ich würde z.B. Robert nie dafür kritisieren, dass es es vorzieht eine Maske zu tragen und die Kontakte zu reduzieren.

Auch wenn jemand nicht nach Holland, Spanien, USA, England oder irgendeinanders Land mit weniger strikten Vorschriften als Deutschland in Urlaub fahren wird, so ist das natürlich zum Glück jedem freigestellt.

Gruß, Christoph



* Eine Ausnahme ist unser Gesundheitmister, dessen Falschaussagen und Pankimache und Anschuldigungen regen mich auf
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2022, 11:36   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Woher hast du denn die Infektionsquate? Warum sollte die in Dänemark soviel höher sein? Wurde die in Deutschland überhaupt schon ermittelt?
corona-in-zahlen.de

In Dänemark wurde sehr früh die Variante BA.2 nachgewiesen, die nochmals deutlich infektiöser als die bisherigen Varianten ist.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 17:10   #8
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen


Hattest du konkret nach Inhalten gefragt?

O.k., unsere Regierung, die letzte wie die aktuelle verändert ständig die Kriterien, wann man denn wieder die Maßnahmen beenden könnte. Erst war es der R-Wert, dann die Inzidenz, dann die Impfquote, dann die Ouote bei den über 60 jährigen, und jetzt soll eine Impfpflicht eingeführt werden, weil es eine neue Mutation geben könnte.

Inzwischen haben alle (fast) Staaten eingesehen, dass das nicht reicht, um die Grundrechte einzuschränken, zumal die Impfungen eben nur einen recht eingeschränkten Fremdschutz bieten.

Die Befürworter der Einschränkungen müssen diese begründen, nicht umgekehrt.

p.s. die "Propaganda" Wortwahl war natürlich absichtlich. Mich nervt, dass er mit der offensichtlichen Falschausage Deutschland hätte in Europa die höchste Inzidenz in Europa keine Kritik in den Medien bekommt.
Argumente: Wir haben in Deutschland noch immer eine sehr bescheidene Impfquote mit nur 58% Impfauffrischungen. Die Kriterien für die Maßnahmen müssen nach jeweiligem Kenntnisstand angepasst werden - leider nicht immer nach Sachkriterien, sondern zum Teil nach Ideologien bzw. Parteibuch.

Die Situation im März 2022 ist eine ganz andere als im März 2020. Dank der Impfungen haben wir im hiesigen Klinikum "nur" zwei Intensiv-Corona-Fälle, aber jede Menge durch Covid-19 fehlende Arbeitnehmer. Manche Arztpraxen sind geschlossen, weil ein Großteil des Personals in Quarantäne ist. Überall ist der Krankenstand extrem, Lehrkräfte und Erzieher fallen wochenweise aus.

Wir sind keine Insel - ringsum explodieren die Infektionszahlen ähnlich wie bei uns.

Wenn ich sehe, dass z.B. am gestrigen Mittwoch gerade mal 80.000 Impfungen vorgenommen wurden, geht mir der Hut hoch! In den Gruppen zwischen 12 Jahren und 59 Jahren sind nur mal zwischen 65% und 85% grundimmunisiert! Über 20 Mio Menschen sind nicht geimpft - da kann dieses Pingpong nicht aufhören! In meinem Wohnort mit 5.000 Einwohnern sind aktuell knapp 140 in Quarantäne, das sind fast 3% der Bevölkerung, insgesamt gab es fast 900 Infektionsfälle (klar gibt es auch Zweitinfektionen)! Leider erwischt das Virus auch Geboosterte, individuell recht heftig gefühlt.

Gerne wüsste ich, wie weit wir wären, hätten wir im zweiten Halbjahr 2021 eine Impfpflicht für alle Erwachsenen eingeführt und ab Oktober Durchimpfung. Ich nehme stark an, wir hätten das Thema jetzt praktisch nicht mehr!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 18:39   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Wie lange braucht es bis ein Impfschutz besteht?
Wer Garantiert, das die nächste Variante nicht hoch Ansteckend und so Agressiv ist wie die Erste Variante?

Es ist schon etwas kommisch, die jetzige Variante als Massstab für die Zukünftigen möglichen Varianten zu nehmen.
Was Passiert wenn im Herbst eine Agressive variante kommt?
Dann ist es zu spät für eine Impfflicht!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2022, 18:47   #10
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Was Passiert wenn im Herbst eine Agressive variante kommt?
Dann ist es zu spät für eine Impfflicht!
Eine Impfpflicht basierend auf einem Impfstoff, der noch nicht bekannt ist und für spätere Varianten ausgelegt sein soll, die man nicht mal kennt?

Eine Impfpflicht, wobei die Impfung nicht verhindert, dass man selber infiziert wird?

Eine Impfplflicht, wobei die Impfung nicht verhindert, dass man als Infizierter andere ansteckt?

Eine Impfpflicht kann auf solchen Daten nicht akzeptiert werden ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.