Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2022, 21:24   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Das hat leider nichts mit Stammtisch zu tun, sondern ist die traurige Wahrheit.
Zitat Wikipedia zur Schnellfahrstrecke München Berlin- Abschnitt Bamberg- Erfurt:
"[I]Kritiker wie Bündnis 90/Die Grünen und Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hielten das Projekt für sinnlos und für eine Verschwendung öffentlicher Gelder. Sie schlugen vor, stattdessen das Eisenbahnnetz in Nordbayern auszubauen.....
Ich lese das etwas anders, lasse mich aber gerne berichtigen:

Die Grünen meinen, dass ein massiver Ausbau München - Berlin nicht sinnvoll ist, weil man nur wenig Zeit ersparnis mit Millionen erkauft - stattdessen das Netz in Nordbayern auszubauen wäre sinnvoller.

Ich denke da an die 7min Zeitgewinn für die Strecke München - Stuttgart.
DIe Mios könnte man pot. sinnvollr einsetzen, oder ?

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

Berater, Gutachter, Ingenieure und Planer sollten sich nicht von der Politik oder Parteien instrumentalisieren und vor einen Karren spannen lassen. Wenn die Neutralität nicht mehr gegeben ist, ist man angreifbar, wenn nicht sogar verbrannt.

Porty hat ein paar Dinge fallen lassen, die ich nicht weiter kommentieren werde. Hier werde ich ihm nicht widersprechen.


Dat Ei
Da will ich Euch uneingeschränkt recht geben !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (15.03.2022 um 21:31 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2022, 21:55   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich lese das etwas anders, lasse mich aber gerne berichtigen:

Die Grünen meinen, dass ein massiver Ausbau München - Berlin nicht sinnvoll ist, weil man nur wenig Zeit Ersparnis mit Millionen erkauft - stattdessen das Netz in Nordbayern auszubauen wäre sinnvoller.
Welche nennenswerte Stadt in Nordbayern war unzureichend angebunden?
Mir fällt nur Coburg ein, und die haben einen eigenen Zubringer zur Schnellfahrstrecke bekommen und einen 200 km/h schnellen RE nach Nürnberg. Ab nächsten Jahr wohl auch nach Erfurt.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich denke da an die 7min Zeitgewinn für die Strecke München - Stuttgart.
DIe Mios könnte man pot. sinnvollr einsetzen, oder ?

Na ja, es sind nicht 7 min sondern eine halbe Stunde und der Ausbau Stuttgart Ulm ist nicht mal bei den Grünen umstritten.

Fahr mal mit dem Zug von Augsburg nach Stuttgart. Da fühlt sich die Fahrt im ICE an, wie im beschleunigten Personenzug von 1930......

Ich hab mal die Fahrzeiten verglichen
1939: 2 Stunden 5 min
ICE heute: 1 Stunde 57 Minuten......


Im Vergleich dazu Straßburg - Paris 1939 6 Stunden 35 min , heute 1 Stunde 50 min.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (15.03.2022 um 22:01 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2022, 22:31   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich hab mal die Fahrzeiten verglichen
1939: 2 Stunden 5 min
ICE heute: 1 Stunde 57 Minuten
Die Modernisierung und Elektrifizierung der Strecke Lindau - München war auch so ein Desaster.

Zitat:
Die Reisezeit zwischen München und Zürich konnte mit der Elektrifizierung zunächst auf rund vier Stunden verkürzt werden. Doch benötigte der TEE Bavaria bereits zwischen 1969 und 1971 nur vier Stunden und sieben Minuten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbau...nchen–Lindau

Fortschritt ist anders.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2022, 23:19   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Für München - Zürich gibt es auch Verbindungen mit einer Fahrzeit von 3:32 h.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2022, 22:58   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Im Vergleich dazu Straßburg - Paris 1939 6 Stunden 35 min , heute 1 Stunde 50 min.....
bei uns undenkbar. Zum einen sind wir bei weitem nicht so zentralistisch wie Frankreich, wir haben eine andere Topologie und zu guter letzt zu viele Kleinstfürsten, die einen Halt einfordern, wenn der ICE denn schon über ihren Acker fährt.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2022, 23:29   #6
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,
und zu guter letzt zu viele Kleinstfürsten, die einen Halt einfordern, wenn der ICE denn schon über ihren Acker fährt.
Dat Ei
Ich weis, der ICE Frankfurt Köln wird im Lockführerjargon auch schon mal RE 300 genannt, mit Halt in FFM Flughafen, Limburg, Montabaur und wenn es blöd kommt auch noch in Bonn Siegburg....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (15.03.2022 um 23:36 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.