![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ist die Antwort ernst gemeint? Das soll alles regeln?
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Nein, aber das hast du ja auch nicht gefragt.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Willst Du mich jetzt veräppeln? Du weißt doch genau, auf welche Deiner Aussagen meine Frage beruhte: "Anstatt den Markt das Problem managen zu lassen wird ins fallende Messer gegriffen. Keine gute Idee."
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
![]() Zitat:
Die Chinesen freuen sich über billiges Öl auf unsere Kosten aber Putin schadet es. Das Embargo der USA hatte man ohne grosses Aufhebens einführen können ohne das eitle Schwadronieren von Außenminister Blinken bei CNN. Das hat die Ölpreise unsinnigerweise schon ein paar Tage zu früh nach oben gebracht. Billiges Öl ist somit gutes Öl in diesen Tagen - darum sollten die Scheichs auch mal das Ihrige tun und den Hahn aufdrehen. Ich hoffe der Mechanismus ist jetzt einigermaßen klar.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (08.03.2022 um 20:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
|
Wie Kloßbrühe.
Binnen zwei Tagen 20 Cent Preissteigerung an der Tankstelle gesehen. Ölpreis auf Höchststand -> aber Preis an der Tanke überproportional dazu. Sanktionen ja. Aber dabei den Mund halten. Das wäre opportun. But I remember darkly: verdient da nicht einer mit 19% auf alles, was keinen Stecker hat?
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
"Hey, ihr dürft kein Öl aus Russland kaufen, aber wir dürfen es euch nicht sagen."
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
|
Nicht an die große Glocke hängen und vor vollendete Tatsachen stellen - am Besten unter Vorlage mit Alternativen - wäre zumindest ein Anfang.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
In Deutschland heisst das KontraG und ist obligatorisch für grössere Firmen. https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz...nehmensbereich
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
https://edition.can.com/2022/03/14/e...oil/index.html Das ist der Mechanismus der als “grünes Paradoxon” bezeichnet wird. https://de.wikipedia.org/wiki/Das_gr...e_Klimapolitik Verzicht auf Öl und Gas bei uns bedeutet eben gerade nicht dass auch global weniger verbraucht wird. Sondern dass unsere Konkurrenz auf den Weltmärkten wie China und Indien billiger Energie importieren können. Wenn Indien schon nicht davor zurückschreckt “Blutöl” zu kaufen, werden sie sicherlich auch zu normalen Zeiten Öl, Gas und Kohle kaufen. Gerade wenn wir darauf verzichten und damit sogar noch den Preis senken. Billigere Energieimporte als für deren Konkurrenten führt in Indien zu Wettbewerbsvorteilen, mehr Wirtschaftswachstum und damit letztlich zu noch mehr Energieverbrauch, da dann in Indien die Optimierungsanreize durch den Preis fehlen. Umgekehrt bedeutet es bei uns Deindustriealisierung, Abhängigkeit von Importen, steigende Preise und Inflation. Bei der Stahlindustrie ist das ganz offensichtlich. Der naive Glaube, dass durch westlichen Verzicht auf Kohle, Gas und Öl global auch nur ein Jota weniger Emissionen erreicht wird, ist aber wohl auch von der Realität nicht zu erschüttern. Da ist die Lust auf grünen Kitsch zu gross.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (16.03.2022 um 08:45 Uhr) Grund: Kommas für Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Dass das natürlich ein globales Problem ist, ist übrigens auch uns westlichen Idioten klar. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|