![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
|
Raummeter Nadelholz ist mit 10€ bei meinem Förster konstant geblieben. Laubholz kostet 15€. Eine echte Alternative. Holz macht dreimal warm.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Da brauche ich nur aus meinen Fenster zu schauen, hier hat die Gemeinde die letzten großen Buchen umgelegt, um Brennholz draus zu machen. Jetzt stehen nur noch ein paar dünne Fichten, die wohl der nächste Sturm umlegen wird. Man hat es geschafft, innerhalb von einem Jahrzehnt die Arbeit unserer Uhrgroßväter zu verheizen....... Für Buche hat man hier schon vor Jahren 60 €+x gezaht, aktuell wollen die Holzhändler über 100 €.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (07.03.2022 um 19:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bist Du sicher, dass die Buchen nicht schon quasi tot waren? Von Notfällungen - auch aufgrund von Trockenheit - hat man ja in den letzten Jahren schon öfters gehört.
Gesunde alte Buchen als Brennholz zu verwenden, wäre ja ein ökologischer und ökonomischer Irrsinn.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
|
Bei den Stämmen bin ich bei Dir. Aus der Krone kann man noch Pellets herstellen. So kannst Du dann den gesamten Baum nutzen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Letztes Jahr hat ein Nachbar einen ganzen Sattelschlepper voll Buchenstammholz zu Brennholz verarbeitet. Würde man nur das Astholz zu Brennholz verarbeiten, hätte ich kenerlei Problem damit.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
|
Diese Preise auch für Brennholz?
Die Bäume, die ich säge, liegen schon. An stehende Bäume gehe ich nicht ran (und darf man hier auch nur beim Bundesforst).
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Schweiz: 165 CHF (50cm lang) frei Bordsteinkante
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|