Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2022, 21:17   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das Thema wird in der Branche tatsächlich diskutiert. Die Betreibergesellschaft in Zug ist de-facto insolvent und die Konten eingefroren. Die Bilanz wurde aber nicht deponiert und daher keine Insolvenzverwaltung bestellt. Niemand weiss wie es weitergeht. Mit einem Betriebskonzept usw. ist von dieser Seite nicht mehr zu rechnen. Aber einfach eine Pipeline mit 100 … 120 bar Druck sich selbst zu überlassen ist sicher keine gute Idee.

Aber vielleicht könnte man ja die Mittel von Manuela Schwesigs „Stiftung Klima und Umwelt MV“ für das sichere Einmotten verwenden? Die soll eh aufgelöst werden weil sie für den ursprünglichen Zweck - die Umgehung von U.S.-Sanktionen nicht mehr notwendig ist.

Anfang letzten Jahres wurde diese eilends gegründet - in einer Dringlichkeitssitzung. Klimarettung ist ja sehr, sehr eilig. Aber Dringlichkeitssitzung für eine Klimastiftung?
Ah halt, der Stiftungszweck ist ja in der Satzung ersichtlich, nämlich:



Man käme also dem Stiftungszweck sinngemäß recht nahe, wenn man das Geld dafür verwendet dass das Gas nicht einfach in die Atmosphäre entweicht - finde ich.
Die Pipline hat keine Betriebserlaubniss, also auch nicht in Betrieb!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2022, 21:41   #2
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Die Pipline hat keine Betriebserlaubniss, also auch nicht in Betrieb!
Du meinst es stimmt nicht dass da Gas drin ist?, Und woher hast du diese Information?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2022, 22:19   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Die Pipline hat keine Betriebserlaubniss, also auch nicht in Betrieb!
Seit Ende letztes Jahr sind beide Stränge mit „technischem Gas“ gefüllt. Der Druck liegt bei 100..120 bar, die Menge bei je 177 Mio. Kubikmeter.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...d-gas-101.html
Das Gas aus der Pipeline würde 30.000 Haushalte durch den Winter bringen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2022, 11:45   #4
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.640
Am ITER geht es auch nicht weiter.
Aber nicht, weil das Aufsichtsgremium in Moskau sitzt.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2022, 12:53   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Aber nicht, weil das Aufsichtsgremium in Moskau sitzt.
Das ist Frankreich. Ich habe mal in einer Projektsitzung bei der ONERA in Paris miterleben dürfen, wie ein Kollege dem anderen einen Papierstapel mit den Proceedings um die Ohren geschlagen hat. Nach einer dreistündigen Mittagspause im Restaurant mit öhm, etwas Rotwein. Grund war Kritik am Design einer Brennkammer.

"Se Problääm iss not wiss se Combüstöör, se Plöblääm iss wiss you!!!
*ZACK*, *KNUFF*, *PUFF*

Emotionen sind Teil der Forschung.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2022, 17:40   #6
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.640
Kann ich mir lebhaft vorstellen. Ich habe französische Kollegen …
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2022, 18:23   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Heute wieder Krisensitzung wegen Brennstoffknappheit gehabt:
- Die Kohlevorräte in den Häfen ARA (Amsterdam, Rotterdam, Antwerpen) sind nur halb so gross wie sonst zu dieser Jahreszeit. Die Russen haben schon seit Sommer weniger Kohle geliefert weil sie wohl die Eisenbahn zum Panzer herumkarren brauchten.
- Einige Regierungen z.B. die deutsche haben mit der Ankündigung Mindest-Gasreserven im Herbst zu fordern den Gasmarkt zum explodieren gebracht. TTF Gas handelte heute über 300 EUR/MWh.
(Öl müsste als Substitut bei über 600 USD/bbl handeln)

Anstatt den Markt das Problem managen zu lassen wird ins fallende Messer gegriffen. Keine gute Idee.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2022, 18:51   #8
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.640
Raummeter Nadelholz ist mit 10€ bei meinem Förster konstant geblieben. Laubholz kostet 15€. Eine echte Alternative. Holz macht dreimal warm.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2022, 21:49   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Heute wieder Krisensitzung wegen Brennstoffknappheit gehabt:
- Die Kohlevorräte in den Häfen ARA (Amsterdam, Rotterdam, Antwerpen) sind nur halb so gross wie sonst zu dieser Jahreszeit. Die Russen haben schon seit Sommer weniger Kohle geliefert weil sie wohl die Eisenbahn zum Panzer herumkarren brauchten.
- Einige Regierungen z.B. die deutsche haben mit der Ankündigung Mindest-Gasreserven im Herbst zu fordern den Gasmarkt zum explodieren gebracht. TTF Gas handelte heute über 300 EUR/MWh.
(Öl müsste als Substitut bei über 600 USD/bbl handeln)

Anstatt den Markt das Problem managen zu lassen wird ins fallende Messer gegriffen. Keine gute Idee.
Ja jetzt sind die Anreize da auf Regenativen zu wechseln, das ist jetzt die Bankrott erklärung, für die vergeigten Energiepolitik.
Die Preise Explodieren, und wir stellen in vielen Bereichen fest das wir Putin Ausgeliefert sind.
Und es helfen auch keine Atomkraftwerke. Oder Fossile Brennstoffe.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2022, 16:47   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
[...]Anstatt den Markt das Problem managen zu lassen wird ins fallende Messer gegriffen. Keine gute Idee.
Was ist "der Markt"?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.